David_China April 26, 2019 Im Moment bespare ich mit meinem Depot bei der DKB die folgenden ETF: Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C ISIN IE00BTJRMP35, WKN A12GVR 150 Euro/Monat Xtrackers MSCI USA Index UCITS ETF 1C ISIN IE00BJ0KDR00, WKN A1XB5V 150 Euro/Monat Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF 1C ISIN LU0328475792, WKN DBX1A7 150 Euro/Monat Hinzu gekauft hatte ich einmalig den iShares Core MSCI Pacific ex Japan UCITS ETF (Acc) ISIN IE00B52MJY50, WKN A0YEDR einmalig 134,14 Euro + 10.83 Gebuehren (Fehler von mir) Die Kosten fuer den Erwerb des iShare sind relativ teuer und auch ist er ex Japan was somit nicht wirklich Sinn macht. Leider finde ich bei der DKB keinen Pacific incl. Japan der besparbar ist. Habt ihr hierzu vielleicht eine Idee wie ich mein Portfolio so gestallten kann, dass ich die 30/30/30/10 einhalte und 50 Euro in einen Pacific incl. Japan zu geringen Kosten bekomme? Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 26, 2019 vor 15 Minuten von David_China: Leider finde ich bei der DKB keinen Pacific incl. Japan der besparbar ist. bei deinem geringen Budget, bleibt dir dann nur die Möglichkeit, einen weiteren Broker hinzu zu nehmen, wo Du einen Pacific ETF kostenlos besparen kannst. oder zu erkennen, das dein geringes Budget nicht ausreicht für 30 / 30 / 30 / 10 und 70 / 30 die bessere Wahl gewesen wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity April 26, 2019 vor einer Stunde von David_China: Leider finde ich bei der DKB keinen Pacific incl. Japan der besparbar ist Wieso? Über den ETF114 von Comstage kannst du bei der DKB doch einen Sparplan anlegen (z. B. 150 € alle drei Monate, damit die Gebühren halbwegs im Zaum bleiben). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
David_China April 26, 2019 1 hour ago, west263 said: bei deinem geringen Budget, bleibt dir dann nur die Möglichkeit, einen weiteren Broker hinzu zu nehmen, wo Du einen Pacific ETF kostenlos besparen kannst. oder zu erkennen, das dein geringes Budget nicht ausreicht für 30 / 30 / 30 / 10 und 70 / 30 die bessere Wahl gewesen wäre. Verstehe nicht genau wieso das Budget hierzu zu gering ist. Könntest du das bitte erläutern? 31 minutes ago, vanity said: Wieso? Über den ETF114 von Comstage kannst du bei der DKB doch einen Sparplan anlegen (z. B. 150 € alle drei Monate, damit die Gebühren halbwegs im Zaum bleiben). Sorry, habe vergessen das ich physische ETF den synthetischen, swaps vorziehe. Siehst du bei einem synthetischen keine Probleme? Danke für Eure Rückmeldungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 26, 2019 vor einer Stunde von David_China: Verstehe nicht genau wieso das Budget hierzu zu gering ist. Könntest du das bitte erläutern? ich habe mal den dbx EM angeschaut, auch für diesen zahlst Du Gebühren bei 150€ = 1%, höchstwahrscheinlich für die anderen dbx auch noch und dann noch für den iShares. Da hast Du ja schon selber erkannt, das Du den auf diese Weise so nicht weiter kaufen kannst. Mit diesen laufenden monatl. Kosten schmälerst Du deine Rendite. und das ganze höchstwahrscheinlich nur, weil Du alles schön zusammen bei der DKB haben möchtest. und um monatl. 30 / 30 / 30 / 10 insg. 4 ETF kaufen zu können. 500€ monatl. ist ja völlig ok, wenn Du sie kostenlos auf 4 ETF verteilen kannst. Wenn das nicht geht, sollte man mMn, darauf verzichten. vor einer Stunde von David_China: Sorry, habe vergessen das ich physische ETF den synthetischen, swaps vorziehe. bei 50€ Anlagebetrag kann man sich so einen Luxus nicht leisten. Da musst Du das nehmen, was dir kostenlos angeboten wird oder nur einmal im jahr kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mob April 26, 2019 Um die Kaufkosten zu verringern könntest du die drei ETFs quartalsweise jeweils im monatlichen Wechsel mit 450,- Euro besparen. So drittelst du die Kaufkosten auf annehmbare 0,33%. Für den MSCI Pacific bleibt dir im Endeffekt nur der Comstage, da es IMHO keinen anderen ETF gibt, der diesen Index abbildet. Das Risiko des SWAP ist zu vernachlässigen, da er besichert ist. Ausserdem sind es nur 10% deines Portfolios. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
David_China April 28, 2019 Vielen Dank fuer Eure Rueckmeldung werde wohl auf Quartalsweise wechseln! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag