Marco90 April 8, 2019 Hallo zusammen, ich habe mal zwei Fragen zu einem VL-Fond Depot, welches man ja bei der Comdirect eröffnen kann. Ich gehe jetzt mal von folgender Annahme aus: Aktuell laufende ETF Sparpläne (MSCI World und MSCI Emerging Markets beide bei der Consorsbank (Aktien) und Staatsanleihen EM bei der Comdirect). So und jetzt zahlt der neue Arbeitgeber den vollen Betrag der Vermögenswirksamen Leistung von 40 Euro. Diese möchte ich gerne auch über einen ETF laufen lassen, dazu bietet die Comdirect ja ein VL-FondDepot über ebase an wo man sich VL sparfähige ETFs heraussuchen kann. Erste Frage: In welchen ETF sollen, die VL Beträge hineinfließen, MSCI World wäre super gewesen, ist aber bei der Consorsbank vergeben genau wie der MSCI EM und ein zweiter von denen ist ja unlogisch. Und da es ja ein VL-Depot ist kann man die ja auch nicht miteinander verknüpfen. Meine Überlegung war jetzt hier eventuell einen anderen Bereich wie z.B. den MSCI Pacific ex Japan hinzuzunehmen, da dieser ja noch einmal andere Länder mit abdeckt. Wäre schön dazu eure Meinung zu hören. Zweite Frage: Üblicherweise läuft ein normaler VL-Sparvertrag 7 Jahre (6 Jahre + 1 Jahr ruhend). Wie sieht es da bei der oben beschriebenen Vorgehensweise über das VL-FondDepot aus? Meiner Einschätzung nach, hat dieser ja theoretisch keine feste Laufzeit sondern orientiert sich an dem ETF oder? Also wird theoretisch immer weiter eingezahlt bis ich das ändern würde? Freue mich auf eure Beiträge, danke schon mal, Gruß Marco Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister April 8, 2019 Hast du Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage? Falls nein, würde ich dir eher empfehlen die paar VL Euros in einen kostenfreien Sparvertrag einzuzahlen anstatt dieses kostenpflichtige VL Depot zu eröffnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu April 8, 2019 vor 53 Minuten schrieb Marco90: ... den MSCI Pacific ex Japan hinzuzunehmen, da dieser ja noch einmal andere Länder mit abdeckt Der "MSCI Pacific ex Japan" ist komplett im "MSCI World" enthalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marco90 April 8, 2019 vor 20 Minuten schrieb whister: Hast du Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage? Falls nein, würde ich dir eher empfehlen die paar VL Euros in einen kostenfreien Sparvertrag einzuzahlen anstatt dieses kostenpflichtige VL Depot zu eröffnen. Nein die bekomme ich nicht, das hatte ich auch schon nachgeschaut. Ja es kostet 12 Euro im Jahr für das Depot bisschen happig, aber hat man nicht trotzdem über die Jahre mehr vom VL Depot von den Erträgen her? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister April 8, 2019 vor 47 Minuten schrieb Marco90: Nein die bekomme ich nicht, das hatte ich auch schon nachgeschaut. Ja es kostet 12 Euro im Jahr für das Depot bisschen happig, aber hat man nicht trotzdem über die Jahre mehr vom VL Depot von den Erträgen her? Naja, die Frage ist wie du dein Vermögen aufteilst ("Asset Allokation"). Wenn deine Aufteilung überhaupt keinen risikoarmen Teil vorsieht, dann ist mein Vorschlag nchts für dich. Wenn jedoch risikoarme Anlagen auch Bestandteil deiner Aufteilung sind, dann macht es keinen Sinn VL in einem kostenpflichtigen Depot zu besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marco90 April 8, 2019 vor 2 Stunden schrieb whister: Naja, die Frage ist wie du dein Vermögen aufteilst ("Asset Allokation"). Wenn deine Aufteilung überhaupt keinen risikoarmen Teil vorsieht, dann ist mein Vorschlag nchts für dich. Wenn jedoch risikoarme Anlagen auch Bestandteil deiner Aufteilung sind, dann macht es keinen Sinn VL in einem kostenpflichtigen Depot zu besparen. Da ich im Moment an einem guten Portfolio arbeite hab ich noch nix fix. Ich habe ein Budget von ca 270 Euro was ich gerne ins Portfolio monatlich investieren möchte. Aktuelle habe ich die Verteilung so das ich bei dem ETF für MSCI World 60%, MSCI Emerging Market 20% und Staatsanleihen auf Emerging Markets 20% habe. In Stein gemeißelt ist das noch nicht. Ist zudem auch mein erstes Portfolio, vielleicht hast du da ja auch ein paar Tips. Wie du gesagt hast das macht dann denke ich kein Sinn mit dem VL Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister April 9, 2019 vor 15 Stunden schrieb Marco90: Da ich im Moment an einem guten Portfolio arbeite hab ich noch nix fix. Ich habe ein Budget von ca 270 Euro was ich gerne ins Portfolio monatlich investieren möchte. Aktuelle habe ich die Verteilung so das ich bei dem ETF für MSCI World 60%, MSCI Emerging Market 20% und Staatsanleihen auf Emerging Markets 20% habe. In Stein gemeißelt ist das noch nicht. Ist zudem auch mein erstes Portfolio, vielleicht hast du da ja auch ein paar Tips. Wie du gesagt hast das macht dann denke ich kein Sinn mit dem VL Depot. Am Besten du liest erstmal die Leitfäden für Einsteiger: Nachdem du dann deine Asset-Allokation festgelegt hast kannst du entscheiden welchen Teil du am Besten über VL abbildest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag