Marco90 April 6, 2019 Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier in diesem Forum und erhoffe mir, da ich noch relativ neu in dem Thema ETFs und Sparpläne unterwegs bin, ein paar Informationen von euch um alles einfach besser verstehen bzw. nachvollziehen zu können. Basis Wissen etc. zu der Auswahl des richtigen ETfs ist vorhanden, allerdings geht es natürlich um den wichtigen Punkt, die Kosten. Wenn ich mir einen ETF aussuche: Ordergebühr der Sparrate ist bei 0 Euro und bei Angabe der TER p.a. habe ich jetzt z.B. 0,20% bis 0,5%. Um jetzt eine genauere Sicht zu bekommen kann man ja die Tracking Difference über die vergangenen Jahre ermitteln, da diese ja eine bessere Auskunft über die Kosten geben. Ich lasse mir die ganz gerne über TrackingDifference.com anzeigen. Meine eigentliche Frage ist jetzt, wie muss ich diesen ermittelten Wert genau deuten: Bsp.1 Angabe TER 0,5% bei einem ETF EM / Berechneter Durchschnitt der Tracking Difference ist jetzt 0,48%. Bsp.2 Angabe TER 0,19% bei einem MSCI World / Berechneter Durchschnitt der Tracking Difference ist jetzt - 0,05% Bsp.3 Angabe TER 0,20% bei einem MSCI World / Berechneter Durchschnitt der tracking Difference ist jetzt 0,38% Welche Kosten hätte ich wenn ich sagen wir mal 25 Euro monatlich besparen würde am Ende des Jahres. Annahme für ein einfaches Bsp. ist jetzt erstmal ohne Betrachtung der Zinsen sondern nur die Sparrate 25 * 12 Monate, also 300 Euro. Freue mich auf eure Antworten, Grüße Marco Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest April 6, 2019 vor 5 Minuten schrieb Marco90: Welche Kosten hätte ich wenn ich sagen wir mal 25 Euro monatlich besparen würde am Ende des Jahres. Du hast keine direkten Kosten. Dein Fonds entwickelt sich entsprechend der TD "schlechter" als der Zielindex. Bei TrackingDifferences heißt negative TD eine bessere Performance als der Zielindex -> gut für dich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu April 8, 2019 Am 6.4.2019 um 17:13 schrieb Marco90: Welche Kosten hätte ich wenn ich sagen wir mal 25 Euro monatlich besparen würde am Ende des Jahres. Annahme für ein einfaches Bsp. ist jetzt erstmal ohne Betrachtung der Zinsen sondern nur die Sparrate 25 * 12 Monate, also 300 Euro. 25 € * (12+1)/2 * 0,48% (TD) = 0,78 € Der Term "(12+1)/2" kommt daher, dass die meisten Raten weniger als ein Jahr angelegt sind, die TD sich aber immer auf ein ganzes Jahr bezieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag