Chris4k März 14, 2019 Hallo, ich habe einen ETF der ausschüttend ist. Ich spare monatlich 50,- € und habe im Dezember/Januar eine Ausschüttung von 0,72€ bekommen. Diese Ausschüttung ist nun in meinem Verrechnungskonto. Wie würdet ihr das nun machen? Die Ausschüttung auf mein GiroKonto auszahlen lassen, damit ich bei dem nächsten Sparplan Kauf die Rate von 50,- € auf 50,72€ setze? Oder kann man auch ohne die Ausschüttung auf mein GiroKontoi zu überweisen, die Ausschüttung auf mein ETF reeinvestieren? Ist zwar ein sehr kleiner Betrag, aber es geht ja um das Verständnis, wird ja irgendwann mal mehr werden.. Dann habe ich noch eine andere Frage: Wenn 50,- € als Rate eingestellt sind und diese dann von meinem Konto abgebucht werden, wird meistens vom Verrechnungskonto anstatt 50,- € etwas mehr eingezogen meist nur paar Cents mehr. Deshalb habe ich 1,- € auf mein Verrechnungskonto überwiesen, weil ich nicht weiß wenn manchmal paar cents mehr benötigt werden dass dann der Kauf eventuell deshalb nicht ausgeführt werden kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna März 14, 2019 Welchen Bruchteil eines Fondsanteils glaubst du denn für 72 Cent bekommen zu können (wenn dein Broker überhaupt so krumme Beträge zulässt)? Was ich machen würde: auf dem Verrechnungskonto liegen lassen. Das isst und trinkt nichts und im Laufe der Zeit wird sich vielleicht mit den nächsten Ausschüttungen ein bisschen was ansammeln. Und dann, wenn du eh überschüssiges Geld ins Depot verschiebst oder ein Rebalancing machst, dann berücksichtigst du das Geld auf dem Verrechnungskonto mit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris4k März 14, 2019 würde ja nicht für 72 cent kaufen sondern für 50,72€ mir wurde damals gesagt ich soll mir einen ausschüttenden etf nehmen und wenn ich eine ausschüttung bekomme soll ich meinen sparbetrag entsprechend der ausschüttung anpassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mr.simon März 14, 2019 · bearbeitet März 14, 2019 von mr.simon Die 72cent würde ich knallhart "verprassen". Und lieber schauen, ob man nicht die Sparrate erhöhen kann. (Weniger Kaffee to go etc... Sind ja schon 2,50€) Macht am Ende mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lauchsuppe März 14, 2019 wenn du bei dir manchmal etwas mehr abgezogen wird, kannst du das als puffer auf dem Verrechnungskonto liegen lassen. Ansonsten den Sparplan 1x umstellen und wieder zurückstellen (Renditemäßig am besten) oder die monatliche Sparrate auf 50 + 0,72/12 = 50,06 € erhöhen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 14, 2019 vor 50 Minuten schrieb Chris4k: würde ja nicht für 72 cent kaufen sondern für 50,72€ mir wurde damals gesagt ich soll mir einen ausschüttenden etf nehmen und wenn ich eine ausschüttung bekomme soll ich meinen sparbetrag entsprechend der ausschüttung anpassen dann mache das doch so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White März 14, 2019 vor 2 Stunden schrieb mr.simon: Die 72cent würde ich knallhart "verprassen" Eben nicht, das ist für den Lerneffekt nicht zielführend beim Vermögensaufbau. Er sollte lieber darüber nachdenken diese 72 Cent aufzustocken um Betrag X, damit es sich wieder lohnt. Beispiel: (0,72 + 49,28) + 50 = 100. Wie gesagt, es geht nicht um den kleinen Betrag, mehr um das sinnvolle wieder anlegen. Ich würde den Sparplan, wenn denn machbar, nicht auf 50,72 sondern auf z.B. 100 Euro erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 März 14, 2019 vor 4 Stunden schrieb Chris4k: Die Ausschüttung auf mein GiroKonto auszahlen lassen, damit ich bei dem nächsten Sparplan Kauf die Rate von 50,- € auf 50,72€ setze? Genau so! Nicht auf den Kopf hauen, sondern wieder reinvestieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mkoll März 14, 2019 Also ich belohne mich mit den Ausschüttungen selbst und kauf mir da oft was Schönes von. Das hindert mich wohl auch dran zuviel mit risikoreichen Anlagen noch rumzuspekulieren wo ich den Markt dann schlagen will aber wohl eh nicht schaffen würde ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White März 14, 2019 vor 9 Minuten schrieb Mkoll: Also ich belohne mich mit den Ausschüttungen selbst und kauf mir da oft was Schönes von Das mache ich auch, aber darum geht es dem TO nicht. Hier geht es eben um den Vermögensaufbau, und nicht darum sich ein Eis zu kaufen vom Gewinn. Das ist der feine Unterschied m.E. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker März 15, 2019 vor 6 Stunden schrieb Mkoll: Also ich belohne mich mit den Ausschüttungen selbst und kauf mir da oft was Schönes von.... Kann man machen. Aber dann würde man sich wohl nicht in einem Wertpapierforum anmelden, sondern im Forum "Wie verprasse ich mein Geld". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero März 15, 2019 vor 2 Stunden schrieb Schwachzocker: im Forum "Wie verprasse ich mein Geld". Gibt es das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader März 15, 2019 Ein Glück gibt es automatisch wieder anlegen, bei vielen Brokern. vor 12 Stunden schrieb Walter White: Eben nicht, das ist für den Lerneffekt nicht zielführend beim Vermögensaufbau. Er sollte lieber darüber nachdenken diese 72 Cent aufzustocken um Betrag X, damit es sich wieder lohnt. Beispiel: (0,72 + 49,28) + 50 = 100. Wie gesagt, es geht nicht um den kleinen Betrag, mehr um das sinnvolle wieder anlegen. Ich würde den Sparplan, wenn denn machbar, nicht auf 50,72 sondern auf z.B. 100 Euro erhöhen. Dieses System hatte ich auch am Anfang mal gehabt. Statt 196 Euro pro Monat an Sparleistung, auf 195 reduziert. Im nach hinein war das die dümmste psychologische Falle, da die Summe auf dem Girokonto unverzinst gestiegen ist. Immer maximale Sparleistung und fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holzhirsch März 15, 2019 vor 13 Stunden schrieb Walter White: Eben nicht, das ist für den Lerneffekt nicht zielführend beim Vermögensaufbau. Er sollte lieber darüber nachdenken diese 72 Cent aufzustocken um Betrag X, damit es sich wieder lohnt. Beispiel: (0,72 + 49,28) + 50 = 100. Wie gesagt, es geht nicht um den kleinen Betrag, mehr um das sinnvolle wieder anlegen. Ich würde den Sparplan, wenn denn machbar, nicht auf 50,72 sondern auf z.B. 100 Euro erhöhen. Sehe ich genauso. Einfach immer auf volle 100er aufrunden. So mache ich es zumindest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris4k März 15, 2019 Ja okay sofern ich die Möglichkeit habe das noch etwas Geld überbleibt werde ich auf 100€ aufrunden oder halt z.b bei 0,72€ andernfalls z.b auf 5,-€ also 55,- €. Kann mir einer erklären warum wenn ich den Sparplan kaufe, statt glatt 50,- € eventuell aber 50,02€ abgezogen werden? So war das bei meiner ersten Ausführung und dann war mein Verrechnungskonto 0,02€ im Minus. Könnte mir das jemand erklären, und könnte es passieren das z.b wegen 2 cent der Sparplan nicht gekauft wird wegen fehlender Deckung auf dem Verrechnungskonto? Deshalb hatte ich ja 1€ auf meinem Verrechnungskonto überwiesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quailman März 15, 2019 vor 19 Stunden schrieb alsuna: Welchen Bruchteil eines Fondsanteils glaubst du denn für 72 Cent bekommen zu können (wenn dein Broker überhaupt so krumme Beträge zulässt)? Was ich machen würde: auf dem Verrechnungskonto liegen lassen. Das isst und trinkt nichts und im Laufe der Zeit wird sich vielleicht mit den nächsten Ausschüttungen ein bisschen was ansammeln. Und dann, wenn du eh überschüssiges Geld ins Depot verschiebst oder ein Rebalancing machst, dann berücksichtigst du das Geld auf dem Verrechnungskonto mit. würde es auch so machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 15, 2019 vor einer Stunde schrieb Chris4k: Kann mir einer erklären warum wenn ich den Sparplan kaufe, statt glatt 50,- € eventuell aber 50,02€ abgezogen werden? So war das bei meiner ersten Ausführung und dann war mein Verrechnungskonto 0,02€ im Minus. Könnte mir das jemand erklären, und könnte es passieren das z.b wegen 2 cent der Sparplan nicht gekauft wird wegen fehlender Deckung auf dem Verrechnungskonto? Deshalb hatte ich ja 1€ auf meinem Verrechnungskonto überwiesen Das wäre dann doch mal die perfekte Frage für den Kundendienst deines Brokers, meinst Du nicht? Ich habe bei der comdirect einen kleinen Sparplan auf Lyxor World laufen. Da wurde Monat für Monat nicht für 50€, sondern zwischen 49,95€ und 49,82€ gekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero März 15, 2019 vor 2 Stunden schrieb Chris4k: Ja okay sofern ich die Möglichkeit habe das noch etwas Geld überbleibt werde ich auf 100€ aufrunden oder halt z.b bei 0,72€ andernfalls z.b auf 5,-€ also 55,- €. Kann mir einer erklären warum wenn ich den Sparplan kaufe, statt glatt 50,- € eventuell aber 50,02€ abgezogen werden? So war das bei meiner ersten Ausführung und dann war mein Verrechnungskonto 0,02€ im Minus. Könnte mir das jemand erklären, und könnte es passieren das z.b wegen 2 cent der Sparplan nicht gekauft wird wegen fehlender Deckung auf dem Verrechnungskonto? Deshalb hatte ich ja 1€ auf meinem Verrechnungskonto überwiesen Liegt vermutlich an der maximalen Anzahl der Nachkommastellen der Anteilbruchstuecke, oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag