Loschuh März 8, 2019 Hallo, wo finde ich eine kostenlose ETF-Suchmaschine, die mir in einer ETF-Übersicht u.a. auch die Höhe der letzten Ausschüttungen und die Währung anzeigt, d.h. ich kann SUCHEN nach z.B. Währung Euro und letzte Ausschüttung. Also z.B filter alle ETF, die in Euro sind und 4% Ausschuttung letztes Jahr hatten. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee März 8, 2019 vor 6 Minuten schrieb Loschuh: Also z.B filter alle ETF, die in Euro sind und 4% Ausschuttung letztes Jahr hatten. Diese hier kann das: https://www.extra-funds.de/etf-tools/etf-suche/ Darf man fragen, warum du nach solchen Kriterien suchen möchtest? vor 1 Minute schrieb Kanarienvogel88: Justetf.com Effüllt mMn nicht die Kriterien. Ich finde dort z.B. die Währung nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu März 8, 2019 vor 4 Minuten schrieb odensee: Effüllt mMn nicht die Kriterien. Ich finde dort z.B. die Währung nicht. Die Ausschüttung ist auch nur für Premium-Nutzer verfügbar. vor 5 Minuten schrieb odensee: Darf man fragen, warum du nach solchen Kriterien suchen möchtest? Das würde mich allerdings auch interessieren. Für eine Anlageentscheidung scheinen mir diese Kriterien völlig nutzlos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister März 8, 2019 vor 15 Minuten schrieb odensee: Diese hier kann das: https://www.extra-funds.de/etf-tools/etf-suche/ Darf man fragen, warum du nach solchen Kriterien suchen möchtest? Effüllt mMn nicht die Kriterien. Ich finde dort z.B. die Währung nicht. Diese Suche https://de.extraetf.com/etf-search vom Extra Magazin ist wesentlich besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 8, 2019 vor 13 Minuten schrieb whister: Diese Suche https://de.extraetf.com/etf-search vom Extra Magazin ist wesentlich besser. könntest Du etwas mehr zu der Seite sagen. Wenn man mehr als die Startseite sehen möchte, muss man sich anmelden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ethnonym März 8, 2019 vor 4 Stunden schrieb west263: könntest Du etwas mehr zu der Seite sagen. Wenn man mehr als die Startseite sehen möchte, muss man sich anmelden. das ist die neue Seite von extra-funds.de 2.0 (Betaversion). Soll ab nächste Woche Live gehen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej März 9, 2019 vor 14 Stunden schrieb chirlu: Das würde mich allerdings auch interessieren. Für eine Anlageentscheidung scheinen mir diese Kriterien völlig nutzlos. Den Sinn, nach der Ausschüttungswährung zu filtern, sehe ich jetzt auch nicht wirklich. Für den Aufbau eines passiven Einkommensstroms wäre es aber schon sinnvoll, ETFs nach ihrer Ausschüttungshöhe filtern zu können. Ich finde es bspw. schwierig, gezielt ETFs für eine High-Yield-Strategie zu finden, die in Deutschland handelbar sind. JustETF zeigt Ausschüttungsrenditen wie oben erwähnt leider nur in der Premium-Version an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Loschuh März 9, 2019 Es gibt Fonds mit hohen Ausschüttung und geringen Volumen Fondsvolumen. z.B. ETF074 ComStage STOXX Europe 600 Real Estate UCITS, Volumen 19 Mio Euro und eine Ausschüttung von 3,5% 2018, TER 0,25%. Immobilien boomen vorraussichtlich weiter. Meine Frage: sollten die Volumina deutlich höher sein? Um stabiler gegen Kursschwankungen zu sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister März 9, 2019 vor 6 Stunden schrieb Loschuh: Immobilien boomen vorraussichtlich weiter. Wo kann man eine solche Glaskugel kaufen? vor 6 Stunden schrieb Loschuh: Meine Frage: sollten die Volumina deutlich höher sein? Um stabiler gegen Kursschwankungen zu sein? Was hat das Fondsvolumen mit Kursschwankungen zu tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder März 9, 2019 vor 7 Stunden schrieb Loschuh: Es gibt Fonds mit hohen Ausschüttung und geringen Volumen Fondsvolumen. z.B. ETF074 ComStage STOXX Europe 600 Real Estate UCITS, Volumen 19 Mio Euro und eine Ausschüttung von 3,5% 2018, TER 0,25%. Dir ist hoffentlich klar, dass Ausschüttung nicht Rendite bedeutet? vor 7 Stunden schrieb Loschuh: Meine Frage: sollten die Volumina deutlich höher sein? Um stabiler gegen Kursschwankungen zu sein? Bitte kläre uns Unwissende auf, was ETF-Volumen und Kursschwankungen miteinander zu tun haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Loschuh März 9, 2019 · bearbeitet März 9, 2019 von Loschuh vor 3 Stunden schrieb bondholder: Dir ist hoffentlich klar, dass Ausschüttung nicht Rendite bedeutet? Bitte kläre uns Unwissende auf, was ETF-Volumen und Kursschwankungen miteinander zu tun haben. Das war eine Frage. ... Mein Gedanke: Bei 5 Mio Euro Emissionsvolumen gibt es wesentlich weniger Gläubiger als bei einen Emissionsvolumen von 10 Milliarden Euro. Welche Auswirkung hat das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 9, 2019 vor 51 Minuten schrieb Loschuh: Das war eine Frage. ... Mein Gedanke: Bei 5 Mio Euro Emissionsvolumen gibt es wesentlich weniger Gläubiger als bei einen Emissionsvolumen von 10 Milliarden Euro. Welche Auswirkung hat das? Welche Gläubiger? Vielleicht solltest du dich ein wenig mit der Konstruktion von ETFs beschäftigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder März 9, 2019 vor 56 Minuten schrieb Loschuh: Mein Gedanke: Bei 5 Mio Euro Emissionsvolumen gibt es wesentlich weniger Gläubiger als bei einen Emissionsvolumen von 10 Milliarden Euro. Welche Auswirkung hat das? Zugegeben: Bei einem 5-Mio-ETF ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass dieser eingestellt wird. Ansonsten empfehle ich dir, dich mit dem Ablauf des Creation/Redemption-Prozesses bei ETFs und der Funktion von Market Makern zu beschäftigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag