mc_east März 3, 2019 Hallo Zusammen! Ich möchte zukünftig folgendes Portofolio besparen: 60% MSCI World Diversified Factor Mix 25% MSCI Emerging Markets IMI Index 15% MSCI World Small Cap Da mein jährlicher Pauschbetrag jedoch nicht verfallen soll, sollte einer hiervon ausschütten. Auf der Suche nach einem entsprechenden ETF bin ich auf den UBS ETF (IE) MSCI World Select Factor Mix UCITS ETF gestoßen, welcher jedoch den MSCI World Select Factor Mix, anstatt den Diversified nachbildet. Sehe ich es richtig, dass der Unterschied darin besteht, dass der Select Factor Small Caps enthält, oder gibt es noch andere? Wenn ja, wäre der MSCI World Small Cap nicht mehr nötig - statt dessen würde ich einen Europa ETF wählen. Oder spricht hier etwas dagegen? Ich weiß, das Thema Faktorinvest ist hier im Forum heiß diskutiert - darum soll es jedoch hier nicht gehen :-) Vielen Dank für eure Hilfe! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UserPS März 4, 2019 · bearbeitet März 4, 2019 von UserPS Wenn ich beide ETFs auf Morningstar vergleiche, sehe ich: iShares Edge MSCI World Multifactor UCITS ETF Durchschnittliche Marktkap. in Mio. USD 19584 Marktkapitalisierung % des Aktienanteils Sehr Groß 11,76 Groß 46,89 Mittelgroß 41,25 Klein 0,01 Micro 0,09 UBS (Irl) ETF plc - MSCI World Select Factor Mix UCITS ETF Durchschnittliche Marktkap. in Mio. USD 33478 Marktkapitalisierung % des Aktienanteils Sehr Groß 41,02 Groß 29,38 Mittelgroß 21,72 Klein 6,77 Micro 1,10 Das heißt, obwohl der Select Factor Mix ein paar SC beimischt, ist die durchschnittliche Mcap des ETFs wesentlich höher als beim Mutlifactor von iShares. Der enorme Anteil von 41% Mega Caps (Definition von Morningstar) macht den Size Effekt mehr als zunichte. Und somit ist der MSCI World SC alles andere als unnötig, wenn man einen Size Tilt erzielen möchte. e1: Ebenfalls auf Morningstar sind Faktor Regressionen für den iShares MSCI World Multifactor & für den UBS MSCI USA Select Factor Mix (World nicht vorhanden, wird aber ähnlich miserabel sein) -> A Framework for Analyzing Multifactor Funds Beide hatten so niedrige Factor Tilts, dass ich in beiden ETFs absolut keinen Mehrwert erkennen kann. Aber ich wiederhole mich ja wieder mal, mehr zum Thema gibts im Factor Investing mit ETFs - Thread Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag