PeterHu Februar 27, 2019 Guten Abend, bei den Fondssparpläne der DKB gibt es 230 Fonds mit 0 Euro Ausführungsentgelt. Es fallen lediglich 1,50 Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung an. Frage 1: Entstehen irgendwelche weitere Kosten (neben den 1,50 Euro Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung) bei diesen Fondssparplänen bzw. gibt es Total Expense Ratio Kosten? Frage 2: Ist unter diesen Voraussetzungen ein ETF kostentechnisch einem Fonds (aus diesen 230 Fonds) überlegen? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmuc Februar 27, 2019 Zu den Bedingungen der DKB: * Sparpläne für Fonds und ETF kosten 1,50€ pro Ausführung * bei Aktionsfonds und AktionsETF aus den entsprechenden PDF-Listen (https://dok.dkb.de/pdf/kostenfreie_fondssparplaene.pdf bzw http://dok-cms.dkb.de/pdf/produkte/sparplan/uebersicht_etf_sparplaene.pdf ) entfallen sogar die 1,50€ pro Ausführung und es werden gar keine Gebühren für die Ausführung berechnet. Zu den Kosten der jeweiligen Fonds findest Du Informationen im Beipackzettel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PeterHu Februar 27, 2019 · bearbeitet Februar 27, 2019 von PeterHu Also sind ETFs bei der DKB nicht günstiger? Und was meinst du mit Beipackzettel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmuc Februar 27, 2019 · bearbeitet Februar 27, 2019 von chaosmuc Ergänzt um weitere Dokumente Beipackzettel: Das KIID-PDF, das Du auf der Webseite des jeweiligen Fonds zum Download findest. Außerdem empfiehlt es sich auch die anderen Dokumente anzuschauen, die es dort jeweils zum Download gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 27, 2019 vor 7 Minuten schrieb PeterHu: Also sind ETFs bei der DKB nicht günstiger? Du musst unterscheiden zwischen den Kosten beim Kauf (und Verkauf) und den laufenden Kosten. Letztere sind bei ETFs in der Regel deutlich niedriger. Hat aber nichts mit DKB zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PeterHu Februar 27, 2019 Danke! Die laufenden Kosten beziehen sich ja auf das Fondsvermögen? Das heißt, wenn mein Fonds 10.000 Euro groß ist, muss ich jährlich ca. 2% bezahlen (also 200 Euro pro Jahr)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest Februar 27, 2019 Gerade eben schrieb PeterHu: Danke! Die laufenden Kosten beziehen sich ja auf das Fondsvermögen? Das heißt, wenn mein Fonds 10.000 Euro groß ist, muss ich jährlich ca. 2% bezahlen (also 200 Euro pro Jahr)? Die Kosten sind in der Wertentwicklung des Fonds schon berücksichtigt und werden dir nicht "sichtbar" / "gesondert" abgezogen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag