Kim94 Januar 25, 2019 · bearbeitet Januar 25, 2019 von Kim94 Informationen nachgetragen Hallo in die Runde ich bin 25, Neuling und hätte da ein paar fragen an die Experten. Seit 5 Jahren bespare ich schon den ARERO Fond (DWS0R4). Seit Mitte letzen Jahres bespare ich noch Zusätzlich 2 ETFs einmal den MSCI WORLD (LYX0AG) und den MSCI Emerging Markets (LYX0BX). Ein großer Aktienanteil ist mir schon wichtig, aber meine Frage ist, fahre ich richtig mit den beiden ETFs oder sollte ich lieber nach anderen Ausschau halten? Nachtrag: Erfahrungen mit Geldanlage habe ich nicht, das sind meine ersten "Gehversuche". Allerdings bin ich aufgrund meines alters noch sehr Risikofreudig. Da der Zeck meiner Anlage der Altersvorsoge dient, liegt mein Anlagenhorizont bei >30 Jahren. Mein aktuelles Depot sieht derzeit so aus: ARERO Fond (DWS0R4) 6.000 EUR (seit 2015 monatlich 100 EUR). MSCI WORLD (LYX0AG) 360 EUR (seit August 2018 monatlich 60 EUR) MSCI Emerging Markets (LYX0BX) 240 EUR (seit August 2018 monatlich 40 EUR) Hinzu kommen noch 3 Monatsgehälter auf einem Tagesgeldkonto. Aktuell spare ich via Sparplan nur "200 EUR" da ich nebenbei noch meinen Studienkredit zurückbezahlen muss. Dieser ist in knapp 3.5 Jahren abbezahlt, sodass ich weitere 400 EUR investieren könnte und auch möchte. Achso und ich bin festangestellt, habe also ein regelmäßiges Einkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mathx Januar 25, 2019 Hallo @Kim94 Du solltest dir hierzu folgende Themen anschauen: Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass Du mit deinem frühen Einstieg und der Wahl des AREROs zumindest nichts falsch gemacht hast. Auch gegen die beiden ISHARES ETF spricht nichts. Mehr kann man dazu aber auch nicht sagen, da sämtliche Informationen fehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mathx Januar 25, 2019 Wie kommst Du auf die Aufteilung MSCI/EM 60/40? Warum besparst Du den Arero UND World/EM? Woran machst Du das Verhältnis von Arero zu World/EM fest? Was war der Grund der Entscheidung für den Arero? Was der Grund für World/EM? Was möchtest Du von uns wissen? Wie bereits gesagt spricht grundsätzlich nichts gegen die 3 Fonds - auch nicht gegen 60/40, wenn auch der "Forenstandard" bei 70/30 ist. Siehst Du Deine 3 Nettolöhne als eiserne Reserve oder als RK1-Anteil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Januar 26, 2019 Erstmal ist das grundsätzlich vollkommen in Ordnung, was Du machst und im Grunde hast Du jetzt zwei Möglichkeiten: 1. Du machst einfach so weiter. 2. Du liest Dich intensiv in die oben genannten Threads ein und diskutierst fundiert mit uns über folgende Themenn: EM (ggf. auch Europe) Anteil RK1-Anteil bzw. RK3-Anteil Ich würde Dir zu 1. raten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag