Chris77 Januar 28, 2019 Am 1/24/2019 um 17:23 schrieb bondholder: Gegen 1,0% Guthabenverzinsung ist aktuell nichts einzuwenden! Mit 17.000 Euro Guthaben zu 1% p.a. hast du doch eine Liquiditätsrücklage (nicht täglich verfügbar, aber mit relativ kurzer Kündigungsfrist). Vermutlich hätte die Bausparkasse auch nichts dagegen, dir dein Guthaben gegebenenfalls früher auszuzahlen, um diesen für sie teuren Altvertrag loszuwerden. Optimierungspotential sehe ich da nur, falls du für irgendwelche kostenpflichtigen Zusatzleistungen (Kundenzeitschrift?) extra bezahlst. In dem Fall würde ich das Guthaben des Bausparvertrags auszahlen lassen. Ich hatte hier den Gedanken, die Bausparsumme auf 100.000€ anzuheben. Aber vermutlich macht das mal wieder keinen Sinn da meine Kaufentscheidung ja gar nicht steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris77 Januar 28, 2019 Am 1/24/2019 um 18:37 schrieb Irgendwer: Ich habe auch einen Bausparvertrag bei der Schwäbisch Hall (mit 1,5% p.a. Zinsen, 2011 abgeschlossen). Zu meinen Zinsen bekomme ich noch einen Treuebonus in Höhe von 2% p.a., wenn ich den Kredit nicht in Anspruch nehme, was also insgesamt ~3,5% p.a. ergibt. @Chris77: Überprüfe mal, ob in deinem Vertrag auch so ein Treuebonus vereinbart wurde. In der heutigen Zeit hat die Schwäbisch Hall natürlich kein Interesse daran, den Kunden auf den Treubonus aufmerksam zu machen. Bei mir war das in meinem Bausparvertrag im Kleingedruckten versteckt und der Kunde muss meines Wissens selbst aktiv werden und den Bonus einfordern. Mit diesem Bonus kann ein alter Bausparvertrag sehr lukrativ sein. Ich habe die Unterlagen mal durch gesehen und nichts dazu gefunden. Aber danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lauchsuppe Januar 28, 2019 vllt für dich interessant: https://schliesslich-ist-es-ihr-geld.de/trick-17-bausparen-oft-unvorteilhaft-aber-manchmal-sehr-sinnvoll/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Januar 28, 2019 vor 21 Minuten schrieb Chris77: Ich hatte hier den Gedanken, die Bausparsumme auf 100.000€ anzuheben. Aber vermutlich macht das mal wieder keinen Sinn da meine Kaufentscheidung ja gar nicht steht. Warnung: Bei alten Bausparverträgen mit lukrativen Guthabenzinsen muß man aufpassen, dass bei Änderungen nicht die Altkonditionen verloren gehen. Abgesehen davon dürfte die Erhöhung der Bausparsumme ganz schön teuer werden, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag