Zum Inhalt springen
lennschko

Trade Republic Bank - Broker

Empfohlene Beiträge

LongtermInvestor
  Am 5.8.2024 um 19:58 von SlowHand7:

kommt doch nur auf den Betrag an.

Über 100k würde ich natürlich auch selbst anlegen.

 

Bei Beträgen darunter ist es mir hingegen vollkommen Schnuppe was die Bank damit macht.

Genau und Du hast die Transparenz zum

gewählten Produkt. 
 

Ja, bei Beträgen unter 100k sollte es egal sein, sofern eben nicht schon vorher in deinem Namen in die unbekannten gmf investiert wird.

 

Das Konstrukt gefällt mir persönlich einfach nicht, da es je nach Event auf Ebene der Gmfs potenziell in der Lage ist TR in die Insolvenz zu treiben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 5.8.2024 um 19:36 von SlowHand7:

Was macht denn die Commerzbank oder Deutsche Bank mit den Einlagen an Tagesgeld oder Festgeld? Das diskutiert auch niemand.

Anders als Trade Republic legen die es jedenfalls nicht in deinem Namen in einem Geldmarktfonds an. Sondern es sind und bleiben aus deiner Sicht Einlagen, die durch das EinSiG geschützt werden (sollen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 5.8.2024 um 20:30 von LongtermInvestor:

Das Konstrukt gefällt mir persönlich einfach nicht, da es je nach Event auf Ebene der Gmfs potenziell in der Lage ist TR in die Insolvenz zu treiben.

Wie soll das Konstrukt Trade Republic in die Insolvenz treiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 6.8.2024 um 04:52 von Bast:

Wie soll das Konstrukt Trade Republic in die Insolvenz treiben?

Na wie bei Wirecard natürlich.:narr:

 

(kann weg)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
  Am 5.8.2024 um 19:36 von SlowHand7:

Es kann doch wohl nicht relevant sein was eine Bank mit den Einlagen anstellt?

Was macht denn die Commerzbank oder Deutsche Bank mit den Einlagen an Tagesgeld oder Festgeld? Das diskutiert auch niemand.

 

Du hast eine Sichteinlage und eine Forderung gegen die Bank.

Wenn diese die Forderung nicht erfüllen kann dann greift die Einlagensicherung.

Also ich will jetzt TR in keinster Weise loben.

Aber man kann sich auch unnötig verrückt machen.

Du hast offensichtlich nicht verstanden dass es sich bei TR um keine Einlage handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonLuigi
· bearbeitet von DonLuigi

Ich find's spannend wieviele sich hier aufregen, dabei machen die größten Asset Management Firmen in den USA schon lange genau das selbe wie Trade Republic um ihren Kunden bei höheren Cash-Beständen mehr Sicherheit bieten zu können als eine einmalige Einlagensicherung. Dort nennt sich das "Deposit Sweep Program" wie z.B. hier bei Fidelity oder "Cash Plus Account" wie z.B. hier bei Vanguard. Trade Republic ist aktuell der einzige Anbieter der gerade dabei ist, so etwas im Interesse der Kunden (2x100K Einlagensicherung und dann GMF) auch in Europa einzuführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
  Am 5.8.2024 um 10:16 von Avendo:

Wenn ich 200k€ bei der deutschen Bank über Jahre liegen habe wird von der Deutschen ein Teil davon investiert ohne dass ich jemals erfahre in was. Transparenter als TR handhabt das keine Bank. Schließlich sind Bankeinlagen quasi Kredite der Kunden an die Bank und die Bank verspricht das wieder zurückzuzahlen.

wo sehe ich genau bei welcher Bank mein cash liegt mit trade republic IBAN? Wo sehe ich, was diese Bank mit dem cash/Einlagen macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Paranouz

App => Cash (oben) => Zinsen (unten) => Durchschnittssaldo

 

Da steht dann welcher Anteil bei welcher Bank/Geldmarktfond ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nyx
  Am 6.8.2024 um 08:05 von DonLuigi:

Ich find's spannend wieviele sich hier aufregen, dabei machen die größten Asset Management Firmen in den USA schon lange genau das selbe wie Trade Republic um ihren Kunden bei höheren Cash-Beständen mehr Sicherheit bieten zu können als eine einmalige Einlagensicherung. Dort nennt sich das "Deposit Sweep Program" wie z.B. hier bei Fidelity oder "Cash Plus Account" wie z.B. hier bei Vanguard. Trade Republic ist aktuell der einzige Anbieter der gerade dabei ist, so etwas im Interesse der Kunden (2x100K Einlagensicherung und dann GMF) auch in Europa einzuführen.

Nochmal: es gibt keine Einlagensicherung bei TR für im Hintergrund im Geldmarkt angelegte Einlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire
· bearbeitet von CorMaguire
  Am 6.8.2024 um 08:05 von DonLuigi:

....Trade Republic ist aktuell der einzige Anbieter der gerade dabei ist, so etwas im Interesse der Kunden (2x100K Einlagensicherung und dann GMF) auch in Europa einzuführen.

Nö was den GMF betrifft. Hat Degiro früher gemacht, bzw. macht es für nicht D-Kunden oder nicht €-Beträge noch. Wenn ich mich recht erinnere dürfen sie als niederländischer Broker keine Geldkonten für ihre Kunden führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 6.8.2024 um 10:01 von Nyx:

Nochmal: es gibt keine Einlagensicherung bei TR für im Hintergrund im Geldmarkt angelegte Einlagen.

Wozu auch. Es ist ja Sondervermögen. Und behauptet das überhaupt jemand? Oder hast du das auch aus der Werbung?

Und wie ein Geldmarktfonds "crashen" soll, hätte ich auch gerne mal erklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonLuigi
  Am 6.8.2024 um 10:01 von Nyx:

Nochmal: es gibt keine Einlagensicherung bei TR für im Hintergrund im Geldmarkt angelegte Einlagen.

Das ist klar, der Teil der in Geldmarkt-Fonds steckt, kann nicht durch Einlagensicherung abgedeckt sein.

 

Wenn sie jedoch keinen GMF verwenden würden, wären Beträge über 100K (oder 200K bei Nutzung von 2 Partnerbanken) durch nichts abgesichert und einem Risiko ausgesetzt, welches wesentlich höher ist, als minimale theoretische Schwankungen vom GMF-Wert bei einer Insolvenz von Trade Republic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
t.klebi
  Am 6.8.2024 um 10:01 von Nyx:

Nochmal: es gibt keine Einlagensicherung bei TR für im Hintergrund im Geldmarkt angelegte Einlagen.

Es gibt Beiträge, da fällt einem einfach nichts mehr ein. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
  Am 6.8.2024 um 09:46 von Paranouz:

App => Cash (oben) => Zinsen (unten) => Durchschnittssaldo

 

Da steht dann welcher Anteil bei welcher Bank/Geldmarktfond ist.

danke! Das hat funktioniert. An sich kenne ich mich mit UI etwas aus, aber habe das beim Rumklicken so nicht gefunden. Alles bei J.P. Morgan also sauber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
  Am 6.8.2024 um 09:46 von Paranouz:

App => Cash (oben) => Zinsen (unten) => Durchschnittssaldo

 

Da steht dann welcher Anteil bei welcher Bank/Geldmarktfond ist.

 

Bei mir steht neben "Durchschnittssaldo" lediglich die Geldsumme. Welcher Anteil bei welcher Bank/Geldmarktfond ist, kann ich nicht erkennen. Vermutlich liegt das daran, dass ich die neue IBAN erst vor wenigen Tagen aktiviert habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Horbi

Du musst auf Durchschnittssaldo mit der Maus draufdrücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
  Am 10.8.2024 um 06:27 von Horbi:

Du musst auf Durchschnittssaldo mit der Maus draufdrücken.

 

Das geht leider nicht. Weder in der TR-iOs-App noch in der Web-Ansicht von Windows 10 kann ich auf "Durchschnittssaldo" draufdrücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chocobo
  Am 10.8.2024 um 06:50 von morini:

 

Das geht leider nicht. Weder in der TR-iOs-App noch in der Web-Ansicht von Windows 10 kann ich auf "Durchschnittssaldo" draufdrücken.

Bei mir geht’s. 
Cash-> Zinsen -> unter Übersicht steht durchschnittsaldo mit einer “Größer Als” Klammer. 
da drauf drücken. 
 

bei mir steht “Deutsche Bank”. Aber ich habe auch keine 50k Cash drauf. 
 

übrigens auch auf iOS. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
  Am 10.8.2024 um 06:55 von chocobo:

Bei mir geht’s. 
Cash-> Zinsen -> unter Übersicht steht durchschnittsaldo mit einer “Größer Als” Klammer. 
da drauf drücken. 
 

bei mir steht “Deutsche Bank”. Aber ich habe auch keine 50k Cash drauf. 
 

übrigens auch auf iOS. 

 

Super, danke! Jetzt hat es mit meinem iPhone geklappt. Bei mir steht dort ebenfalls “Deutsche Bank”.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tsubbi
· bearbeitet von tsubbi

Wo kann man denn die Anschaffungsdaten seiner Wertpapiere sehen? Der in der offiziellen Hilfe beschriebene Weg funktioniert auf Android zumindest nicht, ein "Kauf am" Feld gibt es nicht.

 

Hier die Hilfeseite:  https://support.traderepublic.com/de-de/148-Warum-werden-meine-Anschaffungsdaten,-nach-meinem-Depotübertag,-nicht-korrekt-angezeigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chocobo
  Am 10.8.2024 um 07:03 von morini:

 

Super, danke! Jetzt hat es mit meinem iPhone geklappt. Bei mir steht dort ebenfalls “Deutsche Bank”.

Die Zuteilungsregelungen findest du auch darunter im kleingeschriebenen Text. 
Aktuell gibt es da wohl eine 9k€ Grenze. 
Bis dahin bleibt die Kohle erst mal nur bei der DB. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Roti
  Am 11.7.2024 um 03:17 von morini:

 

+1

 

Die Tatsache, dass Trade Republic den Kundensupport eingestellt hat, lässt mich erheblich an der Seriosität dieses Brokers zweifeln.

 

Auf alle Fälle sollte man sich bei Problemen direkt an die BaFin wenden, damit diese irgendwann mal ein Zwangsgeld androht.

 

 

Hallo zusammen,

 

gar keine schlechte Idee mit der BaFin wg. TR dessen Support scheinbar 'U-Boot spielt', die öffentlichen Seiten / Bewertungsportale sind ja voll von Beschwerden und was nicht alles nicht klappt. Weiss jemand zufällig wie man eine BaFin-Beschwerde einreicht und die Antwort ausschließlich per e-mail bekommt und nicht klassisch dann Briefpost/-stapel von der Behörde zugesendet wird (sondern alles via E-Mail)?? Danke -_-

 

Warum frage ich das, weil TR derzeit Depotüberträge ausgehend stark, sehr stark verzögert und auf Tickets und Beschwerden (die haben da so ein separates Team für, oder hatten?!) nicht reagiert und mir schon böses schwant, auch wenn dies nur noch ein 'Spieledepot' ist.

 

Wenn eine Firma den Kundenservice auslagert ist meist, nicht immer, eher eine Verschlechterung ... sorry ist Preis von billig, ich weiss :P

 

Vieles erscheint bei TR und deren App voll digital, jedoch müssen scheinbar im Hintergrund viele manuelle Dinge erfolgen damit dies für Kunden digital wirkt, wir sind eben wohl ein Produkt und kein Kunde dort (Kunden sind die Firmen/Plattformen wo an TR Geld bezahlen) ...

 

Viel Erfolg. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldwert

Liebe Trade Republic Geschädigte,

kann Euch nur ermuntern, Beschwerden bei der BaFin einzulegen.

Das Formular dazu ist auf deren Internetseite hinterlegt. Das Ausfüllen dauert 5 Minuten.

Das sollte viele machen, denn steter Tropfen höhlt den Stein. Ich habe es vor kurzem auch gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krause76

Ich bin immer wieder fasziniert, dass all meine Anfragen immer innerhalb von 2-3 Tagen beantwortet waren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK
  Am 12.8.2024 um 13:07 von Krause76:

Ich bin immer wieder fasziniert, dass all meine Anfragen immer innerhalb von 2-3 Tagen beantwortet waren. 

Dürfte natürlich auch immer mit an dem Schwierigkeitsgrad der Fragen liegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...