Zum Inhalt springen
lennschko

Trade Republic Bank - Broker

Empfohlene Beiträge

Funkadelic

Hatte schon mal jemand das Problem, dass nach einem Verkauf einer Aktie das Geld nicht sofort bzw. auch jetzt nach über einer Stunde nicht auf dem Verrechnungskonto ist? Es wird also nicht unter Cash aufgeführt und ist auch nicht zur Verfügung für einen neuen Aktienkauf…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 2.8.2024 um 16:30 von Funkadelic:

Hatte schon mal jemand das Problem, dass nach einem Verkauf einer Aktie das Geld nicht sofort bzw. auch jetzt nach über einer Stunde nicht auf dem Verrechnungskonto ist? Es wird also nicht unter Cash aufgeführt und ist auch nicht zur Verfügung für einen neuen Aktienkauf…

Wahrscheinlich Valuta?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Funkadelic
· bearbeitet von Funkadelic

Trotzdem komisch. Erstens war es auch keine Aktie sondern ein Derivat und zweitens hatte ich das zum ersten Mal. Und ich Trade fast jeden Tag….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
  Am 29.7.2024 um 20:25 von robert2020:

Es wäre bei mir nicht das zweite Giro sondern das dritte. Zwei sind ok und brauche ich auch, aber ich will kein drittes.

 

Eben bin ich über einen anderen Faden hier bei Stiftung Warentest auf folgende Aussage gestoßen:

 

Trade Republic bietet demnächst auch ein Giro­konto an. Hierzu wird – sofern die Kunden das wünschen – das Verrechnungs­konto per Upgrade zu einem Giro­konto erweitert. Um das zu ermöglichen, bekommt der Neobroker zunächst die dafür nötige eigene Bank­leitzahl. Anschließend sollen die Funk­tionen eines Giro­kontos für die Kunden nach und nach frei­geschaltet werden.

https://www.test.de/Tagesgeld-Debitkarte-Girokonto-Trade-Republic-hohe-Zinsen-6084201-0/

 

Das wäre genau der Weg, den ich gut finden würde, sprich ich bleibe bei Depot plus Verrechnungskonto und werde nicht zum TR Girokonto genötigt. Die Frage ist nur, ob das stimmt oder ob am Ende doch das Zwangs-Upgrade für alle kommt.

Lies mal weiter oben im Faden, was die anderen geschrieben haben. Es scheint nicht automatisch ein Giro zu geben, aber 100% ist es nicht.

 

Habe vor einer Woche den Deotpbertrag gestartet, weil mir das bei TR zu blöd wird. Haben sie gestern bestätigt per Mail, mal schauen, wie lange das jetzt dauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brot2

Bei mir hat es nach der Mail von TR noch 2 Tage gedauert, bis die Position bei der ING war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

ich hatte die Weisung für die Aktiendividende von Unilever ausgedruckt und beim lesen am Ende entdeckt, dass da steht, "Erteilen Sie ihre Weisung per App oder an diese Mail Adresse ..."

Also habe ich mich auf die Suche gemacht, wo man das machen kann.

 

noch einfacher geht es nicht :thumbsup:

 

thumbnail.thumb.jpg.743f9aad2612749101cd16a6b8dab318.jpgthumbnail1.thumb.jpg.319b6397b0a681d1e1297bebec4c3549.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo
· bearbeitet von Avendo
  Am 2.8.2024 um 12:01 von Aristokrat:

So, TR hat es nach einem Monat jetzt von ganz allein geschafft, das zu korrigieren.

So wie 99% aller Probleme bei Broker? Abwarten und Tee trinken. Die meisten hätten dafür sinnlos den Support belastet statt einfach abzuwarten.

 

@Sparbuechse was genau ist dir zu blöd geworden, dass du keinerlei Probleme hattest?

 

Wenn ich 200k€ bei der deutschen Bank über Jahre liegen habe wird von der Deutschen ein Teil davon investiert ohne dass ich jemals erfahre in was. Transparenter als TR handhabt das keine Bank. Schließlich sind Bankeinlagen quasi Kredite der Kunden an die Bank und die Bank verspricht das wieder zurückzuzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nyx
  Am 5.8.2024 um 10:16 von Avendo:

Wenn ich 200k€ bei der deutschen Bank über Jahre liegen habe wird von der Deutschen ein Teil davon investiert ohne dass ich jemals erfahre in was. Transparenter als TR handhabt das keine Bank. Schließlich sind Bankeinlagen quasi Kredite der Kunden an die Bank und die Bank verspricht das wieder zurückzuzahlen.

Sorry falls das hier schon durchgekaut wurde.

Aber anhand von dem Text verstehe ich es so, als ob die Einlagensicherung nicht gilt falls die Gelder "im Hintergrund" in Geldmarktfonds angelegt werden.

D.h. wenn der Fonds crasht und TR es nicht auffangen kann, steht auch keine Einlagensicherung gerade (Frage)?

 

https://traderepublic.com/de-de

Screenshot_20240805_122947_Firefox.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 5.8.2024 um 10:33 von Nyx:

D.h. wenn der Fonds crasht und TR es nicht auffangen kann, steht auch keine Einlagensicherung gerade (Frage)?

 

Richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
franko
  Am 5.8.2024 um 10:16 von Avendo:

Wenn ich 200k€ bei der deutschen Bank über Jahre liegen habe wird von der Deutschen ein Teil davon investiert ohne dass ich jemals erfahre in was. Transparenter als TR handhabt das keine Bank. Schließlich sind Bankeinlagen quasi Kredite der Kunden an die Bank und die Bank verspricht das wieder zurückzuzahlen.

Das ist aber nicht dasselbe. Wenn du eine Einlage bei der Deutschen Bank hast, hast du eine Forderung gegen die Deutsche Bank, und die ist von der deutschen Einlagensicherung geschützt. Wenn die Deutsche Bank das Geld irgendwo anders investiert, tut sie das in ihrem eigenen Namen und auf ihr eigenes Risiko. Trade Republic reicht dein Geld dagegen weiter und legt es in deinem Namen bei Partnerbanken oder in Geldmarktfonds an. Sie agieren praktisch als Vermittler, ohne dass du direkt beeinflussen kannst, an wen dein Geld vermittelt wird.

  Am 5.8.2024 um 10:33 von Nyx:

Aber anhand von dem Text verstehe ich es so, als ob die Einlagensicherung nicht gilt falls die Gelder "im Hintergrund" in Geldmarktfonds angelegt werden.

Ein Geldmarktfonds ist keine Einlage, deshalb gibt es dafür auch keine Einlagensicherung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nyx
· bearbeitet von Nyx
  Am 5.8.2024 um 10:47 von franko:

Ein Geldmarktfonds ist keine Einlage, deshalb gibt es dafür auch keine Einlagensicherung.

Hängt vom Detail ab, wenn die Deusche Bank im Hintergrund mein Tagesgeld in Geldmarktfonds investiert ist das ihr Problem - die Einlagensicherung gilt weiterhin.

TR scheint das Risiko eleganterweise zum Nutzer ausgelagert zu haben. Mit dem Text auf der TR Webseite finde ich das sehr nebulös für den Durchschnittsnutzer.

 

Als Person ohne detailliertes Wissen frage ich mich auch, warum TR als Bank das Geld nicht selbst über Nacht bei der EZB einlagert.

Wahrscheinlich gibt es da diverse Details die das ganze unpraktikabel machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo
· bearbeitet von Avendo
  Am 5.8.2024 um 10:47 von franko:

hast du eine Forderung gegen die Deutsche Bank, und die ist von der deutschen Einlagensicherung geschützt.

Korrekt, wenn die Deutsche über die Wupper geht wird das aktuell verfügbare Geld allerdings vorne und hinten nicht ausreichen. Deshalb halte ich Geldmarktfonds (Geldmarkt sind ja sichere Anleihen mit maximal ca. 18 Monaten Restlaufzeit also geringem Kursschwankungsrisiko) für sicherer als Bankeinlagen. Siehe auch https://gerd-kommer.de/geldmarktfonds/ 

 

Edit: Natürlich wäre es ideal, wenn da stehen würde in welchen Geldmarktfonds es genau investiert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
  Am 5.8.2024 um 10:50 von Nyx:

Hängt vom Detail ab, wenn die Deusche Bank im Hintergrund mein Tagesgeld in Geldmarktfonds investiert ist das ihr Problem - die Einlagensicherung gilt weiterhin.

TR scheint das Risiko eleganterweise zum Nutzer ausgelagert zu haben. Mit dem Text auf der TR Webseite finde ich das sehr nebulös für den Durchschnittsnutzer.

Du vergleichst 2 völlig unterschiedliche Anlagen.

 

Wenn ich der Deutschen Bank Geld leihe dann kann die Deutsche Bank damit machen was sie will und trägt auch das Risiko - ich muss nur darauf hoffen dass die Deutsche Bank ihren Kredit bei mir zurückzahlen kann oder entsprechend versichert ist (Einlagensicherung).

 

Wenn man Geld auf das TR Verrechnungskonto überweist dann leiht man TR kein Geld sondern gibt TR die Anweisung dieses Geld auf ein Treuhandsammelkonto für mich zu verwahren oder dieses in einen Geldmarktfonds zu investieren. TR kann in diesem Fall also nicht machen was sie wollen mit dem Geld und ich muss nicht hoffen dass TR einen Kredit zurückzahlen kann. Insofern wurde hier auch kein Risiko ausgelagert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nyx
  Am 5.8.2024 um 13:02 von whister:

Du vergleichst 2 völlig unterschiedliche Anlagen.

 

Wenn ich der Deutschen Bank Geld leihe dann kann die Deutsche Bank damit machen was sie will und trägt auch das Risiko - ich muss nur darauf hoffen dass die Deutsche Bank ihren Kredit bei mir zurückzahlen kann oder entsprechend versichert ist (Einlagensicherung).

 

Wenn man Geld auf das TR Verrechnungskonto überweist dann leiht man TR kein Geld sondern gibt TR die Anweisung dieses Geld auf ein Treuhandsammelkonto für mich zu verwahren oder dieses in einen Geldmarktfonds zu investieren. TR kann in diesem Fall also nicht machen was sie wollen mit dem Geld und ich muss nicht hoffen dass TR einen Kredit zurückzahlen kann. Insofern wurde hier auch kein Risiko ausgelagert.

Kann man so sehen, für mich impliziert die TR Tagesgeld Werbung aber eine andere Sprache - die von normalem Tagesgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
  Am 5.8.2024 um 13:22 von Nyx:

Kann man so sehen, für mich impliziert die TR Tagesgeld Werbung aber eine andere Sprache - die von normalem Tagesgeld.

Die Werbung ist tatsächlich etwas irreführend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
t.klebi
  Am 5.8.2024 um 13:22 von Nyx:

Kann man so sehen, für mich impliziert die TR Tagesgeld Werbung aber eine andere Sprache - die von normalem Tagesgeld.

Wo findet man denn diese Werbung?

Auf der Webseite von Trade Republik wird das Invest in Geldmarktfonds jedenfalls transparent in den FAQ erläutert.
https://traderepublic.com/de-de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
  Am 5.8.2024 um 13:44 von t.klebi:

Wo findet man denn diese Werbung?

 

Die TR-Werbung ist sehr oft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 5.8.2024 um 13:22 von Nyx:

Kann man so sehen, für mich impliziert die TR Tagesgeld Werbung aber eine andere Sprache - die von normalem Tagesgeld.

 

  Am 5.8.2024 um 17:51 von morini:

Die TR-Werbung ist sehr oft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt worden.

Glaubt ihr auch, dass Red Bull Flügel verleiht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor
  Am 5.8.2024 um 10:33 von Nyx:

D.h. wenn der Fonds crasht und TR es nicht auffangen kann, steht auch keine Einlagensicherung gerade (Frage)?

Korrekt. Genau deshalb ist das Modell auch in Verbindung mit der nicht Nennung der wkn ein absoluter Witz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
  Am 5.8.2024 um 19:27 von LongtermInvestor:

Korrekt. Genau deshalb ist das Modell auch in Verbindung mit der nicht Nennung der wkn ein absoluter Witz.

Es kann doch wohl nicht relevant sein was eine Bank mit den Einlagen anstellt?

Was macht denn die Commerzbank oder Deutsche Bank mit den Einlagen an Tagesgeld oder Festgeld? Das diskutiert auch niemand.

 

Du hast eine Sichteinlage und eine Forderung gegen die Bank.

Wenn diese die Forderung nicht erfüllen kann dann greift die Einlagensicherung.

Also ich will jetzt TR in keinster Weise loben.

Aber man kann sich auch unnötig verrückt machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
webber
  Am 5.8.2024 um 19:36 von SlowHand7:

Was macht denn die Commerzbank oder Deutsche Bank mit den Einlagen an Tagesgeld oder Festgeld? Das diskutiert auch niemand.

Die bezahlen an Ihre Kunden 1% Zinsen und verkaufen es im Gewand eines Kredites an einen anderen für 5% weiter :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
  Am 5.8.2024 um 19:24 von odensee:

 

Glaubt ihr auch, dass Red Bull Flügel verleiht?

 

Nein, wieso sollten wir das glauben? Nur ist die TR-Werbung nun einmal sehr auffällig gewesen, sodass man ihr kaum hat entgehen können, wenn der Fernseher beispielsweise vor der Tagesschau eingeschaltet gewesen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
  Am 5.8.2024 um 19:36 von SlowHand7:

Es kann doch wohl nicht relevant sein was eine Bank mit den Einlagen anstellt?

Was macht denn die Commerzbank oder Deutsche Bank mit den Einlagen an Tagesgeld oder Festgeld? Das diskutiert auch niemand.

 

Du hast eine Sichteinlage und eine Forderung gegen die Bank.

Wenn diese die Forderung nicht erfüllen kann dann greift die Einlagensicherung.

Also ich will jetzt TR in keinster Weise loben.

Aber man kann sich auch unnötig verrückt machen.

Das ist für mich nicht der Punkt:

 

1. Würde nie einen deutlich höheren Betrag als eine 100k Euro auf einem Einlagenkonto längerfristig vorhalten. Schon gar nicht bei einer Bank ohne externe Ratings und langjähriger Historie.

 

2. Hast Du TR verträglich das ok gegeben, dass Geld für Dich in gmfs anzulegen, ohne zu wissen welche es genau sind. Es gibt geswapte Gmfs mit Aktienbaskets als Sicherheit. In denen ich mein Vermögen nicht anlegen würde. Die Garantie von TR vermag das nicht zu verändern.

 

Jeder so wie er will :prost:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
  Am 5.8.2024 um 19:50 von LongtermInvestor:

Das ist für mich nicht der Punkt:

 

1. Würde nie einen deutlich höheren Betrag als eine 100k Euro auf einem Einlagenkonto längerfristig vorhalten. Schon gar nicht bei einer Bank ohne externe Ratings und langjähriger Historie.

 

2. Hast Du TR verträglich das ok gegeben, dass Geld für Dich in gmfs anzulegen, ohne zu wissen welche es genau sind. Es gibt geswapte Gmfs mit Aktienbaskets als Sicherheit. In denen ich mein Vermögen nicht anlegen würde. Die Garantie von TR vermag das nicht zu verändern.

 

Jeder so wie er will :prost:

Es kommt doch nur auf den Betrag an.

Über 100k würde ich natürlich auch selbst anlegen.

 

Bei Beträgen darunter ist es mir hingegen vollkommen Schnuppe was die Bank damit macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nyx
· bearbeitet von Nyx
  Am 5.8.2024 um 19:36 von SlowHand7:

Es kann doch wohl nicht relevant sein was eine Bank mit den Einlagen anstellt?

Was macht denn die Commerzbank oder Deutsche Bank mit den Einlagen an Tagesgeld oder Festgeld? Das diskutiert auch niemand.

 

Du hast eine Sichteinlage und eine Forderung gegen die Bank.

Wenn diese die Forderung nicht erfüllen kann dann greift die Einlagensicherung.

Also ich will jetzt TR in keinster Weise loben.

Aber man kann sich auch unnötig verrückt machen.

Eben nicht!

Bei einem normalen Tagesgeldkonto greift die Einlagensicherung (bis 100k), egal was im Hintergrund mit deinem Geld geschieht.

 

Bei TR läuft der Geldmarktfonds dahinter auf deinen Namen (inwiefern TR bei Ausfall haftet weiß ich nicht) und es gibt keine Einlagensicherung.

Das steht ja explizit in den Details, siehe letzte Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...