Zum Inhalt springen
xfklu

Das Depot von xfklu

Empfohlene Beiträge

xfklu
  Am 11.2.2025 um 08:59 von xfklu:

Verkauf: 100 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@47,31)

Kauf: 80 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@46,92)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 19.2.2025 um 09:16 von xfklu:

Verkauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@100,085)

Kauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@99,058)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 20.2.2025 um 08:24 von xfklu:

Verkauf: 50 Stück DE000A0S9GB0 Xetra-Gold   (@91)

Kauf: 50 Stück DE000A0S9GB0 Xetra-Gold   (@89,895)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 20.2.2025 um 14:52 von xfklu:

Kauf: 80 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@46,92)

Verkauf: 100 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@47,43)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rax
· bearbeitet von rax

Hallo xfklu,

 

zuerst einmal möchte ich mich als stiller Mitleser bei dir für den Einblick in dein Portfolio bedanken.

Gerade auch aus den Begründungen für gewisse Entscheidungen kann man viel lernen.

 

Ich hätte eine Frage zur Motivation dieses Bestandteils:

  Am 1.1.2018 um 14:29 von xfklu:

_____49.000 Stück IE00BF5GB717 iShares € Floating Rate Bond ETF

Die Credit Spreads im Euro-Raum (exemplarisch habe ich High-Yield verlinkt, die Kurve sollte jedoch ähnlich aussehen) sind ja mittlerweile auf dem Niveau vor der Finanzkrise in 2007 angekommen.

Dabei ergibt sich für den Floater-ETF eine Nettorendite von 2,97%, ein Geldmarktfonds, der aus Staats-, Länder- und Covered Bonds besteht wirft gegenwärtig 2,54%

(exemplarisch der ODDO BHF Money Market G-EUR) ab.

Siehst du die 0,43% höhere Rendite als ausreichende Kompensation für das Ausfallrisiko an? Oder gibt es für dieses Invest einen anderen Grund, den ich übersehen habe?

 

Besten Dank schonmal! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Hallo rax,

hier sind die beiden Fonds im direkten Vergleich: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00BF5GB717,DE000A1CUGJ8

Den Unterschied beim Risiko sieht man beim Corona-Crash im März 2020 ganz gut, und den Renditeunterschied natürlich in der Performance.

Ich habe ganz gern ein bisschen mehr Rendite und nehme dafür auch ein überschaubares Risiko in Kauf. Weitere Gründe wüsste ich jetzt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rax

Vielen Dank für deine Antwort. Soweit ich das verstehe also eine rein passive Anlage ohne den Versuch den Zinsmarkt zu timen.

Gefällt mir :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

 

Verkauf: 80 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@47,815)

 

Kauf: 60 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@97,91)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

 

Verkauf: 70 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@48,36)

 

Kauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@96,858)

 

Kauf: 70 Stück DE000A0S9GB0 Xetra-Gold   (@88,845)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 25.2.2025 um 16:19 von xfklu:

Verkauf: 70 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@48,36)

Kauf: 100 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@47,91)

 

  Am 25.2.2025 um 17:19 von xfklu:

Kauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@96,858)

Verkauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@97,80)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 27.2.2025 um 08:13 von xfklu:

Kauf: 100 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@47,91)

Verkauf: 90 Stück IE00BM67HN09 Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF  (@48,26)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
seraphuriel

Ich würde gerne mal eine Jahresabrechnung sehen von dir. Nach Gebühren, Steuern und Co. - rentiert sich da der ganez Aufwand? Ist jetzt eine erst gemeinte Frage. Welche Rendite fährst du grob mit diesem soch sehr kurz getaktetem Swing Trainding?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Wo ziehst du die Grenze, ob sich etwas rentiert oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kublai
  Am 27.2.2025 um 17:33 von seraphuriel:

Ich würde gerne mal eine Jahresabrechnung sehen von dir. Nach Gebühren, Steuern und Co. - rentiert sich da der ganez Aufwand? Ist jetzt eine erst gemeinte Frage. Welche Rendite fährst du grob mit diesem soch sehr kurz getaktetem Swing Trainding?

es ist kein Swing Trainding sondern Rebalancing

 

  Am 19.2.2025 um 15:13 von kublai:

Finde deinen Beitrag wichtig und zielführend. Das Thema Rebalancing habe ich (früher) nie verstanden und dies kann zu Missverständnissen führen. Natürlich spielt eine gewisses Vermögen eine Rolle, aber ich finde das eine gewisse Stabilität im Depot auch eine wichtige Rolle spielt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mephirrr

Hallo @xfklu,

 

ich lese hier immer gerne mit. Danke fürs kontinuierliche Teilen :)#

 

Ich meine mich zu erinnern, dass du auch mal CO2 Zertifikate im Depot hattest. Magst du einmal deine Beweggründe zusammenfassen, warum du dich wieder von diesen getrennt hast? Ich finde die entsprechenden Beiträge leider nicht mehr. 

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

 

Hallo mephirrr, ich hatte mich zu Beginn der Corona-Zeit davon getrennt, mit folgender Begründung:

  Am 24.3.2020 um 08:55 von xfklu:

Alle CO2-Zertifikate verkauft, weil Klimaschutz wohl in absehbarer Zeit kein Thema sein wird.

Aber ich habe die Dinger immer noch im Blick und werde vielleicht irgendwann wieder einsteigen. Allerdings nur mit geringen Beträgen, weil die Kurse extrem stark schwanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
seraphuriel

Das war kein Angriff, sondern wirkliches Interesse.

 

Wenn es rein um Rebalaning geht sogar noch interessanter. Hat am Ende des Tages/Monats/Jahres ein so frequentes Rebalancing wirklich nennenswerten Einfluss auf die Rendite (oder ggf. Stabilität; ist die Frage was genau damit erreicht werden soll).

 

Was ist rentabel - gute Frage. Laufen die Depots nebenbei? Dann würde ich sagen ein adequater Stundenlohn, der bezahlte Überstunden im regulären Job ordentlich übersteigt. Wenn Der Handel die Hauptbeschäftigung ist würde ich sagen die Ermöglichung deines Lebensstils und das deiner Familie (falls vorhanden), ohne dass die Lebenszeit zu arg darunter leidet (aka 80h Woche).

 

Ich betreibe auch rebalancing, aber ehrlich gesagt prüfe ich eher quartalsweise ob Anpassung nötig ist, oder die im normalen befüttern angleichen kann. Vermutlich bewegt sich meine Depotgröße stark unter deiner und ich weiß auch nicht, ob du noch ansparst, hältst oder entnimmst. Ich frage mich nur, ob eine solche Häufigkeit am Ende starke Auswirkungen hat in relation zu dem Aufwand (zeitlich wie kostenmäßig)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 28.2.2025 um 07:13 von seraphuriel:

 ein adequater Stundenlohn, der bezahlte Überstunden im regulären Job ordentlich übersteigt.

Es sind im Schnitt etwa 5 Minuten Aufwand für etwa 15 Euro Gewinn, also ein Stundenlohn von 180 €/Stunde.

 

 

Rentiert es sich denn, Beiträge ins Forum zu schreiben? Machst du das hauptberuflich? Kann deine Familie davon leben? Wäre es nicht besser, nur quartalsweise Beiträge zu schreiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
· bearbeitet von Lazaros
  Am 28.2.2025 um 07:30 von xfklu:

Rentiert es sich denn, Beiträge ins Forum zu schreiben? ... Wäre es nicht besser, nur einmal pro Quartal einen Beitrag zu schreiben?

Gute Frage, wenn man oben Beiträge durch Rebalancen ersetzt.

Wie hoch wäre dein Vermögen heute, wenn du (z.B. Stand 01.01.20 und Stand 01.01.22) gar nichts gemacht hättest?

Dass sich dann mit zunehmender Aktienquote die Risikoaufteilung ändert ist mir klar.

 

Ich frage das, weil ich es aus dem Musterdepot Thread nicht erkennen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Das weiß ich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finisher
  Am 28.2.2025 um 07:30 von xfklu:

Es sind im Schnitt etwa 5 Minuten Aufwand für etwa 15 Euro Gewinn, also ein Stundenlohn von 180 €/Stunde.

So darf man das nicht rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jim.

Das Rebalancen könnte mittels Programmierung oder AI Agent (z.B n8n.io) komplett automatisiert werden inkl. Forenbeiträge.

 

Das Problem dabei ist die Bankschnittstelle, da kommt man wohl nur mit FinTS dran und das geht dann nicht vollautomatisch?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 27.2.2025 um 08:13 von xfklu:

Verkauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@97,80)

Kauf: 50 Stück IE00BK1PV551 Xtrackers MSCI World UCITS ETF   (@96,734)

 

Etwa 30 Euro Netto-Gewinn, von dem ich heute Mittag was Leckeres essen kann. Ich verstehe echt nicht, was daran schlecht sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Norica
  Am 28.2.2025 um 08:04 von finisher:

So darf man das nicht rechnen.

Selbstverständlich darf man das so rechnen.

Was eine Menge Leute einfach nicht begreifen (wollen) ist, das (hier in diesem Rahmen) alles erlaubt ist, was zur persönlichen Befriedigung beiträgt.

 

Den Faden hier verfolge ich lose, aber mit Interesse. Es wäre nicht mein Vorgehen, aber ein mögliches in der nahezu unendlichen Anzahl.

 

 

 

SG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finisher
  Am 28.2.2025 um 08:13 von Norica:

zur persönlichen Sucht-Befriedigung beiträgt.

Ich meine es ja nur gut und will helfen. Hinweis von mir kursiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...