Portfolio2055 Dezember 26, 2018 Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne einen Thread starten, der sich mit folgender Stategie beschäftigt: Buy and Hold mit Dividend Growth Passives Einkommen mit Einzelaktien Kurz zu mir: 2 Portfolios - eines klassisch mit ETF - läuft, wird nicht angefasst - das zweite: Dividenden mit Einzelaktien und Dividend-Growth - soll ausgebaut werden... ich würde mir hier vorstellen, die Watchlist oder andere Dinge auszutauschen... meine aktuelle Watchlist für 2019: - broadcom - Medtronic - Procter & Gamble - Cisco - Visa - Lockheed Martin - Yum Brands - AT&T - Walgreens Boots... Wenn ich meiner Strategie folgend eine Position aufbaue - beginnt diese bei 3.500 und endet bei 10.000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Dezember 26, 2018 Wenn schon nur amerikanische Aktien, dann solltest du auch die Limited Partnerships mit unter die Lupe nehmen, meist Öl/Gas-Unternehmen. Für die Steuerbefreiung müssen wie bei REITs 90% des Gewinns augeschüttet werden, Dividendenrenditen deutlich über 10% sind deshalb durchaus üblich. Am fehlenden Stimmrecht ddürfte sich im Falle des geplanten Dividendeninvestments auch kaum jemand stören. Als Ausländer habe ich darauf jedoch auch bis zu 40% Quellensteuer abgeführt, darf beim deutschen Fiskus jedoch nur 25% anrechnen. Das habe ich leider erst in der Jahresabrechnung bemerkt und mich dann zunächst nicht weiter darum gekümmert, die Investments bis dahin waren jedoch recht rentabel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 26, 2018 Die USA stammt einfach aus dem Mangel- Deutschland und Europa haben je 20% die USA nur 19%- also müsste diese aufgestockt werden.., Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Dezember 26, 2018 vor einer Stunde schrieb Portfolio2055: Hallo liebe Gemeinde, ich würde mir hier vorstellen, die Watchlist oder andere Dinge auszutauschen... Watchlist US-Werte, die zu deinen Vorgaben passen könnte Kraft Heinz Co., The Registered Shares DL -,01 US5007541064 Goldman Sachs Group Inc., The Registered Shares DL -,01 US38141G1040 American International Grp Inc Registered Shares New DL 2,50 US0268747849 Philip Morris Internat. Inc. Registered Shares o.N. US7181721090 General Mills Inc. Registered Shares DL -,10 US3703341046 Prudential PLC Registered Shares LS -,05 GB0007099541 Dowdupont Inc. Registered Shares o.N. US26078J1007 Cardinal Health Inc. Registered Shares o.N. US14149Y1082 Blackrock Inc. Reg. Shares Class A DL -,01 US09247X1019 Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20 US4592001014 Wells Fargo & Co. Registered Shares DL 1,666 US9497461015 PNC Financial Services Group Registered Shares DL 5 US6934751057 MetLife Inc. Registered Shares DL -,01 US59156R1086 3M Co. Registered Shares DL -,01 US88579Y1010 Colgate-Palmolive Co. Registered Shares DL 1 US1941621039 United Technologies Corp. Registered Shares DL 1 US9130171096 Eaton Corporation PLC Registered Shares DL -,01 IE00B8KQN827 Apple Inc. Registered Shares o.N. US0378331005 AbbVie Inc. Registered Shares DL -,01 US00287Y1091 Travelers Companies Inc.,The Registered Shares o.N. US89417E1091 Johnson & Johnson Registered Shares DL 1 US4781601046 PepsiCo Inc. Registered Shares DL -,0166 US7134481081 Coca-Cola Co., The Registered Shares DL -,25 US1912161007 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 26, 2018 Ich würde einfach gerne abseits des ETF Hypes... ideen sammeln.,,... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 26, 2018 Ich würde einfach gerne abseits des ETF Hypes... ideen sammeln.,,... gute watchlist... goldman, Abbvie, Apple, dowdupont... alles da... rebalacing ist schwierig, wenn eine Position mit 10k 2% hält .., da gehe ich dann deutlich darüber- oder verpulver alles in 1-2 Werte... deshalb bei Buy and Hold eher die Idee weitere Werte aufzunehmen... verkaufen tue ich nur: wenn ich die Firma heute oder morgen nicht wieder wählen würde... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lennschko Dezember 26, 2018 Interessante ... Schreibweise.,.. Zur Liste: Realty income Corp. US7561091049 LTC Properties US5021751020 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 26, 2018 Schreiben ist nicht meins... zum Glück fragt am Markt keiner nach den deutschkentnissen .,. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Dezember 26, 2018 · bearbeitet Dezember 26, 2018 von Walter White vor 2 Stunden schrieb Portfolio2055: Schreiben ist nicht meins... zum Glück fragt am Markt keiner nach den deutschkentnissen .,. Das Schreiben meint er nicht, eher die Satzzeichen die einem das Lesen nicht leicht machen es auch nur annähernd lesen zu wollen. Was bedeuten drei Punkte, den Satz drei mal beenden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StefanU Dezember 26, 2018 Brookfield Renewable/Infrastructure Partners Main Street Capital CVS Health Kanadische Banken (Toronto Dominion, Bank of Nova Scotia, Royal Bank of Canada) Illinois Tool Works A.O. Smith V.F. Corp Fastenal KLA Tencor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mentalmarkt Dezember 27, 2018 · bearbeitet April 13, 2021 von Mentalmarkt edit: Steuerpassus . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StefanU Dezember 27, 2018 Neben den erwähnten MLP-ETFs können ausschüttende ETFs ünerhaupt eine interessante Ergänzung der Strategie sein: - bessere Diversifikation, z.B. über ISHARES MSCI WORLD QUALITY DIVIDEND (A2DRG5) oder Branchen-ETFs wie MSCI USA Consumer Staples (A1W9KC) - Vermeidung der Quellensteuer-Problematik für Länder wie die Schweiz z.B. mit Dow Jones Switzerland Titans (ETF030) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 27, 2018 Danke. Es ist zunächst Broadcom geworden. Die Gründe: - aktuell knapp 4,5% Rendite - ich schätze die Wachstumsaussichten als gut ein auf Grund von 5G, weitere Entwicklung des Wireless Ökosystems als Zukunft Insgesamt daher ein kombinierter ,Dividendgrowth‘ Wert mit attraktiven Value Auf der Liste bleiben: - Procter & Gamble - Colgate & Palmolive - MLP/REITS - AT&T ETF‘s möchte ich derzeit keine mehr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bounce Dezember 27, 2018 Gehört das nicht in das Unterforum "Musterdepots"? Was genau ist Ziel diese Threads? Austausch zu deiner Watchlist? Richtige Satzzeichen vereinfachen das Lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 27, 2018 Kann gerne dahin verschoben werden. Der Sinn ist ein Ideenaustausch mit anderen Forenmitglieder, die als Ziel ein Dividendeneinkommen für die Rente aufbauen möchten mit Einzelaktien. Daher die Strategie: - Buy and Hold - Dividendgrowth Stocks - Pure Dividendenaktien ohne großartig erwartetes Wachstum Ziel: Zusatzeinkommen zur Rente, Ziel 20 K pro Jahr nach Steuerabzug, Portfolio wachsen und Gedeihen lassen und weiter vererben, Dividenden Re-investieren bis zur Rente. Horizont: 30 Jahre, derzeit 11k vor Steuer an Dividendeneinkommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit Dezember 27, 2018 Ich habe auch ein Portfolio/Watchlist mit Dividendenwerten/REITs/LPs. Hier ein paar Werte, die vielleicht von Interesse sein könnten: BAS BASF (DE000BASF111) BEP.UN Brookfield Renewable Partner LP (BMG162581083) BIP.UN Brookfield Infrastructure Partner LP (BMG162521014) CVS CVS Health (US1266501006) COK Cancom (DE0005419105) FAST Fastenal (US3119001044) INFY Infosys ADR (US4567881085) IVZ Invesco (BMG491BT1088) NWH.UN Northwest Healthcare REIT (CA6674951059) RFF Rural Funds Group (AU000000RFF5) SIX3 Sixt Vz (DE0007231334) SKT Tanger Outlet (US8754651060) STAG Stag Industrial Inc (US85254J1025) VNA Vonovia (DE000A1ML7J1) RAND Randstad NV (NL0000379121) Generell finde ich die REITs und LPs zur Zeit interessanter als die klassischen Aktien, aber wenn Aktien weiter fallen, werde ich mein Fokus wieder mehr auf diese legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bounce Dezember 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb Portfolio2055: Horizont: 30 Jahre, derzeit 11k vor Steuer an Dividendeneinkommen Welche Werte sind aktuell drin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 27, 2018 Derzeitige Werte: 1. USA - Apple - Microsoft - Goldman Sachs - Broadcom - Walt Disney - Abbvie - Las Vegas Sands Corp. - DowDuPont Wachstumswerte: Amazon, Facebook, Micron Technology 2.Europa - Reckitt Benkieser - Royal Dutch Shell - BNP Paribas - British American Tobacco - Nestlé - Novo Nordisk - Vodafone - BB Biotech - ABB - Ahold Delhaize 3. Deutschland - BASF - Bayer - Infineon - Covestro - Deutsche Telekom, Deutsche Post - SAP, Allianz, Continental, Volkswagen Wachstumswerte: Evotec, Medigene 4. Asien/Japan - Fanuc, Komatsu - Alibaba ( Wachstum) - Baidu ( Wachstum) - BYD - Tencent, Weibo Sonstiges: FTSE All World ETF, EM ETF, Indien ETF, China ETF , Automatation Robotic ETF, Cannabis Aktien Derzeit U.S.A im Fokus, da der Anteil angehoben werden soll Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StefanU Dezember 27, 2018 · bearbeitet Dezember 27, 2018 von StefanU vor 7 Stunden schrieb Portfolio2055: Pure Dividendenaktien ohne großartig erwartetes Wachstum Das "ohne Wachstum" sehe ich kritisch: Wo soll das Dividendenwachstum herkommen, wenn Gewinn/Umsätze nicht steigen? (Die sollten sich dann letztlich auch in Kurssteigerungen niederschlagen). Deswegen bin ich für eine Dividendenwachstumsstrategie skeptisch für Firmen, die aktuell hohe Dividendenrenditen, aber rückläufiges Wachstum haben, wie bei deinen Kandidaten T, PG, CL. Beispielsweise AT&T: 6,6% Div bei 2,1% durchschnittlichem Dividendenwachstum in den letzten 7 Jahren ergibt einen erwarteten YoC von 9,3% in 15 Jahren. PG: 3,1%, 5% Steigerung = 6,4% in 15J CL: 2,7%, 5,3% Steigerung = 5,7% in 15J Broadcom dagegen: 4,9% und 33% Steigerung, das wären bereits 21% YoC in 5J - auch wenn dieses Wachstum nicht so anhalten wird, das Potential ist höher. Deswegen versuche ich für meine Umsetzung der Strategie Werte zu finden, die mindestens 10% durchschnittliches Dividendenwachstum in den letzten 5-10 Jahren hatten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 28, 2018 Deswegen ist es auch Broadcom geworden und nicht PG,AT&T. Deswegen auch derzeit keinen REIT wie zb LTC Properties. Spannend finde ich auch Roper Technology, Cisco und Activision Blizzard. Mal sehen wo die Reise 2019 hingeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 29, 2018 So Stichtag: 28.12.2018 ETF Depot aus dem Jahr 2018: - 12.43% Dividendgrowth/Growth Portfolio: + 4,23% Somit hätte dieses Jahr Variante 2 gewonnen- mal sehen was 2019 bringt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Dezember 30, 2018 · bearbeitet Dezember 30, 2018 von pillendreher vor 13 Stunden schrieb Portfolio2055: So Stichtag: 28.12.2018 ETF Depot aus dem Jahr 2018: - 12.43% Dividendgrowth/Growth Portfolio: + 4,23% Somit hätte dieses Jahr Variante 2 gewonnen- mal sehen was 2019 bringt. Ohne jetzt die Kursentwicklung aller deiner Werte angeschaut zu haben, kommen mir doch leichte Zweifel, wie du mit diesen Werten eine Jahresperformance von > 4% p.a. erreicht haben sollst. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest du das noch mal überprüfen. Nur mal so als Schnellschuss, Kursentwicklung (%) ohne Dividende Am 27.12.2018 um 19:21 schrieb Portfolio2055: Derzeitige Werte: 1. USA - Apple -4 - Microsoft +24 - Goldman Sachs -33 - Broadcom +1 - Walt Disney +3 - Abbvie -3,7 - Las Vegas Sands Corp. -23 - DowDuPont -22 Wachstumswerte: Amazon +29, Facebook -20, Micron Technology -20 2.Europa - Reckitt Benkieser -14 - Royal Dutch Shell -8 - BNP Paribas -37 - British American Tobacco -48 - Nestlé -1 - Novo Nordisk -12 - Vodafone -35 - BB Biotech -6 - ABB -38 - Ahold Delhaize +21 3. Deutschland - BASF -35 - Bayer -41 - Infineon -24 - Covestro -50 - Deutsche Telekom 0, Deutsche Post -40 - SAP -7, Allianz -9, Continental -46, Volkswagen -17 Wachstumswerte: Evotec +26, Medigene -41 4. Asien/Japan - Fanuc -36 , Komatsu -37 - Alibaba ( Wachstum) -15 - Baidu ( Wachstum) -27 - BYD -25 - Tencent -20, Weibo -40 PS Ich habe mir jetzt doch den Spaß gemacht alle Werte anzuschauen und komme zu dem Schluss -> irgendwas stimmt bei deiner Jahresperformance von +4,23% nicht. Sapere aude - nicht nur blind irgendwelchen Tabellen trauen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren bzw. Besseren (man soll ja mit der Zeit gehen) belehren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Dezember 30, 2018 Du darfst nicht vergessen, dass einige Werte bereits sehr lange existieren. Apple/Microsoft und Co haben zwar ordentlich Federn gelassen, jedoch sind alle noch im Plus. Einige Werte habe ich nach dem Kursrutsch gekauft zb BAT, Las Vegas Sands. Ich habe es dieses Jahr Schrittweise umgestaltet. Ganz neu sind die ETF. Ich starte also nach 2019 mit diesem aktuellen Stand. Glück hatte ich mit Tilray - da habe ich den Lauf mitgemacht. Auch die anderen Cannabis- Werte wurden rechtzeitig verkauft bevor die Korrektur kam. Ich habe sie jetzt aktuell wieder eingekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sari89 Dezember 30, 2018 vor 28 Minuten schrieb Portfolio2055: Du darfst nicht vergessen, dass einige Werte bereits sehr lange existieren. Apple/Microsoft und Co haben zwar ordentlich Federn gelassen, jedoch sind alle noch im Plus. Einige Werte habe ich nach dem Kursrutsch gekauft zb BAT, Las Vegas Sands. Ich habe es dieses Jahr Schrittweise umgestaltet. Ganz neu sind die ETF. Ich starte also nach 2019 mit diesem aktuellen Stand. Glück hatte ich mit Tilray - da habe ich den Lauf mitgemacht. Auch die anderen Cannabis- Werte wurden rechtzeitig verkauft bevor die Korrektur kam. Ich habe sie jetzt aktuell wieder eingekauft. Bitte einmal konkrete Daten (Kaufzeitpunkt, prozentuale Gewichtung etc.) liefern. Für 2018 ist eine positive Performance mit den Werten ziemlich ausgeschlossen. Kommt auf deine Käufe und die jeweilige Gewichtung an. Wenn du nicht die sehr gut gelaufenen Altien (stark) übergewichtet und die schlecht gelaufenen (stark) untergewichtet hast, ist eine positive Performance für 2018(!) ausgeschlossen. Ob du deine Aktien in 2008/2009 oder in 2016/2017 gekauft hast, spielt für die Renditeberechnung für 2018 überhaupt keine Rolle. Anders sähe es aus, wenn du die Performance ab Kauf (!) bis heute (!) aufzeigen möchtest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dev Dezember 30, 2018 vor 14 Minuten schrieb Sari89: ..., ist eine positive Performance für 2018(!) ausgeschlossen. Nö, wer vor dem Herbst Gewinne mitgenommen hatte, der könnte durchs nichts tun, seine Gewinner behalten haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag