vonni78 Mai 22, 2006 Wie würdet ihr das handhaben - jetzt kaufen, wo alles recht ordentlich gefallen ist oder warten, bis ein Aufwärtstrend in der Performance eindeutig erkennbar ist? Vielleicht sollte man sogar heute ein bißchen Geld investieren, dann in etwa 3 Tagen nochmal und so weiter... Oder ist das Blödsinn? Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht. Danke vorab und viele Grüße Vonni Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Suertudo Mai 22, 2006 Ich wäre vorsichtig und würde erst einmal abwarten. In lauter Euphorie habe ich schon gekauft - und siehe da, der Fall ging noch weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero Mai 22, 2006 Ich würde abwarten, wer weiß, wie weit es noch nach unten geht. Ist der Abwärtstrend erstmals durchbrochen, kann man beruhigt wieder investieren. Worum ich mir jetzt eher Sorgen mache ist, wann ich Verkaufen sollte, wenn es weiter nach unten gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pvdb Mai 22, 2006 naja, ich würde sofort verkaufen. schau dir die kurse an. entweder heute noch 4k gewinn oder in 14 tagen 0 eur gewinn oder heute noch -1k verlust aber in 14 tagen - 4k verlust wenn die sich die stimmung wieder ändert (was meiner meinung nach 2-6 monate wird), kann man immer wieder neu einsteigen. phil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teekanne Mai 22, 2006 Ich würde auch empfehlen vorerst mit dem Einstieg abzuwarten... - wobei wenn alle so denken würde es nie mehr hochgehen :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Mai 22, 2006 Hier mal was interessantes: Traditionell sind im DAX August und September die Hungermonate an der Börse. Historische Analysen zeigen, dass der DAX®-Index zwischen 1987 und 2005 im August durchschnittlich 2,4 und im September durchschnittlich 4,9 Prozentpunkte einbüsste. Also statistisch gesehn ist es am besten so Ende September einzusteigen, früher sagte man: "Die Weihnachtsrallye hat begonnen..." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feldmann Mai 22, 2006 Es ist wirklich schwierig, bei Stratec, Solarworld und Salzgitter hab ich lange auf eine richtige Konso gewartet, jetzt ist sie da und ich hab die Hosen zu voll um einzusteigen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Mai 22, 2006 Eine wichtige Börsenregel lautet: "The Trend is your friend" und "Greife nie in ein fallendes Messer", von daher, noch nicht einkaufen....man kann sich böse wehtun... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pablo Escobar Mai 22, 2006 · bearbeitet Mai 22, 2006 von Pablo Escobar ab wann geht es denn für euch wieder aufwärts??? ab wo is für euch persönlich die grenze wo ihr sagt, jetzt geh ich wieder rein?! wenn alle so denken würden: "Greife nie in ein fallendes Messer" dann hätte wir wirklich noch ne weile zu zittern... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Mai 22, 2006 Klar denken nicht alle so...aber die grossen Trends, die Trendumkehrungen werden von Gruppierungen mit viel Geld gemacht...das dürfte deine Kapitalkraft ein bischen übersteigen...warte einfach ab, bis sich die Zeichen für eine solide Umkehr mehren...bspw. sinkende Umsätze an Tagen, wo es runter geht, bestimmte Kerzenformationen, am besten eine ganze Umkehrformation...Da ist aber bis jetzt nix in Sicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pablo Escobar Mai 22, 2006 naja aber haben sich nicht die kapitalkräftigen anleger längst positioniert, wenn das volumen klein wird??? wie sollten sie sonst ihre wirklich großen positionen aufkaufen? ich denke nur wenn sie kaufen, wenn alle anderen verkaufen (natürlich nicht gerade am anfang) wird das möglich. alles was danach kommt macht die psychologie... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger Mai 22, 2006 · bearbeitet Mai 22, 2006 von DerFugger Die bisherige Hausse-Phase dauerte jetzt schon länger als drei Jahre.Es ist naiv zu meinen, dass es immer nur bergauf gehen kann.Das Umfeld (Zinsen,Energie-und Rohstoffkosten; polit. Belastung : Iran) ist bei weitem nicht mehr so günstig wie noch vor einem Jahr.Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse nach einer kurzen Talfahrt einen weiteren Höhenflug hinlegen, halte ich unter den gegebenen Umständen für eher gering. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Mai 22, 2006 Die bisherige Hause-Phase dauerte jetzt schon länger als drei Jahre.Es ist naiv zu meinen, dass es immer nur bergauf gehen kann.Das Umfeld (Zinsen,Energie-und Rohstoffkosten; polit. Belastung : Iran) ist bei weitem nicht mehr so günstig wie noch vor einem Jahr.Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse nach einer kurzen Talfahrt einen weiteren Höhenflug hinlegen, halte ich unter den gegebenen Umständen für eher gering. Besonders wenn man sich den RSI 14 auf Monatsbasis betrachtet, wird klar das das Rückschlagspotenzial für Dax-Werte wächst. Der Bereich von 78 im RSI ist schon im letzten Monat erreicht worden. In der Regel erfolgt ein Seitwärtstrend oder gar Abwärtstrend Das kleinste Übel wäre jetzt ein langer Seitwärtstrend. Es wird schwer sein überhaupt noch Werte zu finden, die über ihren Aufwärtstrend bzw. horiz. Unterstützungen verlaufen. Ich wäre auch zur Zeit eher vorsichtig mit dem Kauf von Aktien. Eine kleine Abkühlung der Märkte wäre jetzt schon angebracht. Die Abwärtsdynamik der letzten Tage ist nicht zu unterschätzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Mai 22, 2006 Charttechnisch lassen derzeit alle Aktien im DAX den Kopf hängen. So kann der Index natürlich auch nicht nach oben gehen. In den USA und Europa könnte bei weiteren Rückgängen eine obere Umkehrformation (Doppeltop) entstehen. Eine fundamentale Überbewertung besteht bei Blue Chips relativ zum Renten-KGV im Moment nicht. Dennoch warte ich mit weiteren Käufen ab, bis es charttechnisch eine Entspannung gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Mai 23, 2006 naja aber haben sich nicht die kapitalkräftigen anleger längst positioniert, wenn das volumen klein wird??? wie sollten sie sonst ihre wirklich großen positionen aufkaufen? ich denke nur wenn sie kaufen, wenn alle anderen verkaufen (natürlich nicht gerade am anfang) wird das möglich. alles was danach kommt macht die psychologie... Das ist schon richtig. Nur da mitschwimmen macht nur sinn, wenn du genauso kapitalkräftig bist und einen langen Atem hast. Da reichen jedoch auch ein paar hunterttausend Euro nicht aus. Das Rad der Börse wird von Gruppen gedreht, die mit Milliarden um sich schmeissen können. Die können auch gegen den Trend handeln, und das sehr eindrucksvoll, lange und ausdauernd. Das dürfte die meisten hier überfordern. Für den Bestand eines Trends ist sowohl der Trend selbst als auch seine Umsätze verantwortlich. Erst bzw. immer dann, wenn die spürbar nachlassen, neigt sich der Trend dem Ende. In den letzten Tagen hatten wir im DAX jeweils um bzw. über 7 Milliarden, in den letzten Tagen vor dem "Crash" waren es bestenfalls 5 Milliarden. Das bedeutet, dass zur Zeit offenbar etlich viele durch die Tür nach draussen wollen. Für den Einzelnen bedeutet dies, dass er entweder warten muss, bis er dran ist, oder schon draussen ist (was besser wäre). Jetzt aber schon wieder rein wollen, ist dann schwierig..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vonni78 Mai 23, 2006 Bei mir handelt es sich nicht um Aktien, sondern um Fonds. Ich habe Ende März angefangen, 10.000 Euro in Fonds anzulegen (verteilt auf 7 Fonds). Wenn ich also jetzt nachkaufen würde, würde ich schonmal definitiv günstiger einkaufen als Ende März. Da ich jetzt erst angefangen habe, Geld in Fonds anzulegen, soll dieses Geld ja schon so 5-7 Jahre liegen bleiben. Macht es denn unter diesen Umständen doch Sinn, jetzt zu kaufen, auch wenn es vielleicht eine gange Weile mit den Werten eher seitwärts als aufwärts gehen könnte? Oder sollte ich dennoch abwarten, wie sich der DAX entwickelt und lieber erst in einem Seitwärtstrend (oder Aufwärtstrend) kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scuolfan Mai 23, 2006 @ Vonni: Leider hast Du Dir m.E. nach für die von Dir angegeben Zeitspanne einen unglücklichen Zeitraum für den Fondskauf ausgesucht. Es gbit sehr zuverlässige Zyklen an den Märkten. In 5-7 Jahren, das hieße also 2011 bis 2013, dürfte sich der Gesamtmarkt sehr schwach entwickeln. 00er, 01er und 02 er Jahre sind grottenschlecht. Entweder lässt du die Fonds länger liegen, oder du verkaufst früher. Gut dürfte der Zeitraum um 08-09 werden, und je nach Situation dann im Jahr 2009, vermutlich im Frühjahr, die Fonds verkaufen. Ich wäre z.zt. vorsichtig mit dem Markt. Wir haben jetzt einen Pullback der nötig war um den Überverkauften Zustand zu verringern. Aber danach kann es gut und gerne weiter abwärts gehen. In jedem Fall noch bis 5300 P. Möglicherweise steigen die Kurse dann wieder ab dem Herbst um im Jahr 2007 richtig Federn zu lassen und dann eine Enrally zum Ausklang des Jahrzehnt hinzulegen. Einne Tipp allerdings noch: Fonds sind keine üble Sache, jedoch in meinen Augen eher besser zum Ratensparen geeignet denn als Einmalanlage. Zudem hast Du zu viele Fonds. Warum 7? Für mich sieht das fast nach Nullsummenspiel aus aufgrund übertriebener Diversifikation. Bedenkem, das ein Fonds für Dich ads Risiko schon streut und Du breiter aufgestellt ist, was ja der Sinn sein soll. Fonds schneiden aber fast immer schlechter ab als der Gesamtmarkt. Ich würde Dir nur zu maximal drei Fonds raten. Den Rest in Aktien oder Zertifikate anlegen bzw. in festverzinsliche Papiere und Rohstoffe. Bei den Fonds bist Du immer in einer passiven Rolle und dem Agieren des Fondsmanager ausgeliefert. Natürlich werden sich die TopManager der Spitzenfonds hüten, großen Mist zu bauen. Aber ich halte es für sinnvoller wenn man sein Depot auch im Sinne der Finanzprodukte diversifiziert. gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 Mai 23, 2006 Es ist wirklich schwierig, bei Stratec, Solarworld und Salzgitter hab ich lange auf eine richtige Konso gewartet, jetzt ist sie da und ich hab die Hosen zu voll um einzusteigen! Schöne und sehr ehrliche Antwort. Das kann ich nachvollziehen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZeroG Mai 23, 2006 In 5-7 Jahren, das hieße also 2011 bis 2013, dürfte sich der Gesamtmarkt sehr schwach entwickeln.00er, 01er und 02 er Jahre sind grottenschlecht. Entweder lässt du die Fonds länger liegen, oder du verkaufst früher. Gut dürfte der Zeitraum um 08-09 werden, und je nach Situation dann im Jahr 2009, vermutlich im Frühjahr, die Fonds verkaufen. Genau. Und ganz besonders vergiss auf keinen Fall, deiner Katze eine Zwiebel umzubinden, dir drei mal Salz über die linke Schulter zu streuen und einen Spiegel zu zerbrechen, bevor du kaufst. Dann kann GAR nix mehr schiefgehn, das garantiere ich Dir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Mai 23, 2006 · bearbeitet Mai 23, 2006 von norisk Zudem hast Du zu viele Fonds. Warum 7? Für mich sieht das fast nach Nullsummenspiel aus aufgrund übertriebener Diversifikation. Warum 7? Ganz klar! Es ist der Gedanke an die Katze mit den 7 Leben! Aber 7? Irrsinnig viel!!! Wahnsinn!!!!!! Es sollten 6 Fonds mit 6 Aktien aus 6 Ländern sein. 666 - The number of the beast!!!!!!!!!! Oder waren es doch 666 Fonds aus 7 Ländern? Oder muss in der WKN des Fonds mind. einmal die 7 sein oder 3-mal die 6? Egal! Eine Alternative: Kauf nur einen Fonds, an einem Tag, aber in 13 Teilbeträgen. Ein Nullsummenspiel? Weiß nicht! Übertriebene Diversifikation? Nein, dann garantiert nicht mehr! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag