fuxxer Dezember 1, 2018 Hallo, ich habe Telekom-Aktien - diese habe ich wahrscheinlich sogar 1996 beim Börsengang gekauft bzw mein Vater hat sie für mich gekauft. Diese Telekom Aktien schütten eine Ertrag nach § 27KStG aus. Dieser Ertrag ist im Gegensatzt zu einer normalen Dividende steuerfrei. Allerdings werde ich aus diesem Ertrag nach § 27KStG nicht schlau. Ist das eine spezielle Aktie, die aus den erstem Börsengang entstanden ist oder zahlen alle T-Aktien einen steuerfreien Ertrag aus. Meine Frage hat nämlich einen speziellen Grund. Momentan habe ich mein Depot bei der Volksbank. Da ich mit meinem Depot umziehen möchte habe ich die Befürchtung, dass diese spezielklen T-Aktien diesen Bonus velieren könnten. Bei meiner VoBa-Dame habe ich mal sporadisch nachgefragt, habe aber leider keine Antwort erhalten. Auch die WKN bringt mich nicht weiter. Bei der Ertragsgutschrift 2018 wird sie mit der WKN 555750 geführt, 2017 hat sie eine eine ander WKN. Die WKN sollte doch eigentlich fest sein. Falls jemand Licht ins Dunkle bringen könnte, wäre ich dankbar. Schönen Abend noch.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg Dezember 1, 2018 Kurze Antwort: Es gibt keine speziellen Aktien. Du kannst das Depot umziehen, die Ausschüttung bleibt steuerfrei. Etwas längere Antwort: Eine §27-Ausschüttung wird steuerrechtlich von den Anschaffungskosten abgezogen, d.h. bei einem späteren Verkauf ist der steuerrechtliche Gewinn entsprechend höher. In deinem Fall ist das allerdings egal, denn die Aktien wurden vor 2008 gekauft, daher wird noch das alte Steuerrecht angewendet und du musst auf den Verkaufsgewinn keine Steuern zahlen. Diese Information wird bei einem Umzug an deine neue Bank übertragen, das würde ich allerdings anschließend überprüfen, dass das auch geklappt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fuxxer Dezember 2, 2018 Guten Morgen und danke für deine Antwort. Die wichtigste Info, nämlich dass der steuerliche Vorteil bei Depotumzug erhalten bleibt, stimmt mich positiv. Die zweite Info, sofern ich diese richtig verstanden habe, dass nämlich bei meinen vor 2008 gekauften T-Aktien bei Verkauf keinerlei Steuern anfallen würden, ist gut zu wissen. Zu den Informationen, welche bei einem Depot-Wechsel mit übertragen werden habe ich noch Fragen. Wie kann ich das überprüfen, muss ich warten bis im Mai die Ertragsgutschrift kommt? Gibt es da für mich als Privatperson die Möglichkeit diese Informationen abzurufen und wie kann ich das bei Informationsverlust beweisen? Zwar gibt es noch Papierunterlagen aus diesem Jahrzehnt, aber ob der Kauf der Telekom-Aktien daraus noch nachzuvollziehen ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg Dezember 2, 2018 Am 2.12.2018 um 08:47 von fuxxer: Wie kann ich das überprüfen, muss ich warten bis im Mai die Ertragsgutschrift kommt? Nein, auf die Ausschüttungen hat das ohnehin keinen Einfluss, das betrifft nur einen möglichen späteren Verkauf der Aktien. Wo du es überprüfen kannst, hängt von der neuen Bank ab, z.B. die Comdirect-Bank hat eine "Steuersimulation", da steht in einer Spalte ob auf einen Verkauf Abgeltungssteuer erhoben würde oder nicht. In deinem Fall sollte da dann "ohne Abgeltungssteuer" stehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag