Christoph_250C Dezember 1, 2018 Moin; Ich schraube noch an meinem Sparplan. Im Großen und Ganzen steht alles: 400,- mtl, davon 350,- in mein "Welt-Portfolio". Aus diversen Gründen habe ich mich für folgende ETF entschieden, die ich auch schon etwas bespart habe (bisherige angestrebte/ungefähre Verteilung): - Deka MSCI World (50%) - SPDR MSCI World Small Cap (15%) - Deka MSCI Europe (15%) - iShares Core MSCI EM IMI (20%) Damit sollte ich breitest, und aufgrund verschiedener anderer Umstände kostengünstigst, die Welt abdecken. Jetzt meine Frage: Mit welcher Aufteilung komme ich mit diesne ETFs am dichtesten ans BIP? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ineedadollar Dezember 1, 2018 Ungefähr so: 50% World / World SC, 12% Europe, 38% EM. Nordamerika, Europa und Pazifik bekommst du mit der Kombi aber nur näherungsweise hin... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Einstiegskurs Dezember 1, 2018 Such Holzmeiers 3 ETF Thread, er hat da eine exakte Methode mit einer Excel-Tabelle wo er genau das Problem löst. Daran (grob) habe ich mich auch orientiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest Dezember 1, 2018 vor 4 Stunden schrieb Christoph_250C: Damit sollte ich breitest, und aufgrund verschiedener anderer Umstände kostengünstigst Bei 350€ / Monat und 4 ETFs, bezweifle ich das etwas. Kannst du denn alle ETFs kostenlos besparen? Ich würde mir das mit den 4 ETFs bei deiner Sparrate nochmal überlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Christoph_250C Dezember 2, 2018 MOIN, nur der EM kostet, den Rest bespare ich kostenlos (Für die All-world oder ACWI müsste ich zahlen bei meinem Broker) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag