Zum Inhalt springen
Valueanalyst

Sicherer und schwankungsarmer Fonds als Liquiditätsreserve gesucht. Welcher Geldmarktfonds o.ä. ist kostenneutral nutzbar?

Empfohlene Beiträge

maktaba
1 minute ago, market anomaly said:

 


Krass was hier für falsche Informationen gepostet werden.

 

Fonds ohne Ausgabeaufschlag lassen sich bei der ING über die KAG kostenfrei! kaufen und über einen gedeckelten Betrag von 4.95€! (Nix 69€, das ist Börsenhandel) verkaufen.

 

klar, umsonst ist immer besser, aber 4.95€ bei grösseren Beträgen und mehr oder weniger buy and hold für mich vernachlässigbar. Noch einmal, der Kauf ist kostenfrei.

Du bist nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von market anomaly:

Fonds ohne Ausgabeaufschlag lassen sich bei der ING über die KAG kostenfrei! kaufen und über einen gedeckelten Betrag von 4.90€ (Nix 69€, das ist Börsenhandel) verkaufen.

 

Lies mal die AGB-Änderungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
market anomaly

sorry gerade gelesen, soll sich zum 01.12. ändern krass… Wäre ein Grund das Depot zu schliessen, habe es als ING Kunde selbst noch nicht mitbekommen. Durchstöbere gleich mal mein Postfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor einer Stunde von market anomaly:

habe es als ING Kunde selbst noch nicht mitbekommen. Durchstöbere gleich mal mein Postfach.

die Mail, dass da eine Information in meinem Postfach liegt, kam bei mir um 19.14 heute Abend an.

Also allzu tief brauchst Du im Postfach nicht zu suchen. Sie ist ganz frisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investbush

Wow, das ist ja mal krasse Abzocke. ING wird langsam unsympathisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
vor 7 Stunden von Investbush:

Wow, das ist ja mal krasse Abzocke. ING wird langsam unsympathisch.

So sehe ich das auch. Ist schon ziemlich übertrieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
derklotz

Hi,

bin auch auf der Suche nach einer Alternative fürs Tagesgeld. Da ich auch bei der ING bin ist der Xtracker Overnight ETF eigentlich raus.

Nach längerem lesen hier sieht für mich der DWS LU0225880524 nach einer guten Alternative aus, außer das er ausschüttend ist.

 

Was sagt Ihr zu diesem Fond, wäre thesaurierend, DWS Euro Ultra Short Fixed Income Fund NC LU0080237943.

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0225880524,LU0080237943

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 6 Minuten von derklotz:

Was sagt Ihr zu diesem Fond, wäre thesaurierend, DWS Euro Ultra Short Fixed Income Fund NC LU0080237943.

Kannst du auch nehmen. Beachte aber, dass beim Verkauf ab Dezember bei der ING erheblich höhere Kosten entstehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
omuc
· bearbeitet von omuc
1 hour ago, odensee said:

Hi,

bin auch auf der Suche nach einer Alternative fürs Tagesgeld. Da ich auch bei der ING bin ist der Xtracker Overnight ETF eigentlich raus.

Nach längerem lesen hier sieht für mich der DWS LU0225880524 nach einer guten Alternative aus, außer das er ausschüttend ist.

 

Was sagt Ihr zu diesem Fond, wäre thesaurierend, DWS Euro Ultra Short Fixed Income Fund NC LU0080237943.

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0225880524,LU0080237943

 

 

1 hour ago, odensee said:

Kannst du auch nehmen. Beachte aber, dass beim Verkauf ab Dezember bei der ING erheblich höhere Kosten entstehen!

wollte ich auch grad schreiben, der ING zug bzgl GMFs ist für viele abgefahren, das lohnt sich nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint

Geldmarktfonds ist aufgrund der Gebührenerhöhung der ING ab Dezember völlig uninteressant geworden. Egal welcher, es lohnt sich aufgrund der enormen Verkaufsgebühren einfach nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
derklotz

Ok vielen Dank für den Hinweis.

 

Wenn ich das Geld nun zu TR rüber schiebe, wo ich ja nur 1€ gebühren hätte und dort kaufe, lieber den Xtracker Overnight oder auch den DWS???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Dann würde ich den Overnight bevorzugen, weil die laufenden Kosten minimal niedriger sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Amnesty

Kleine Beträge in kurzen Abständen hin und her zu schieben (wie bei einem Tagesgeldkonto) hat sich bei der ING auch mit den 4,90€ für den Verkauf noch nie "gelohnt" und wird sich auch bei TR dank Spread und 2€ für An- und Verkauf kaum lohnen. 

Bei größeren Beträgen, die auch mal mehr als ein paar Monate liegen bleiben können, fallen die höheren Ordergebühren (zumindest in meinem Usecase) nicht wirklich ins Gewicht.

Für alles dazwischen muss man halt genau rechnen, welche marginal gains einem wie wichtig sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
W.Heisenberg

Für kleine Beträge braucht man bei TR keinen GMF, wird auch so genau so gut verzinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
derklotz

heißt ich kann es genau so auf dem Cashkonto von TR liegen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Amnesty
vor 6 Minuten von derklotz:

heißt ich kann es genau so auf dem Cashkonto von TR liegen lassen?

Ja, ist aber Geschmacksache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
derklotz

Thema Diversifikation, Risikostreuung wollte ich eben was in einen GM ETF anlegen.

Auf dem Cashkonto von TR liegt auch schon ein großer Teil.

Darum wollte ich das eig auch bei ING machen, was baer wegen den Kosten nicht eintrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flamie

Ich bin seit vielen Jahren bei der ING und auch generell zufrieden. Das Besparen mittels Sparplänen klappt stets reibungslos und kostenfrei. Da ich in diesem Depot fast nie verkaufe, sehe ich hier aktuell keinen Handlungsbedarf.

 

Daneben habe ich noch ein Depot bei Scalable Capital, um den EUWAX II zu besparen. By the way: seit gestern bespare ich dort auch den WisdomTree Phyisical Bitcoin (A3GKGK), um eine kleine Position Krypto aufzubauen.

Ich habe gesehen, dass bei Sparrate 500.- Euro nur für 495,08 Euro eingekauft wurde. Sieht nach 4,90 Euro Gebühr aus. Das sollte nicht sein. Ich hab mich mal vertrauensvoll an den Suport gewendet (ich habe das Basis-Depot bei Scalable).

 

Bei der ING laufen noch zwei Junior-Depots für die Kinder. Hier habe ich immer wieder mal verkauft, um Gewinne abzugreifen, weil das Geld fürs Studium entspart werden soll.

Hier wäre also ein Übertrag in ein anderes U18-Depot zu überlegen. Hat hier jemand Erfahrungen mit anderen Junior-Depots?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fgk

Wer nie verkauft, sollte wohl eher nicht in den Geldmarkt investieren, denn der ist vor allem für Investitionen interessant, die kurzfristig verfügbar sein müssen. Um Liquidität auch in kleinen Mengen parken und abrufen zu können, eignen sich Depots, bei denen man ohne Handelsgebühren Anteile kaufen und zurückgeben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
derklotz

Moin,

ich suche einfach eine weitere Anlage von 30k die ich als Cash bei ING liegen habe zu 1,25%.

Entweder auf ein weiteres TG Konto, Festgeld auf 3 Teile mit 3M-6M-12M zB., oder dann in Geldmarkt ETF.

Bin soweit auch mit der ING zufrieden und habe dort Quasi mein Hauptdepot-Rente mit FTSE-all World, einigen Div. ETFs und einzel Positionen.

Bei TR nutze ich aktuell nur das Cashkonto zu 3,5%.

Des weiteren habe ich einiges schon in P2P und Crypto.

Aber nur um nicht zu viel bei TR liegen zu haben, will ich nicht noch ein weiteres Depot machen für einen Geldmarkt ETF.

Gibt es weitere Ideen oder Vorschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 3 Minuten von derklotz:

Gibt es weitere Ideen oder Vorschläge?

So ganz verstehe ich dein Anliegen nicht:

vor 3 Minuten von derklotz:

Entweder auf ein weiteres TG Konto, Festgeld auf 3 Teile mit 3M-6M-12M zB.,

Du bist also bereit, eine weitere Bankverbindung für TG/FG zu eröffnen...

vor 4 Minuten von derklotz:

will ich nicht noch ein weiteres Depot machen für einen Geldmarkt ETF.

... aber nicht für ein Depot?

 

Wenn dem so ist: warum kein GMF bei der ING? (Die deutliche Verschlechterung ab Dez. bei den Verkaufskosten ist mir bekannt, aber Bequemlichkeit hat nun mal einen Preis)

Was ist mit (Staats)anleihen bei der ING?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
derklotz

Hi,

 

für ein weiteres TG oder FG Konto müsste ich nichts neues machen, das könnte ich bei Weltsparen machen.

Gut im Grunde geht das ja fix ein neues Depot zu eröffnen, aber was käme hier in Frage was auch keine oder nur geringe Kosten hat, SC?

Wenn es bei der ING bei den 5€ verkauf geblieben wäre ok, aber nach der Erhöhung nein.

Mit Anleihen kenne ich mich nicht aus, sry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo
vor 14 Minuten von derklotz:

Aber nur um nicht zu viel bei TR liegen zu haben

TR steckt doch einen Teil des Geldes in einen Geldmarktfonds von Blackrock, warum also nicht einfach alles da liegen haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hquw
· bearbeitet von hquw
vor 3 Minuten von derklotz:

Gut im Grunde geht das ja fix ein neues Depot zu eröffnen, aber was käme hier in Frage was auch keine oder nur geringe Kosten hat, SC?

Entweder eine Direktbank, die den Handel von klassischen Geldmarktfonds (nur solche ohne Ausgabeaufschlag) gebührenfrei über die jeweilige Fondsgesellschaft anbietet oder eben einen Neobroker, bei dem man günstig Geldmarkt-ETFs handeln kann.

vor 2 Minuten von Avendo:

TR steckt doch einen Teil des Geldes in einen Geldmarktfonds von Blackrock, warum also nicht einfach alles da liegen haben?

Eventuell präferiert man einen anderen Geldmarktfonds. Wenn man den von Blackrock gut findet und kein Problem mit dem Support von TR hat, dann ist das aber auch keine schlechte Lösung, weil man dann im Grunde einen Geldmarktfonds hat ohne auf die Wertstellung bei Kauf und Verkauf warten zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...