rhonin November 16, 2018 Hallo ans Forum, schön dass es Euch gibt! Ich, Oliver, 41, angestellt im ÖD, Nebenerwerb Grüner Beruf, verheiratet, Haus gekauft vor 4 Jahren, recht guten Tilgungsplan, jede Sondertilgung wird getätigt, für KFW ablösung in 6 Jahren wird auf Tagesgeldkonto eingezahlt. Nun möchte ich gern bissl was sparen und dass mit ETF`s. Ich denke ich habe das Grundprinzip verstanden, habe einiges gelesen, Podcasts gehört, Videos geschaut, ... Leider verliere ich jetzt wo es final losgehen soll den Überblick. Habe Depots bei Comdirekt und Onvista eröffnet und bei der ING hatte ich bereits ein Depot (hier läuft bereits ein Portfolio. dazu lass ich mich aber andermal verbessern :-)). Zum "überblick" verschaffen habe ich mittlerweile Testdepots bei allen eben genannten, sowie bei Morningstar und JustETF. Leider macht mich dass nicht zwingend schlauer. Es sollen jeden Monat 200 Euro fix gespart werden, aber auch mal 500-1500 ohne Nachdenken i.d. Topf geworfen werden können. Maximal 2 ETF`s sind gewünscht. Risikobereitschaft recht hoch, Aktien sind okay, Sicherheit wird über Tagesgeld abgedeckt, Anlagehorizont 25Jahre (Rente) Bisher hatte ich nach thesaurierern geschaut, aber wenn aussüttend Sinn macht, dann Super Daher ganz klar die Frage: Welche 2 Fonds sind konkret zu empfehlen? ...und bevor es wieder, wie gefühlt in jedem 2 Tread losgeht, ja, musst Du selbst entscheiden, hast Du dass, dass und dass schon bedacht, warum so und nicht gaanz anders.... Nein, was würdet Ihr machen? Szenario: mit eurem Wissen, heute, weil schönes Wetter ist, habt ihr Lust ein Dummyportfolio aufzusetzen, frei nach KISS. Im Grunde wollen doch alle das ähnliche: mit so wenig Einsatz wie möglich, so sicher, so "gewinnbringend", so einfach wie möglich ihre (in meinem Falle nur ein paar) Mäuse irgendwie guten Gewissens unterbringen und evtl. keine Miese machen. Also wer Zeit und Lust hat, ich freue mich. Wenn es tatsächlich ein paar Antworten gibt, kann ja vllt. abgestimmt werden und ich berichte dann regelmäßig ;-). Wem das ganze zu blöd ist, verstehe ich, aber muss ja hier nicht schreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gins November 16, 2018 · bearbeitet November 16, 2018 von Gins Weil heute schönes Wetter ist. Der Risikobereitschaft klar werden, Asset Allocation festlegen und demnach 2 ETFs kaufen. Steuerfreibetrag ausgeschöpft? Nein = ausschüttender ETF, Ja = thesaurierender ETF. Wenn du es ganz simpel willst dann 1 ETF Portfolio "aufbauen". Hierfür dann wahlweise den MSCI ACWI IMI (WKN A1JJTD, thesaurierend), oder den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (WKN A1JX52, ausschüttend). Wie du dich entscheidest bleibt dir überlassen (ein einfacher World Index würde es auch tun). Würde dennoch vorher die Stickies lesen, denn so oder so sollte man wissen wie das Produkt funktioniert, in das man investiert. Ich persönlich habe nur 1 ETF (Vanguard FTSE All-World) und der risikofreie Anteil wird in Tagesgeld "gespart". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 16, 2018 vor einer Stunde schrieb rhonin: Es sollen jeden Monat 200 Euro fix gespart werden, aber auch mal 500-1500 ohne Nachdenken i.d. Topf geworfen werden können. so wie @Ginsschon geschrieben hat, nimm einen ETF. Reicht vollkommen aus. Du musst Dir jetzt zum Anfang überlegen, ob mit EM (Emerging Markets) oder ohne. mit EM, der vorgeschlagene Vanguard oder einen ACWI, gibt es auch noch mit SmallCap dann ACWI IMI ohne EM, der Vanguard Development und von MSCI jeden World ETF. vor einer Stunde schrieb rhonin: bei der ING hatte ich bereits ein Depot (hier läuft bereits ein Portfolio. dazu lass ich mich aber andermal verbessern :-)). wer weiß schon, was da so schlummert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck November 16, 2018 Die Depot-Kosten sind bei kleinen Depots oftmals viel entscheidender als der konkrete ETF. Es muss möglich sein diese ohne Provision zu kaufen oder zu besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 16, 2018 vor 9 Minuten schrieb Rubberduck: Die Depot-Kosten sind bei kleinen Depots oftmals viel entscheidender als der konkrete ETF. Es muss möglich sein diese ohne Provision zu kaufen oder zu besparen. na diese Information wird er doch wohl hoffentlich mehrfach in seinen gehörten Podcast und gesehenen Videos erhalten haben. In den Informationen für Neulingen steht es mit Sicherheit auch. Diese Lektüre gehörte aber nicht zu den Quellen, zur Erweiterung seines Wissens. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus November 16, 2018 Vor 4 Jahren Haus gekauft und in 6 Jahren KfW rück. Dann laufen keine Kredite mehr? Respekt! Dann kannst du das natürlich alles wie geplant machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 16, 2018 vor 1 Stunde schrieb rhonin: ... Daher ganz klar die Frage: Welche 2 Fonds sind konkret zu empfehlen? ...und bevor es wieder, wie gefühlt in jedem 2 Tread losgeht, ja, musst Du selbst entscheiden, hast Du dass, dass und dass schon bedacht, warum so und nicht gaanz anders.... Nein, was würdet Ihr machen? ... Es gibt hier tausend Threads, in denen steht, was andere machen würden. Jeder würde es etwas anders machen. Wieso benötigt man dafür jetzt noch einen neuen Thread? Willst Du ernsthaft das kaufen, was irgendeine anonyme Person im Internet vorschlägt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov November 16, 2018 · bearbeitet November 16, 2018 von nikolov Ich würde es ebenso machen wie @Ginses beschreibt, unabhängig von Wetter- oder Marktlage. Und @Schwachzockerstimme ich ebenfalls zu und möchte noch hinzufügen, dass es hier nur Hilfe zur Selbsthilfe gibt und geben kann. Eine konkrete, auf die persönlichen Umstände maßgeschneiderte Handlungsempfehlung wird man hier alleine aus rechtlichen Gründen nicht bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 16, 2018 · bearbeitet November 16, 2018 von odensee vor 3 Stunden schrieb rhonin: Nein, was würdet Ihr machen? Konkrete Frage, konkrete Antwort: Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (IE00B3RBWM25) bei der ING-Diba kostenlos kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck November 16, 2018 vor einer Stunde schrieb odensee: Konkrete Frage, konkrete Antwort: Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (IE00B3RBWM25) bei der ING-Diba kostenlos kaufen. Und nicht irritieren lassen, wenn die Gratis-Aktion ausläuft. Dann eben die Stücke behalten und irgendwo die nächste Aktion nutzen. Hier sind schon Leute dem Nervenzusammenbruch nahe gewesen, weil ihr Sparplan geändert werden musste.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rhonin November 16, 2018 · bearbeitet November 16, 2018 von rhonin vor 9 Stunden schrieb west263: so wie @Ginsschon geschrieben hat, nimm einen ETF. Reicht vollkommen aus. Du musst Dir jetzt zum Anfang überlegen, ob mit EM (Emerging Markets) oder ohne. mit EM, der vorgeschlagene Vanguard oder einen ACWI, gibt es auch noch mit SmallCap dann ACWI IMI ohne EM, der Vanguard Development und von MSCI jeden World ETF. wer weiß schon, was da so schlummert. HA! Danke dass sind dann die Feinheiten welche man zwischendurch schonmal angetragen bekommen hat, aber nochmal so konkret in MEINEM Tread nehme ich dass ganz anders wahr! Danke! vor 9 Stunden schrieb Rubberduck: Die Depot-Kosten sind bei kleinen Depots oftmals viel entscheidender als der konkrete ETF. Es muss möglich sein diese ohne Provision zu kaufen oder zu besparen. ... daher onvista.... vor 8 Stunden schrieb Schwachzocker: Es gibt hier tausend Threads, in denen steht, was andere machen würden. Jeder würde es etwas anders machen. Wieso benötigt man dafür jetzt noch einen neuen Thread? Willst Du ernsthaft das kaufen, was irgendeine anonyme Person im Internet vorschlägt? JA! würde ich aus oben genannten gründen sehr wohl, dass ziel ist doch bei 99 % das selbe, die eigenen Parameter Alter/Vermögen/usw. kann ich eh nicht groß beeinflussen... aber dass geht schon wieder genau dahin wo fast jede dieser Anfragen hinführt: seitenlange detailanalyse, bis ins kleinste funktionsweise von ETFs erläutern, Persönliche Umstände des Fragenden analysieren um dann schlussendlich immer und immer wieder irgendwie gewichteten von MSCI, EM und XY zu kommen.... Ich denke vielen geht es wie mir, dass sie schon bereit sind sich damit zu befassen, aber am Ende bei der konkreten Entscheidung steht man einfach allein mit xtausend aufgelisteten Fonds und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht... Aus Hilflosigkeit habe ich Anfang der Woche einen Pazifikfond gekauft, den aber Mittwoch in einen World "getauscht" (was erstmal so freundlich kostenneutral klang, es aber wohl nicht war :-)) und bin noch nicht schlauer ob DIESER nun gut, schlecht, mäßig oder sogar okay ist... noch dazu gab es ein paar Zertifikate, damit einfach was passiert im Depot, bis ich klug genug bin das RICHTIGE gefunden zu haben... Siehe da, der Charakter verspielt, verschwenderisch, ungeduldig macht auch was aus und da ich ahne was kommt - Ja, ich denke dass ETFs das passende Mittel für mich sind. Nur der Weg dass zu strukturieren ist nicht ganz so einfach - für MICH. Daher die Anmeldung hier. Mir gefällt der Ton sehr gut und ich bin schier überwältigt wie intensiv und geduldig sich viele hier Tag für Tag wieder mit dem Thema auseinandersetzen! Da werde ich nie hinkommen... Insofern an der Stelle Danke für alle die etwas beitragen! vor 7 Stunden schrieb nikolov: Ich würde es ebenso machen wie @Ginses beschreibt, unabhängig von Wetter- oder Marktlage. Und @Schwachzockerstimme ich ebenfalls zu und möchte noch hinzufügen, dass es hier nur Hilfe zur Selbsthilfe gibt und geben kann. Eine konkrete, auf die persönlichen Umstände maßgeschneiderte Handlungsempfehlung wird man hier alleine aus rechtlichen Gründen nicht bekommen. a. Danke für die Bestätigung b. ... das mit den rechtlichen Gründen leuchtet mit am ehesten ein, zu den anderen Punkten: ich denken wenn es eine Rubrik Lieblingsfonds oder Empfehlung der aktivsten/wissensten/ mir alle 1000 fach was voraushabenden Forumsteilnehmer gäbe, würde sich die eine oder andere Anfrage erübrigen... Ob dass der pfiffigste Weg ist kann ich nicht sagen, denke aber dass es MIR helfen KÖNNTE! vor 6 Stunden schrieb odensee: Konkrete Frage, konkrete Antwort: Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (IE00B3RBWM25) bei der ING-Diba kostenlos kaufen. TOP! Danke! Genau so wars gemeint! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparkommissar November 17, 2018 vor 8 Stunden schrieb rhonin: ich denken wenn es eine Rubrik Lieblingsfonds oder Empfehlung der aktivsten/wissensten/ mir alle 1000 fach was voraushabenden Forumsteilnehmer gäbe, würde sich die eine oder andere Anfrage erübrigen. Gibt es: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rhonin November 17, 2018 vor einer Stunde schrieb Sparkommissar: Gibt es: okay, kenn ich und ja ist hilfreich.... was aber würden dir diese 11 Fonds sagen wenn Du 200-300€ im Monat sparen willst und keine Ahnung hast? jetzt klick ich alle an und weiß genau was? Ich fände ein ranking witzig, Lieblingsforumsfond(s) ... aber alles gut, ist so schon ungemein hilfreich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 17, 2018 vor einer Stunde schrieb rhonin: okay, kenn ich und ja ist hilfreich.... was aber würden dir diese 11 Fonds sagen wenn Du 200-300€ im Monat sparen willst und keine Ahnung hast? jetzt klick ich alle an und weiß genau was? ... Du hattest nach Empfehlungen für konkrete Fonds gefragt, und Du bekommst sie in Ramsteins Faden. Wenn Dir das nun nicht weiter hilft, dann hast Du wohl die falsche Frage gestellt. Wir wissen nicht, was Du willst. Du musst es selbst wissen. Ansonsten solltest Du Dich vertrauensvoll an Deinen Sparkassenberater wenden. Der sagt Dir, was Du willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparkommissar November 17, 2018 · bearbeitet November 17, 2018 von Sparkommissar vor 1 Stunde schrieb rhonin: was aber würden dir diese 11 Fonds sagen wenn Du 200-300€ im Monat sparen willst und keine Ahnung hast? Nichts würden Sie mir sagen, weswegen ich Ramsteins gesamten Thread und noch mehr lesen würde, bis ich in der Lage bin eine Anlageentscheidung selbst zu treffen. Aber das willst Du ja nicht. Daher schließe ich mich odensee in Beitrag #9 und darüber hinaus Schwachzocker in Beitrag #14 an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader November 17, 2018 vor 18 Stunden schrieb nikolov: Ich würde es ebenso machen wie @Ginses beschreibt, unabhängig von Wetter- oder Marktlage. Und @Schwachzockerstimme ich ebenfalls zu und möchte noch hinzufügen, dass es hier nur Hilfe zur Selbsthilfe gibt und geben kann. Eine konkrete, auf die persönlichen Umstände maßgeschneiderte Handlungsempfehlung wird man hier alleine aus rechtlichen Gründen nicht bekommen. Und genau deswegen ist es hier im Forum so bescheiden. Hier sind etliche Leute, die viel Geld damit gemacht haben, die ihre Hülle des Schweigens darüber legen. Warum sollte es rechtlich verwerflich sein? Bitte einmal mit Quellen und ordentlicher Begründung. Warum sind überall keine Werte in Portfolios zu sehen. Da ist eine % Angabe dabei aber Summen Angabe bei den Profis Fehlanzeige. Im Thread müssen aber alle Sachen offengelegt werden, für eine Hilfestellung. Es wäre hier viel angenehmer und weniger Zeit intensiv, wenn einfach eine Klare Anweisung kommt, und man nicht erst alles selbst zusammen tragen muss. Jeder hat genug im Job zu tun, warum muss denn jeder Anleger, sich auch damit beschäftigen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 November 17, 2018 · bearbeitet November 17, 2018 von pillendreher vor 23 Minuten schrieb smarttrader: Es wäre hier viel angenehmer und weniger Zeit intensiv, wenn einfach eine Klare Anweisung kommt, und man nicht erst alles selbst zusammen tragen muss. Jeder hat genug im Job zu tun, warum muss denn jeder Anleger, sich auch damit beschäftigen? Was ist der Sinn dieses Forums? Hilfe zur Selbsthilfe! Oder anders ausgedrückt: Mündigkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Mündigkeit_(Philosophie) Zitat Der Begriff Mündigkeit beschreibt das innere und äußere Vermögen zur Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Mündigkeit ist ein Zustand der Unabhängigkeit. Sie besagt, dass man für sich selbst sprechen und sorgen kann. Mündigkeit wird oft mit dem Begriff der Emanzipation in Zusammenhang gebracht und weiter: Zitat Seit Immanuel Kant hat der Begriff Mündigkeit eine geschichtsphilosophische Bedeutung. In seinem berühmten Text, der Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? von 1784 schreibt Kant: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. ‚Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!‘ ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“[1] Die Aufklärung projiziert den Prozess des Erwachsenwerdens von der Unmündigkeit zur Mündigkeit auf die allgemeine Menschheitsgeschichte. Der Begriff der Mündigkeit dient als ein zentrales Instrument der Legitimation dazu, Geschichte als Fortschritt zu begreifen. Darum geht's - nicht mehr und nicht weniger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 17, 2018 · bearbeitet November 17, 2018 von Ramstein vor 38 Minuten schrieb smarttrader: Es wäre hier viel angenehmer und weniger Zeit intensiv, wenn einfach eine Klare Anweisung kommt, und man nicht erst alles selbst zusammen tragen muss. Jeder hat genug im Job zu tun, warum muss denn jeder Anleger, sich auch damit beschäftigen? Da zitiere ich mal aus den Informationen für neue Nutzer: Zitat Merksatz 2: Forumsneulinge sollten erst mal einige Tage im Forum lesen, bevor sie Fragen stellen, die schon dutzendfach gestellt und beantwortet wurden. Erläuterung: Natürlich ist es äußerst bequem, nur zu fragen und dann eine persönliche Erläuterung zu bekommen. Aber wer macht das 10, 20, oder 100 Mal? Im Laufe der Zeit werden die Experten des Wiederkäuens müde und die Antworten kommen eventuell nur noch von den Leuten, auf die man besser nicht hört. Merksatz 4: Die in vielen Unterforen oben "festgenagelten" Stickies enthalten wertvolle Information, die oftmals schon die Antwort auf die Fragen, die du stellen möchtest, geben. Erläuterung: Auf diese Beiträge wurde viel Recherche, Zeit, Mühe und Erfahrung verwendet. Wer die nicht liest, sondern "dummdreist" noch einmal fragt, macht sich keine Freunde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes November 17, 2018 vor einer Stunde schrieb smarttrader: Es wäre hier viel angenehmer und weniger Zeit intensiv, wenn einfach eine Klare Anweisung kommt, und man nicht erst alles selbst zusammen tragen muss. Sehr smart klingt das für mich nicht gerade ... Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader November 17, 2018 Mir ist die Mündigkeit so ziemlich egal, ich habe bei Geldanlage nur das Ziel Risiko und Rendite in Einklang zu halten. Das ich für dieses Vorhaben, 5 Bücher lesen musste und mich damit intensiv beschäftigen musste, ist nicht ganz optimal für mich. Da hätte ich was anderes erwartet. Und wo ist jetzt die Quelle für rechtlich fragwürdig? Wir sind hier alle nicht auf den Kopf gefallen, 90% hier sind Gutverdiener in leitender Position (aktiv oder im Berufsleben gewesen). Muss wirklich jeder das Rad neu erfinden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 17, 2018 vor 3 Minuten schrieb smarttrader: ...Wir sind hier alle nicht auf den Kopf gefallen... Das wage ich zu bezweifeln. vor 4 Minuten schrieb smarttrader: ….90% hier sind Gutverdiener in leitender Position (aktiv oder im Berufsleben gewesen). Völliger Blödsinn! vor 4 Minuten schrieb smarttrader: ...Muss wirklich jeder das Rad neu erfinden? Entweder das, oder man geht zur Sparkasse. Dann musst Du nicht nachdenken. Es gibt nicht das eine Produkt, dass für jeden geeignet ist. Das ist deshalb so, weil Menschen unterschiedlich sind. Wenn Du noch nicht einmal das verstanden hast, dann erübrigt sich das lesen hier im Forum. Dieses Forum ist dann schlichtweg überflüssig. Welches Auto würdest Du mir empfehlen? Was soll ich kaufen? Soll ich den Smart nehmen, oder wäre die S-Klasse besser? Oder ist ein Kompaktwagen eher zu empfehlen. Sportwagen sollen auch ganz gut sein, habe ich gelesen. Was ist das beste? vor 7 Minuten schrieb smarttrader: Mir ist die Mündigkeit so ziemlich egal, ich habe bei Geldanlage nur das Ziel Risiko und Rendite in Einklang zu halten. Und das möchtest Du mit Unmündigkeit schaffen? Vergiss es! vor 8 Minuten schrieb smarttrader: ... Das ich für dieses Vorhaben, 5 Bücher lesen musste und mich damit intensiv beschäftigen musste, ist nicht ganz optimal für mich. Dann lasse es eben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader November 18, 2018 vor 20 Stunden schrieb Schwachzocker: Welches Auto würdest Du mir empfehlen? Was soll ich kaufen? Soll ich den Smart nehmen, oder wäre die S-Klasse besser? Oder ist ein Kompaktwagen eher zu empfehlen. Sportwagen sollen auch ganz gut sein, habe ich gelesen. Was ist das beste? Ich rate dir zur Kompaktklasse. Warum? Es ist kein extrem und du hast sehr viele Kompromisse. Nachdem Kompaktwagen wirst du für dich entscheiden, was für dich wichtig ist. Und deine nächste Anfrage definieren. Möchte ein Sportwagen, NP maximal 80 000, 300-400 PS und dir kann gezielt diese Anfrage beantwortet werden. Es ist definitiv von Vorteil, zu verstehen und zu wissen, was man tut. Das wird immer ein Vorteil sein, aber es reicht auch Schwarmwissen. Natürlich KANN der Erfolg besser oder schlechter ausfallen, aber wenn es schief geht ist es mein Bier. Geht es gut, kann ich mich feiern. Ps. Ich empfehle dir dringend, deine Welt mal zu verlassen. Laut Bundesamt bist du ab 3000 netto ein Gutverdiener. Wenn ich die threads hier durch fliege, steht keiner drin mit, ich verdiene 1700 Euro, sondern alle über 3000. Habe sogar 9000 hier schon gesehen. Oder ein Ramstein, der ein Leben lang PKV ist. Oder nachdenklich der Dipl kfm war. Die Gehälter sind alles andere als normal Verdiener. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Biber65 November 19, 2018 Ich halte die Annahme, dass ca. 90% im Forum mehr als 3000€ verdienen, für totalen Quatsch. Ich verdiene z.B. erheblich weniger, habe aber noch nie einen Beitrag geschrieben. Ich habe mir die super Stickies durchgelesen und verfolge auch sehr viel Beiträge. Dieses Forum bietet einem alles, was man braucht, man muss sich aber selbst damit beschäftigen, anders geht's nicht. Alles in allem habe ich für mich dann die Strategie ausgewählt, mit der ich mich wohl fühle, investiere seit ca. 2 Jahren - und das, obwohl mir keiner gesagt hat, mach das so ist so. Mit lesen und ohne Beratung schafft man das auch allein, egal welches Einkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 19, 2018 · bearbeitet November 19, 2018 von odensee Am 17.11.2018 um 19:54 schrieb smarttrader: Das ich für dieses Vorhaben, 5 Bücher lesen musste und mich damit intensiv beschäftigen musste, ist nicht ganz optimal für mich. "Investieren für Einsteiger" von Leonhard_E und "ETF-Depot aufbauen" von Ramstein hätten gereicht Am 16.11.2018 um 17:03 schrieb Rubberduck: Und nicht irritieren lassen, wenn die Gratis-Aktion ausläuft. Dann eben die Stücke behalten und irgendwo die nächste Aktion nutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klingklang November 19, 2018 vor 25 Minuten schrieb Biber65: Ich habe mir die super Stickies durchgelesen und verfolge auch sehr viel Beiträge. Dieses Forum bietet einem alles, was man braucht, man muss sich aber selbst damit beschäftigen, anders geht's nicht. Bei mir das gleiche. Sogar mich als relativ neuer User hier in Forum nervt es das fast täglich Threads erstellt und Fragen gestellt werden die nach kurzem lesen in dem Forum beantwortet werden. Jeder erhofft sich wohl den Tipp der Morgen durch die Decke geht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag