bolloninabollo Mai 20, 2006 Hi, könnt ihr mir bitte sagen warum der Kurs eines Rentenfonds sinkt, wenn die Zinsen steigen...das müsste doch eigentlich gut für den Fonds sein oder? Cu und merci AL Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor Mai 20, 2006 · bearbeitet Mai 20, 2006 von EinInvestor Hi, könnt ihr mir bitte sagen warum der Kurs eines Rentenfonds sinkt, wenn die Zinsen steigen...das müsste doch eigentlich gut für den Fonds sein oder? Nehme wir einen Rentenfonds an, der nur eine Anleihe A hält, die bei Emission zu einem Kurs von 100,- ausgegeben wird und auf die es 4% Zinsen gibt. Leitzins sei mal vielleicht 2% Nun steigt der Leitzins auf 2,5% und das allgemeine Zinsniveau steigt. Auch die Anleihe, die der Rentenfonds momentan hält, würde bei einer Neuemission mit einem höheren Zinssatz ausgestattet sein. Nennen wir die mal Anleihe B und sie habe einen Zinssatz von 4,5%. Da Anleihe A weniger Zinsen bringt als Anleihe B ist sie weniger attraktiv und der Kurs, zu dem man die Anleihe A verkaufen könnte, fällt. Da sich nun der Wert eines Rentenfondsanteil einfach aus den gehaltenen Anleihen ergibt (Wert mit der Anzahl multipliziert geteilt durch Anteilsanzahl), fällt der als Folge davon auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mr.horeb Mai 20, 2006 Hi, könnt ihr mir bitte sagen warum der Kurs eines Rentenfonds sinkt, wenn die Zinsen steigen...das müsste doch eigentlich gut für den Fonds sein oder? die zinsen einer anleihe sind nicht variabel, sondern festgesetzt. (von speziellen konstruktionen "floater" einmal abgesehen). wenn eine anleihe 3% abwirft, der zinssatz aber auf 5% steigt, dann wird niemand mehr diese anleihe zu einem kurs von 100% kaufen - schließlich bekäme er für dasselbe geld eine anleihe, die sein geld mit 5% verzinst. gruß horeb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag