SnowCrashHiro Oktober 8, 2018 Hallo Community Ich bin mir nicht sicher ob das hier so getan wird, aber ich poste mal meinen ersten Versuch meines Portfolio. Bin ein Newbie der sich das Gerd Kommer Buch betreff den ETF´s durchgelesen hat. Was halten die Profis von meiner Zusammenstellung? Habe aber noch nicht die Detail-Prospekte durchgelesen und weiss auch noch nicht ob ich die alle bei einem online-Broker bekomme Habe noch nirgends ein Konto. 50% Risiko 37,5% Entwickelte Märkte zu je gleichen Teilen Large Caps: -ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF IE00B4L5Y983 -Invesco EURO STOXX 50 UCITS ETF IE00B60SWX25 Small Caps -SPDR MSCI USA SMALL CAP VALUE WEIGHTED UCITS ETF - USD ACC IE00BSPLC413 -XTRACKERS MSCI EUROPE SMALL CAP UCITS ET- 10% Schwellenländer: ISHARES CORE MSCI EM IMI UCITS ETF - USD ACC IE00BKM4GZ66 2,5% Immobilienaktien: AMUNDI IS SICAV INDEX FTSE EPRA NAREIT GLOBAL UCITS ETF LU1437018838 ------------------------------------------------------------------------------------------------ 50% Sicherheit Staatsanleihen: 33,5% Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 1-3Y (DR) UCITS ETF EUR FR0011146315 16,5% Xtrackers Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF 5C LU0908508814 Ich komme auf ein TER von 0,19-0,2% p.a Soll ca. 15- max.20 jahre Laufen Invest so 30.000 - 40.000, bin mir noch nicht ganz im Klaren 8 Positionen sind bezüglich des Rebalancing etwas viel, ich weiss. Aber ich wollte versuchen die Dominante USA etwas zu Unterdrücken. Danke schon mal für JEDEN Kommentar Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 8, 2018 · bearbeitet Oktober 8, 2018 von otto03 Kann mann sicherlich so machen - wenn man das denn möchte. Den ETF auf den EStoxx50 würde ich durch einen ETF auf den EuroStoxx oder auf den MSCI EMU ersetzen. Den ETF auf MSCI US small Cap value würde ich durch einen normalen SC USA ersetzen Denn Reits ETF würde ich weglassen und den Betrag den DM zuschlagen. Die TER-Betrachtung würde ich durch eine TD-Betrachtung ersetzen. Nachdenken solltest du noch über die Anleihen-ETFs - ggfs. z.Zt. durch TG/FG ersetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 8, 2018 Der Euro STOXX also eher ein 300er oder 600er ? oder wie ist das gemeint? Äh ich brauch einen Tipp was heisst ....den Betrag den DM zuschlagen. und bei TD Betrachtung ist die Tracking Differenz gemeint ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 8, 2018 · bearbeitet Oktober 8, 2018 von otto03 vor 14 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Der Euro STOXX also eher ein 300er oder 600er ? oder wie ist das gemeint? Äh ich brauch einen Tipp was heisst ....den Betrag den DM zuschlagen. und bei TD Betrachtung ist die Tracking Differenz gemeint ? Stoxx600 ==> 600 europäische Aktien EuroStoxx ===> Untermenge des Stoxx600 ==> nur €-Aktien - die du ja offensichtlich durch den EStoxx50 (die 50 größten des EuroStoxx abbilden wolltest) DM ==> Developed Markets (im Unterschied zu Emerging Markets und Frontier Markets (in der MSCI Methodologie)) https://www.msci.com/documents/1296102/1360895/8.5x11inch_MSCI_Country_Classification_Standard_FactSheet.pdf/5b95f2f4-4ced-43a2-92ad-218771a2218c (abgebildet durch den MSCI World) TD Anmerkung ==> korrekt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 9, 2018 vor 23 Stunden schrieb otto03: TD Anmerkung ==> korrekt Wunderbar danke. Eines noch, um die TD rauszubekommen, kann ich da z.b. für den Core MSCI World UCITS auf der ishares Website unter Werteentwicklung einfach als Anhaltspunkt z.B. unter Kumulativ, 1 Jahr, von den 11,33% (Gesamtrendite) die 11,24 (Vergleichsindex) abziehen ? Somit wäre die TD ja hier sogar im Plus 0,09 ! Oder ist das komplett falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 9, 2018 Nee Kumulativ ist ja totaler Humbuck. Braucht kein Mensch verwirrt ja total Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 9, 2018 vor 19 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Nee Kumulativ ist ja totaler Humbuck. Braucht kein Mensch verwirrt ja total Benutz die Holzmeier Tabellen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krötenzähler Oktober 10, 2018 · bearbeitet Oktober 10, 2018 von Krötenzähler @SnowCrashHiro Die TD findest du ansonsten auch hier: http://www.trackingdifferences.com/ Denk dran, dass negative TD bedeutet, dass dein gewählter ETF besser performed hat als der dazugehörige Index. Ein ETF sollte sich im besten Fall um die 0 bewegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Holzmeier und Trackingdifferenzes. Danke für die Links, wieder was gelernt. Hab mirs angeschaut und mein Portfolio geändert, jetzt werd ich ein paar Wochen warten und dann vielleicht nochmal Ändern 10% ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF 10% iShares MSCI EMU UCITS ETF EUR (Acc) ----------------------------------------------------- 10% SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF 10% XTRACKERS MSCI EUROPE SMALL CAP UCITS ETF - 1C USD ACC ------------------------------------------------------------------------------------ 15% ISHARES CORE MSCI EM IMI UCITS ETF - USD ACC 5% Xtrackers FTSE Developed Europe ex UK Real Estate UCITS ETF 1C ------------------------------------------------------------------------------------------- 27% Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 1-3Y (DR) UCITS ETF EUR 13% Xtrackers Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF 5C ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Trotzdem noch eine Frage zu den Megatrends Es sind zwar schon viele ETF´s in meinem Portfolio...überlege aber ob ich die small caps reduziere und zum gleichen Anteil den iSres Digitalisation UCITS ETF hinzunehme. Oder ist das STRATEGISCH ein NOGO.? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 14, 2018 · bearbeitet Oktober 14, 2018 von pillendreher vor 12 Minuten schrieb SnowCrashHiro: 10% ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF 10% iShares MSCI EMU UCITS ETF EUR (Acc) ----------------------------------------------------- 10% SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF 10% XTRACKERS MSCI EUROPE SMALL CAP UCITS ETF - 1C USD ACC ------------------------------------------------------------------------------------ 15% ISHARES CORE MSCI EM IMI UCITS ETF - USD ACC 5% Xtrackers FTSE Developed Europe ex UK Real Estate UCITS ETF 1C ------------------------------------------------------------------------------------------- 27% Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 1-3Y (DR) UCITS ETF EUR 13% Xtrackers Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF 5C ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Magst du jetzt nicht hören und ist auch schon langweilig, weil in jedem zweiten Post schon gesagt, aber bei so 30.000€ - 40.000€ brauchst nicht mehr. Aktienanteil: ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF (+optional ISHARES CORE MSCI EM IMI UCITS ETF - USD ACC) Sicherer Anteil: Tagesgeld und Festgeldleiter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Ach so. Bezüglich TG und FG hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Beides habe ich. Das TG soll weg in ETF´s. Ans FG komme ich momentan nicht ran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 14, 2018 · bearbeitet Oktober 14, 2018 von pillendreher vor 3 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Ach so. Bezüglich TG und FG hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Beides habe ich. Das TG soll weg in ETF´s. Ans FG komme ich momentan nicht ran. Und das ist gut so Was bezweckst du durch die Aufbröselei? Was sollen die Anleihen-ETFs bringen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Aha. So schlimm also? Naja habe einfach versucht mich nach der Kommer Tabelle zu richten die im Buch war. Aber ich sehe dass natürlich schon ein dass viele einzelne Positionen bei dem Invest nicht optimal ist. Aber von den gebühren her ist es nicht zwingend schlechter und vor dem Rebalancing habe ich keine Angst..... Ich werde mal noch weiterstöbern hier im Forum..... Naja die Anleihen sollen den Risikofreien Anteil bringen..... Und die "Aufbröselung" soll die Diversifikation bringen...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Oktober 14, 2018 vor 4 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Aha. So schlimm also? Schlimm ist, daß Du offenbar keine eigene Meinung dazu hast. Du hast Deinen Plan entwickelt und stellst ihn hier vor. Jemand schreibt: "Kann mann sicherlich so machen...." Alles gut. Dann kommt jemand anders und streicht Dir Deinen Plan zusammen. Und auch das übernimmst Du einfach so? Du solltest Deine Anlageentscheidungen nicht so sehr davon abhängig machen, was andere dazu meinen! Es ist DEIN Geld! Übernimm Verantwortung und bilde Dir Dein eigenes Urteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Und fast hätt ichs vergessen. auch möchte ich nicht zu Übergewichtig in die USA Investieren. Ich weiss persönliche Meinungen sollten keine Rolle spielen aber das "gefällt " mir nicht sonderlich. Und es gibt wohl auch Meinungen dass USA Gewichtung in manchen ETF´s sowieso überholt ist. Wenn das Kenner sagen dann fühle ich Bestätigt obwohl ich keine Ahnung davon habe..... Das mach ich . Das mach ich. Wie gesagt die Trackindifferenzes und die Holzmeier Tabelle hat mich zum Neusortieren gebracht MEINE ENTSCHEIDUNG. Wie gesagt werde ich auch noch weiterlesen und vielleicht nochmals Sortieren.... oh sorry das mit dem Zitieren hab ich noch nicht so raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 vor 22 Minuten schrieb pillendreher: Und das ist gut so Was bezweckst du durch die Aufbröselei? Was sollen die Anleihen-ETFs bringen? Die Anleihen sind janicht zur Rendite da sondern zur Risiko Senkung. Aber ich werde mich wohl nur für eine Position entscheiden, der zusätzliche inflation-linked bond kommt vielleicht raus.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 vor 14 Minuten schrieb Nachdenklich: Du solltest Deine Anlageentscheidungen nicht so sehr davon abhängig machen, was andere dazu meinen! Ich möchte die Wichtigkeit des FORUM´s hier nicht Angreifen, aber persönliche Meinungen welche Position rein oder raus müssen, spielen für meine Entscheidungen keine direkte Rolle. Aber SEHR Hilfreich für mich Anfänger sind wie gesagt die Informations-Links die ich bisher bekommen habe. Nochmals Merci dafür. Deswegen bin ich für auch für jeden Post offen........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 14, 2018 · bearbeitet Oktober 14, 2018 von pillendreher vor 15 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Die Anleihen sind janicht zur Rendite da sondern zur Risiko Senkung. Aber ich werde mich wohl nur für eine Position entscheiden, der zusätzliche inflation-linked bond kommt vielleicht raus.... Das interessiert mich jetzt: Welchen Vorteil siehst du im LYXOR EUROMTS HIGHEST RATED MACRO-WEIGHTED GOVT BOND 1-3Y (DR) UCITS ETF - EUR ACC ETF WKN: LYX0M0 ISIN: FR0011146315 gegenüber TAGESGELD? https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=FR0011146315&tab=chart Negative Rendite garantiert - brauchst du steuerliche Verluste? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 vor 8 Minuten schrieb pillendreher: Welchen Vorteil siehst du im YXOR EUROMTS HIGHEST RATED MACRO-WEIGHTED GOVT BOND 1-3Y (DR) UCITS ETF - EUR ACC ETF WKN: LYX0M0 ISIN: FR0011146315 gegenüber TAGESGELD? Oh.Keinen. Wollte eigentlich nur "Sichere" Staatsanleihen nicht länger wie 3 jahre.... Und wie kommst du drauf dass die negative Rendite GARANTIERT ist ? Wegen der chart Historie ? oder wegen der momentanen Finanzpolitik ..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Und da ich schon Festgeld habe wollte ich dies als Risikosenkung in diesem Portfolio...... Aber Grundsätzlich habe ich gar nichts gegen Festgeld. Im Gegenteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 14, 2018 vor 4 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Oh.Keinen. Wollte eigentlich nur "Sichere" Staatsanleihen nicht länger wie 3 jahre.... Und wie kommst du drauf dass die negative Rendite GARANTIERT ist ? Wegen der chart Historie ? oder wegen der momentanen Finanzpolitik ..... Einfach deshalb, weil die im ETF enthaltenen Anleihen eine negative Endfälligkeitsrendite haben z.B. https://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/uebersicht.html?ID_INSTRUMENT=24678537 https://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/uebersicht.html?ID_INSTRUMENT=12200675 https://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/uebersicht.html?ID_INSTRUMENT=27853470 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Oh Mein Fehler. Danke für den Hinweis. Ich dachte die Angegebenn Renditen sind eine laufende Rendite und nur eine Abschätzung wie sie sich bis zum Ende entwickelt. d.h. da Ändert sich dann wohl nichts mehr........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 14, 2018 · bearbeitet Oktober 14, 2018 von pillendreher vor 6 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Oh Mein Fehler. Danke für den Hinweis. Ich dachte die Angegebenn Renditen sind eine laufende Rendite und nur eine Abschätzung wie sie sich bis zum Ende entwickelt. d.h. da Ändert sich dann wohl nichts mehr........ Doch schon, weil ja die auslaufenden Anleihen im ETF ständig durch neue ersetzt werden müssen. Aber wie du schon sagtest, der sichere Anteil ist ja nicht für die Rendite da. Wollte eigentlich nur aufzeigen, dass da sehr viele Baustellen sind und Wissenslücken -> und daher: keep it simple (wäre meine Herangehensweise, zumindest anfangs). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SnowCrashHiro Oktober 14, 2018 Naja die 40K die ich als Festgeld momentan habe und an die ich nicht rankomme (und wie von Dir erwähnt: ..auch gut so) werden wohl länger als Festgeld bleiben Trotzdem werde ich noch mal nach Anleihen weiterrecherchieren für den Risikosenkenden Anteil in meinem Portfolio..... vor 3 Minuten schrieb pillendreher: dass da sehr viele Baustellen sind und Wissenslücken Klar doch Verstehe. .....aber die ganze Kohle nur in 2 MSCI oder so.......ich habe eher eine niedrige Risikobereitschaft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 14, 2018 · bearbeitet Oktober 14, 2018 von pillendreher vor 10 Minuten schrieb SnowCrashHiro: Naja die 40K die ich als Festgeld momentan habe und an die ich nicht rankomme (und wie von Dir erwähnt: ..auch gut so) werden wohl länger als Festgeld bleiben Trotzdem werde ich noch mal nach Anleihen weiterrecherchieren für den Risikosenkenden Anteil in meinem Portfolio..... Klar doch Verstehe. .....aber die ganze Kohle nur in 2 MSCI oder so.......ich habe eher eine niedrige Risikobereitschaft Letzter Post für heute, dann lass ich es gut sein: 100% Aktienquote: höchstes Risiko und höchste Renditeerwartung 0% Aktienquote: niedrigstes Risiko und niedrigste Renditeerwartung Die Aufteilung des Aktienanteils ist dann eher Nebensache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag