tofu333 September 27, 2018 · bearbeitet September 27, 2018 von tofu333 Hallo:) Vor einigen Jahren habe ich mein ETF Depot aufgebaut, bin inzwischen berufstätig und bespare entsprechend. Meine damalige Auswahl der ETFs richtete sich zum einen nach den Kauf/Depotkosten und es war mir wichtig steuereinfache ETFs zu besparen. Letzteres hat sich ja inzwischen deutlich entspannt und kann, sofern ich es recht verstehe ja vernachlässigt werden. Ich frage mich gegenwärtig, (Intention ist Vermögensaufbau langfristig inkl partieller Altersvorsorge) Mein aktuelles Depot besteht aus ComSta.-MSCI Em.Mkts. ETF127 Deka MSCI Japan UCITS ETFL30 Deka MSCI USA UCITS ETFL26 iSh.STOXX Europe 600 U.ET DE0002635307 30/30/30/10 (Japan) Gegenwärtig frage ich mich, ob es sinnvoll ist dies weiter zu führen, oder vielleicht doch auf einen MSCI bzw ggf Vanguard umzustellen. Schließlich bildet das Depot im Endeffekt weniger ab (z.b. ausschließlich Japan). Vorteil aktuell, ich bespare ,bis auf den iShares, alle kostenlos. Was haltet Ihr von dem Depot? hättet Ihr Optimierungsvorschläge? Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest September 27, 2018 · bearbeitet September 27, 2018 von intInvest Du hast dich für eine BIP Aufteilung der einzelnen Regionen entschieden. Hat sich nun etwas geändert? Gut du hast Japan stellvertretend für Pazifik und dir fehlt Kanada, macht das wirklich was aus? Vermutlich nicht. Wie würde ein Transition zu einer 1-ETF Lösung aussehen? Alles verkaufen und 1 ETF kaufen? Bisherige Positionen halten aber nur noch die 1 ETF Lösung besparen? Was erhoffst du dir von einem Wechsel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag