Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Santana

LBS Bausparer Classic Young 0,5

Empfohlene Beiträge

Santana

Hallo,

meine Freundin hat einen BSV laufen, wo ich mich derzeit frage ob das Produkt noch wirklich sinnvoll für sie ist.
Die Vertragsbedingungen sind hier zu finden: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=2ahUKEwi-3afhncndAhVO_qQKHcMCD5MQFjAAegQICBAC&url=https%3A%2F%2Fwww.lbs.de%2Fmedia%2Fservice%2Fwest_5%2Frlv_unisex%2F39800-INTERN_Classic_Young.pdf&usg=AOvVaw2KPZ3DbQbUw-aRwEbetIWX

Eigentlich war der Bausparer gedacht als Anlagemöglichkeit für Zahlungen aus einem Sparkassen Bonussparplan (diese Dinger die 25 Jahre laufen und große Bonuszahlungen generieren). Bisher hat sie dann die Bonusprämien des Sparplans immer auf ihr Konto umgebucht und auf den Bausparer als jährliche Einmalanlage eingezahlt (die 512 € vom Kontoauszug des BSV sind das).
Die Verzinsung des Bausparers ist ja jetzt nicht wirklich der Bringer, weshalb ich vorgeschlagen hatte die 512  € doch besser in deinen ETF Sparplan anzulegen und die Zahlungen an den Bausparer einzustellen.
Das Problem was ich sehe liegt in §2 (3), dass die Bausparkasse eventuell den Vertrag kündigt (ist das realistisch?).
Desweiteren verstehe ich nicht wie sich das mit der Bonusverzinsung verhält. Wird diese nur gewährt wenn ich das Darlehen auch in Anspruch nehmen. Oder auch wenn ich später auf das Darlehen verzichte und mir nur das Guthaben auszahlen lassen.

Was würdet ihr sagen wäre die vernünftigste Vorgehensweise?
 

Kontoauszug.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
vor 1 Stunde schrieb Santana:

Was würdet ihr sagen wäre die vernünftigste Vorgehensweise?

Weitersparen, Zinsen und Bonus kassieren (bis zur Zuteilungsreife, dann endet die Bonuszahlung). Einzahlung ggf. auf € 480 reduzieren, da es für mehr keinen Bonus mehr gibt. Rendite bis Jahr 7 liegt bei ca. 1,5%, für RK1 noch ganz ordentlich. Wenn Anspruch auf Wohnungsbauprämie besteht (deswegen die jährlichen € 512?), sieht es noch besser aus.

 

Nicht an den Assets der Freundin rumfummeln, sondern woanders.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Santana

Ok das hört sich schon mal vernünftig an. Wenn der Bausparer zuteilungsreif ist:

Kann sie dann das Guthaben bonusunschädlich entnehmen oder wird der Bonus nur in Verbindung mit einem Darlehen gewährt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Dem Überfliegen der Bedingungen entnehme ich nur, dass eine Kündigung vor Zuteilung bonusschädlich ist. Die weitere Verwendung (Auszahlung, Darlehen) hat m. E. keine Auswirkung mehr.

 

Hat die Freundin Anspruch auf Wohnungsbauprämie (Alter, Einkommen)?

 

PS: Wenn man einrechnet, dass es den Bonus nur beim Weitersparen gibt, liegt die Rendite ab heute sogar bei über 4% p. a.!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Santana
· bearbeitet von Santana

Das ist schon mal gut.
Alter: 22
Einkünfte in den letzten Jahren keine; da Studentin

Das heißt sie sollte die WOP noch beantragen, richtig?
Desweiteren wäre diese ja auch nicht prämienunschädlich, wenn Sie sich das Guthaben auszahlen lässt, da Sie ja den Vertrag unter der Altersgrenze geschlossen hat, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
vor 16 Minuten schrieb Santana:

Das heißt sie sollte die WOP noch beantragen, richtig?

Natürlich! (was ist denn mit 2015 und 2016?)

 

vor 16 Minuten schrieb Santana:

Desweiteren wäre diese ja auch nicht prämienunschädlich, wenn Sie sich das Guthaben auszahlen lässt, da Sie ja den Vertrag unter der Altersgrenze geschlossen hat, richtig?

Ja, sofern der Vertrag mindestens 7 Jahre läuft (was ohnehin Voraussetzung für den Bonus ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Santana
vor einer Stunde schrieb vanity:

Natürlich! (was ist denn mit 2015 und 2016?)

 

 

Wenn ich das richtig verstehe kann sie ja nur noch für 2016 und 2017 beantragen oder? (weil für 2014 und 2015 die 2 Jahres Frist schon rum ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...