Funkydonkey September 15, 2018 · bearbeitet September 15, 2018 von Funkydonkey Hallo zusammen, ich wollte euch einfach mal fragen, was ihr davon haltet einfach ganz stur die Top 10 Unternehmen nach Marktkapitalisierung zu kaufen und diese z.b: 20 Jahre zu halten. Ich habe in einem Video von Jens Rabe gesehen, dass wenn man das vor 20 Jahren gemacht hätte, den breiten Index ( bzw. World Fond) weit ausperformt hätte. Warum sollte man das jetzt nicht genau so wieder tun? Danke!:) Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 September 15, 2018 Gerade eben schrieb Funkydonkey: Hallo zusammen, ich wollte euch einfach mal fragen, was ihr davon haltet einfach ganz stur die Top 10 Unternehmen nach Marktkapitalisierung zu kaufen und diese z.b: 20 Jahre zu halten. Ich habe in einem Video von Jens Rabe gesehen, dass wenn man das vor 20 Jahren gemacht hätte, den breiten Index weit ausperformt hätte. Warum sollte man das jetzt nicht genau so wieder tun? Danke!:) Viele Grüße Tuh es und berichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 15, 2018 vor 1 Minute schrieb otto03: Tuh es und berichte. Das hilft mir jetzt auch nicht weiter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 September 15, 2018 Gerade eben schrieb Funkydonkey: Das hilft mir jetzt auch nicht weiter Welche Hilfe erwartest du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 15, 2018 Gerade eben schrieb otto03: Welche Hilfe erwartest du? Nur Anregungen/Ideen;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu September 15, 2018 vor 5 Minuten schrieb Funkydonkey: ... wenn man das vor 20 Jahren gemacht hätte ... Was waren denn vor 20 Jahren die Top 10? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 15, 2018 vor 4 Minuten schrieb Funkydonkey: Hallo zusammen, ich wollte euch einfach mal fragen, was ihr davon haltet einfach ganz stur die Top 10 Unternehmen nach Marktkapitalisierung zu kaufen und diese z.b: 20 Jahre zu halten. Ich habe in einem Video von Jens Rabe gesehen, dass wenn man das vor 20 Jahren gemacht hätte, den breiten Index ( bzw. World Fond) weit ausperformt hätte. Warum sollte man das jetzt nicht genau so wieder tun? Danke!:) Das ist die falsche Frage. Die richtige Frage wäre: Warum sollte das wieder genauso passieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 15, 2018 · bearbeitet September 15, 2018 von Funkydonkey vor 8 Minuten schrieb xfklu: Was waren denn vor 20 Jahren die Top 10? IBM; AT&T; Exxon; Generel Motors; Amoco; Mobil; General Electric; Chevron; Atlantic Richfield; Shell Oil vor 7 Minuten schrieb Schwachzocker: Das ist die falsche Frage. Die richtige Frage wäre: Warum sollte das wieder genauso passieren? Vielleicht wegen dem "Winner takes it all Prinzip"? Ich weiß es nicht, daher hoffe ich hier auf Gedanken dazu:) PS: Ich sehe gerade 20 Jahre sind falsch. Es sind 38 Jahre:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 15, 2018 vor 30 Minuten schrieb Funkydonkey: Hallo zusammen, ich wollte euch einfach mal fragen, was ihr davon haltet einfach ganz stur die Top 10 Unternehmen nach Marktkapitalisierung zu kaufen und diese z.b: 20 Jahre zu halten. Ich habe in einem Video von Jens Rabe gesehen, dass wenn man das vor 20 Jahren gemacht hätte, den breiten Index ( bzw. World Fond) weit ausperformt hätte. … Ich habe mir das Video schweren Herzens angeschaut. Ich kann das nicht nachvollziehen: Er redet dauernd von 1980. Das macht 38 Jahre, nicht 20 Jahre. Er greift sich willkürlich vier Unternehmen (nicht zehn) heraus. Und den Zeitraum der Untersuchung wählt er auch willkürlich. Er legt auch überhaupt nicht dar, dass man mit den damaligen 10 Top-Werten den MSCI World übertroffen hätte. Oder habe ich etwas übersehen? Bei welcher Minute beweist er das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 15, 2018 vor 9 Minuten schrieb Schwachzocker: Ich habe mir das Video schweren Herzens angeschaut. Ich kann das nicht nachvollziehen: Er redet dauernd von 1980. Das macht 38 Jahre, nicht 20 Jahre. Er greift sich willkürlich vier Unternehmen (nicht zehn) heraus. Und den Zeitraum der Untersuchung wählt er auch willkürlich. ich habe mir das auch gerade angesehen und hätte jetzt genau das gleiche geschrieben wie Du. Wenn er von den TOP 10 redet, dann soll er auch die Entwicklung der TOP10 vorstellen. Ergreift sich einfach mal die 4 besten Aktien heraus und redet und redet und redet. Mich hätte GM seit 1980 mal interessiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 15, 2018 · bearbeitet September 15, 2018 von Funkydonkey Also haben die 10 Unternehmen (in Summe) den Welt Index bis heute nicht ausperformt? Jetzt bin ich verwirrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 15, 2018 vor 4 Minuten schrieb Funkydonkey: Also haben die 10 Unternehmen (in Summe) den Welt Index bis heute nicht ausperformt? Jetzt bin ich verwirrt. Das weiß ich nicht. Wo sagt er das denn? Und wo belegt er das? Warum rechnest Du es Dir nicht aus? Und selbst wenn es so gewesen ist, was bedeutet das für die Zukunft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 15, 2018 vor 4 Minuten schrieb Funkydonkey: Also haben die 10 Unternehmen (in Summe) den Welt Index bis heute nicht ausperformt? Jetzt bin ich verwirrt. genau das wäre die richtige Frage an den Raabe und genau so eine Erkenntnis ob ja oder nein hätte am Ende des Video heraus kommen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 15, 2018 vor 43 Minuten schrieb Funkydonkey: Also haben die 10 Unternehmen (in Summe) den Welt Index bis heute nicht ausperformt? Jetzt bin ich verwirrt. Was irgendeine Triefnase sagt oder schreibt, ist doch irrelevant. Installiere dir Portfolio Performance, nimm die 10 Top Aktien von vor X Jahren und den MSCI World, S&P 500, was auch immer und vergleiche selber. Dann schau dir die Daten im einzelnen an und baue darauf informiert ein eigenes Portfolio. So geht investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 15, 2018 vor 31 Minuten schrieb Ramstein: Was irgendeine Triefnase sagt oder schreibt, ist doch irrelevant. Installiere dir Portfolio Performance, nimm die 10 Top Aktien von vor X Jahren und den MSCI World, S&P 500, was auch immer und vergleiche selber. Dann schau dir die Daten im einzelnen an und baue darauf informiert ein eigenes Portfolio. So geht investieren. Danke, das Programm ist mir neu. Super!:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa September 15, 2018 Wenn das hier noch stimmt, dann würde man sich 8 Unternehmen aus den USA ins Depot legen. Davon natürlich die großen Techies... Ob das in der Vergangenheit gut oder nun schlecht war... Ich hätte aktuell kein gutes Gefühl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UserPS September 15, 2018 vor 1 Stunde schrieb Schwachzocker: Er legt auch überhaupt nicht dar, dass man mit den damaligen 10 Top-Werten den MSCI World übertroffen hätte. Ich hab das Video vor 2 Tagen auch gesehen und konnte auch nirgends eine Aussage von Jens Rabe hören, dass die Top Togs des Index outperformen sollen. In der Historie war nämlich genau das Gegenteil der Fall, Rob Arnott hat dazu mehrere interessante Aritkel geschrieben in den letzten Jahren. https://www.researchaffiliates.com/en_us/publications/articles/f_2010_june_too_big_to_succeed.html (Arnott, 2010) https://www.etf.com/publications/journalofindexes/joi-articles/14969-the-winners-curse.html?nopaging=1 (Arnott 2012) Hier die Kernaussagen aus dem 2012er Artikel und der aktuelle Artikel von Juni 2018 (hierzu wird es in der nächsten Woche noch ein extra Webinar von Rob Arnott geben). https://www.researchaffiliates.com/en_us/publications/articles/674-buy-high-and-sell-low-with-index-funds.html Hier die wichtigste Grafik aus dem 2018er Artikel: Also ich kann beim besten Willen nicht annähernd irgend einen bedeutsame Outperformance entdecken ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 15, 2018 vor 15 Minuten schrieb UserPS: Also ich kann beim besten Willen nicht annähernd irgend einen bedeutsame Outperformance entdecken ... Danke für deine Mühe, gute Zusammenstellung!:) Dann habe ich das Video einfach komplett falsch gedeutet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
earningpower September 16, 2018 Die Idee ist genauso schlau wie beim Roulette Zahlen mitzuschreiben und irgendwelche Muster zu suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 16, 2018 Auch dir ein Dankeschön! Bin froh hier nachgefragt zu haben:) Man verirrt sich echt schnell. Gier frist leider oftmals Hirn. Ich bleibe also bei meinem Vanguard All World ETF:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu September 16, 2018 vor einer Stunde schrieb Funkydonkey: Ich bleibe also bei meinem Vanguard All World ETF:) Deine Strategie würde etwa dem "iShares Dow Jones Global Titans 50" entsprechen, der immer die Top 50 abdeckt. Der Performance-Unterschied ist relativ klein: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,DE0006289382 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkydonkey September 16, 2018 vor 2 Stunden schrieb xfklu: Deine Strategie würde etwa dem "iShares Dow Jones Global Titans 50" entsprechen, der immer die Top 50 abdeckt. Ist meine Strategie nicht gut? Finde ich interessant, dass der Unterschied so gering ist. Dankeschön! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag