NUssmann September 1, 2018 Hallo, ich weiß, dass das gleichzeitig besparen verschiedener ETFs sich nur bei jeweils höheren Summen lohnt. Meine Frage ist, ob die Anzahl der ruhenden ETFs, die also mal bespart wurden, aber jetzt nicht mehr, irgendwie beachtet werden muss. Ich habe vor einem Jahr angefangen 2 ETFs per Sparplan zu besparen, einfach um mal anzufangen, weil mein Tagesgeldkonto langsam größer wurde, als ich als Reserve brauche. Habe mir die beiden damals ausgesucht und angefangen Lyxor MSCI EMU Small Cap UCITS ETF Lyxor UCITS ETF MSCI Health Care TR Jetzt habe ich in der Zwischenzeit den Kommer gelesen und hier etwas und mir ist jetzt klar, dass das ja nicht so super diversifiziert ist und würde daher gerne erstmal auf ein klassisches World + EM ETF Depot wechselnund die obigen beiden nicht mehr besparen. Dazu würde ich mir jetzt erst ausschüttende ETFs aussuchen, damit ich meinen Freibetrage ausnutzen kann und dann hinterher auf thesaurierende wechseln wollen. Dann hätte ich aber 6 Sparpläne in meinem Depot und da frage ich mich, ob da irgendwas gegen spricht, solange ich nur 2 davon bespare. Klar es soll kein Strategie-Mischmasch werden, aber wenn ich mal irgendwann mein Depot wechseln sollte und bei der neuen Bank meine alten Sparpläne nicht bespraren kann und mir neue World+ EM ETFs raussuchen muss, dann hätte ich ja schon wieder ein paar mehr im Depot. Muss ich dafür jetzt schon irgendwas beachten oder ist das egal? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich September 1, 2018 vor 21 Minuten schrieb NUssmann: und da frage ich mich, ob da irgendwas gegen spricht, Dagegen spricht sicher gleich die persönliche Meinung von denjenigen, die es gerne "aufgeräumt" haben wollen. Viele meinen, ein Fonds sei doch genug und alles darüber hinaus sei von übel. Aber ohne Scherz: Hältst Du die ursprünglich gekauften Fonds weiterhin für gut? Dann behalte sie! Hältst Du etwas anderes für besser? Dann verkaufe und kaufe für den Erlös etwas besseres. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NUssmann September 1, 2018 ok also außer Opportunitätskosten, dass das Geld eventuell woanders mehr Zinsen bringen könnte, spricht dann nichts dagegen? Ich meine wenn man ne Strategie mit sagen wir mal 3 ETFs fährt und seinen Freibetrag mit ausschüttenden ETFs nutzen will und den Rest in thesaurierende anlegt, dann brauch man ja schon eigentlich 6 ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Relich September 1, 2018 Warum braucht man 3 ausschüttende, um den Freibetrag auszureizen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 1, 2018 vor 36 Minuten schrieb NUssmann: ... Habe mir die beiden damals ausgesucht und angefangen Lyxor MSCI EMU Small Cap UCITS ETF Lyxor UCITS ETF MSCI Health Care TR Anders herum gefragt: Was spricht dagegen, die Dinger zu verkaufen? Dafür spricht, dass Du von Ihnen offenbar nicht mehr überzeugt bist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag