tyr August 17, 2018 · bearbeitet August 17, 2018 von tyr vor 25 Minuten schrieb Fresh00: Dennoch gerade auch weil ich Einsteiger bin, möchte ich eine Aktienart wählen, die eher ein geringeres Risiko hat als andere Arten. Gibt es nicht. Aktien haben kein Kursgedächtnis. Selbst in der Vergangenheit langweilig stabil gelaufene Aktien können in Zukunft einbrechen und ihren Wert vollständig verlieren. Was du machen kannst ist breite Streuung deines in Aktien angelegten Kapitals auf viele Aktien über Fonds. Und nicht all dein Geld in Aktien anlegen. Zitat Außer ETFs ist mir nicht bisher aufgefallen was für Anfänger gut geeignet ist und eine halbwegs passable Rendite bringt, Es geht nicht um passable Rendite, sondern darum, wie viel Risiko du mit deiner persönlichen Situation mit deinen Zahlungsverpflichtungen und zukünftigen Einkommenserwartungen tragen (Risikotragfähigkeit) und ertragen (Risikotoleranz gegen Verluste) kannst. Dem sollte sich dann deine Renditeerwartung unterordnen. Zitat vielleicht noch Staatsanleihen... Aber in Zeiten von Staatenbankrotts, bin ich spontan eher kein Fan davon, darin zu investieren. Insolvente Staaten gab es schon immer, das ist nichts Neues. Das wird es auch in Zukunft weiterhin geben. Es hilft nichts, kein Fan davon sein zu wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
absolutgonzo August 17, 2018 · bearbeitet August 17, 2018 von absolutgonzo vor 3 Stunden schrieb Fresh00: Kann mir jemand an einem kurzen Beispiel sagen wie das Renditedreieck zu lesen? [...]Gut Aktien bin ich ganz ehrlich, interessiert mich nicht so[...] Festgeld und Tagesgeld sind ja ein Witz, wenn wir mal ganz ehrlich sind. Solange noch ganz grundlegende Grundlagen fehlen, bitte zuerst folgende Threads komplett nacheinander durcharbeiten. Dort (und im restlichen Forum) ist bereits alles vorhanden, was du brauchst - auch wenn du das Gegenteil behauptest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag