Sparbuechse August 6, 2018 · bearbeitet August 6, 2018 von Sparbuechse Hallo zusammen, nach längerer "Abstinenz", krankheits- sowie arbeitsbedingt, bin ich wieder da und bin gerade auch dabei, mein Depot zu optimieren. Dieses ist ein Welt-ETF-Depot, was recht fein verästelt ist, ähnlich der supertobs-Variante in "groß". Diesmal geht es mir um die Kosten - Depotgebühren zahle ich schon lange keine mehr, dafür aber die jährlichen Kosten für die einzelnen ETFs. Nach bereits erfolgter Recherche habe ich folgendes vor: Austausch von A1C3NE, IS.EO H.YIELD CO.BD U.ETF RG.SH.O.N. mit DBX0PR, Xtrackers II EUR High Yield Corporate Bond UCITS ETF 1D https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU1109942653,IE00B66F4759 Spart mir 17 Euro im Jahr Austausch von DBX1EM, XTRACKERS MSCI EMERGING MARKETS SWAP UCITS mit A111X9, iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc) https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0292107645,IE00BKM4GZ66 Spart mir 206 Euro im Jahr Austausch von DBX1MW, XTRACKERS MSCI WORLD SWAP UCITS ETF - 1C USD mit A1C9KL, HSBC MSCI WORLD ETF (DE) https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0274208692,DE000A1C9KL8 Spart mir 91 Euro im Jahr Austausch von DBX1A7, Comstage Stoxx Europe 600 mit LYX0Q0, Lyxor STOXX Europe https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0328475792,LU0908500753 Spart mir 63 Euro im Jahr Ich habe darauf geachtet, dass die "neuen" ETFs ausreichend groß sind und die Wertentwicklung in der Vergangenheit entweder besser oder zumindest gleich war wie bei dem jetzigen ETF, natürlich ist jeweils die TER geringer. Steuereinfachheit ist mehr mehr oder weniger egal (wäre nett, aber muß nicht sein), und ob physisch oder SWAP eigentlich auch. Was meint Ihr? Kann man machen oder hab ich was übersehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ViVestor August 6, 2018 Dein Kriterium ist die TER. Das ist nicht optimal. Schon mal was von Tracking Differences gehört? Ja, das ist eine historische Kennzahl, aber mit erstaunlich guter Prognosekraft. Manche ETFs unterscheiden sich in der TER, aber kaum in der der TD. Holzmeier hat nachgewiesen, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Weiterhin hat er vorgerechnet, wann sich ein ETF-Wechsel amortisiert. Bitte lies das mal. TER- und TD-basiert kannst Du ETFs auch auf trackingdifferences.com vergleichen. Da siehst Du dass z.B. Deine ETFs auf den Stoxx Europe 600 sehr ähnlich gelaufen sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 6, 2018 vor 36 Minuten schrieb Sparbuechse: ... Was meint Ihr? Kann man machen oder hab ich was übersehen? Ob Du es übersehen hast, kann ich natürlich nicht wissen. Zu bedenken ist jedoch: - vorzeitig fällige Steuer - Handel- und Spreadkosten - die Möglichkeit, dass Deine jetzigen ETFs zukünftig die günstigeren sein könnten vor 4 Minuten schrieb ViVestor: ...TER- und TD-basiert kannst Du ETFs auch auf trackingdifferences.com vergleichen. Da siehst Du dass z.B. Deine ETFs auf den Stoxx Europe 600 sehr ähnlich gelaufen sind. Das sieht er in seiner Verlinkung auf Fondsweb auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 6, 2018 · bearbeitet August 6, 2018 von Sparbuechse vor 23 Minuten schrieb ViVestor: Dein Kriterium ist die TER. Das ist nicht optimal. Schon mal was von Tracking Differences gehört? Ja, das ist eine historische Kennzahl, aber mit erstaunlich guter Prognosekraft. Manche ETFs unterscheiden sich in der TER, aber kaum in der der TD. Holzmeier hat nachgewiesen, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Weiterhin hat er vorgerechnet, wann sich ein ETF-Wechsel amortisiert. Bitte lies das mal. TER- und TD-basiert kannst Du ETFs auch auf trackingdifferences.com vergleichen. Da siehst Du dass z.B. Deine ETFs auf den Stoxx Europe 600 sehr ähnlich gelaufen sind. Meinst Du diesen Beitrag zum ETF-Wechsel von Holzmeier: vor 20 Minuten schrieb Schwachzocker: Ob Du es übersehen hast, kann ich natürlich nicht wissen. Zu bedenken ist jedoch: - vorzeitig fällige Steuer - Handel- und Spreadkosten - die Möglichkeit, dass Deine jetzigen ETFs zukünftig die günstigeren sein könnten Handelskosten sind bei Onvista 10 Euro für den Verkauf und 10 Euro für den Kauf... Dass sich meine Momentanauswahl natürlich nochmal ändern kann, ist klar. Aber was meinst Du mit vorzeitig fälliger Steuer? EDIT: Ich lese gerade den Beitrag von Holzmeier und ich staune, dass das doch nicht so einfach ist, wie ich mir dachte... :-( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 6, 2018 vor 23 Minuten schrieb Sparbuechse: Aber was meinst Du mit vorzeitig fälliger Steuer?... Damit meine ich, dass Kursgewinne bei Verkauf steuerpflichtig sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 6, 2018 vor 46 Minuten schrieb Schwachzocker: Damit meine ich, dass Kursgewinne bei Verkauf steuerpflichtig sind. Ich bin (leider!!) bei Maxblue, diese Betrachtung kann ich durch die Webseite nicht selbst durchführen, sondern das muß jemand einzeln raussuchen. Werde das heute Abend mal anfragen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 6, 2018 · bearbeitet August 6, 2018 von Sparbuechse vor 2 Stunden schrieb ViVestor: Dein Kriterium ist die TER. Das ist nicht optimal. Schon mal was von Tracking Differences gehört? Ja, das ist eine historische Kennzahl, aber mit erstaunlich guter Prognosekraft. Manche ETFs unterscheiden sich in der TER, aber kaum in der der TD. Holzmeier hat nachgewiesen, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Weiterhin hat er vorgerechnet, wann sich ein ETF-Wechsel amortisiert. Bitte lies das mal. TER- und TD-basiert kannst Du ETFs auch auf trackingdifferences.com vergleichen. Da siehst Du dass z.B. Deine ETFs auf den Stoxx Europe 600 sehr ähnlich gelaufen sind. Wow. Gerade festgestellt, dass meine Arbeit von mehreren Stunden für mein Depot bzgl. des Vergleichs der TER quasi "umsonst" war, vorausgesetzt, dass die TD die TER beinhaltet (was sich für mich aber so liest), ist das richtig so? Oder kommen die Kosten, die in der TER dargestellt werden, quasi noch on top? Oder nochmal anders gefragt, ist die z. B. bei meinen Fondsweb-Links verglichene Wertentwicklung schon abzüglich der TER, oder ist das noch dazuzurechnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ViVestor August 7, 2018 vor 13 Stunden schrieb Sparbuechse: Gerade festgestellt, dass meine Arbeit von mehreren Stunden für mein Depot bzgl. des Vergleichs der TER quasi "umsonst" war naja, der Lerneffekt ist dafür umso nachhaltiger. Ja, die TD beinhaltet alles - sie zeigt die nackte Realität, wie sie ein ETF im Vergleich zum Index entwickelt hat. Sämtliche Kosten, Einnahmen und Abbildungsfehler sind darin enthalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 7, 2018 vor 35 Minuten schrieb ViVestor: naja, der Lerneffekt ist dafür umso nachhaltiger. Ja, die TD beinhaltet alles - sie zeigt die nackte Realität, wie sie ein ETF im Vergleich zum Index entwickelt hat. Sämtliche Kosten, Einnahmen und Abbildungsfehler sind darin enthalten. Ja, der Lerneffekt ist in der Tat groß :-). Nochmal zur Sicherheit: Auch z. B. bei Fondsweb sind TD und damit auch TER bei der Renditebetrachtung über die Jahre dabei, oder seh ich das falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister August 7, 2018 vor 42 Minuten schrieb Sparbuechse: Ja, der Lerneffekt ist in der Tat groß :-). Nochmal zur Sicherheit: Auch z. B. bei Fondsweb sind TD und damit auch TER bei der Renditebetrachtung über die Jahre dabei, oder seh ich das falsch? Ja, sind sie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 7, 2018 vor 33 Minuten schrieb whister: Ja, sind sie. Vielen Dank! Ich habe das gestern Abend nochmal "richtig" gemacht, und basierend auf der historischen, längerfristigen Wertentwicklung verglichen (geht deutlich einfacher, wenn man sich nicht selbst im Weg steht und es komplizierter macht, hatte eben den Denkfehler drin, die TER sei in der Rendite nicht inkludiert). Interessanterweise komme ich trotzdem auf folgende ETF-Wechsel: Austausch von DBX1EM, XTRACKERS MSCI EMERGING MARKETS SWAP UCITS mit A111X9, iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0292107645,IE00BKM4GZ66 Performt etwa 315 Euro im Jahr besser, ich wechlse bewußt den Index von MSCI EM zu MSCI EM IMI, habe mir das auch angeschaut Austausch von DBX1MW, XTRACKERS MSCI WORLD SWAP UCITS ETF - 1C USD mit A1C9KL, HSBC MSCI WORLD ETF (DE)https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0274208692,DE000A1C9KL8 Performt etwa 60 Euro im Jahr besser Austausch von DBX1A7, Comstage Stoxx Europe 600 mit LYX0Q0, Lyxor STOXX Europehttps://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0328475792,LU0908500753 Performt etwa 50 Euro im Jahr besser Offen ist natürlich noch das Thema der vorgezogenen Besteuerung und der Spread, insbesondere für ersteres ist mein Lieblingsbroker Maxblue erstmal am Zug. Unabhängig davon, was haltet Ihr von meiner Auswahl bzgl. der Substitute? Freue mich über Feedback! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 9, 2018 Hallo nochmal, wenn jemand noch eine Meinung für mich hätte zwecks meiner drei Austausche, würde ich mich freuen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 9, 2018 vor 12 Minuten schrieb Sparbuechse: Hallo nochmal, wenn jemand noch eine Meinung für mich hätte zwecks meiner drei Austausche, würde ich mich freuen! naja, was möchtest Du hören. Du scheinst ja bereit zu sein, für ein paar Euro besserer Performance, deine aufgelaufenen Gewinne jetzt versteuern zu wollen. Beim dbx EM könnte ich es noch nachvollziehen (der ist schon relativ teuer, mittlerweile), aber die anderen zwei, ist mit "Kanone auf Spatzen geschossen". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 9, 2018 Am 7.8.2018 um 10:40 schrieb Sparbuechse: Austausch von DBX1EM, XTRACKERS MSCI EMERGING MARKETS SWAP UCITS mit A111X9, iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0292107645,IE00BKM4GZ66 Performt etwa 315 Euro im Jahr besser, ich wechlse bewußt den Index von MSCI EM zu MSCI EM IMI, habe mir das auch angeschaut ... Offen ist natürlich noch das Thema der vorgezogenen Besteuerung und der Spread, insbesondere für ersteres ist mein Lieblingsbroker Maxblue erstmal am Zug. Vielleicht könnte der Lieblingsbroker Maxblue auf Anfrage noch den konzerneigenen Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C, IE00BTJRMP35 mit 0,20 % TER in das Sparplanangebot aufnehmen? https://etf.dws.com/de-DE/IE00BTJRMP35-msci-emerging-markets-ucits-etf-1c-/ Stoxx Europe 600 und MSCI World ETF würde ich ebenfalls nicht tauschen, lohnt kaum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister August 10, 2018 Ich würde auch, wenn überhaupt, den EM tauschen. Die anderen würde ich auf jeden Fall stehen lassen und zukünftig einfach die Alternative kaufen. Falls die Märkte irgendwann mal einbrechen sollten und du fast ohne Gewinn tauschen kannst, dann kannst du das immernoch machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud August 12, 2018 · bearbeitet August 12, 2018 von OceanCloud Hallo, ich missbrauche jetzt mal diesen Faden, da ich auch eine Frage zum Tausch habe. Ist es ratsam, einen ETF, mit dem man bisher vom Kurs her Verlust hat, gegen einen mit besserer TD zu tauschen auch hinsichtlich der Vorabpauschale. Ich habe bei Holzmeier nur ne Rechnung bei Kursgewinnen gesehen. Angeregt durch @pillendreher geht es bei mir um den Tausch Renten ETF EM A0NECU (iShares) gegen A143JQ (Vanguard). Der Vanguard hat bessere TD (0,1 gg 0,45 lt tracking differences) und kostet nur die Hälfte, man könnte also kleinere Mengen kaufen. Momentaner Verlust wären 400€ bei 140 Stk. Den ishares gibt es bei der ING plötzlich nicht mehr in der 0-Eur Aktion, den Vanguard schon. P.s. ich habe gerade im Depot festgestellt, dass durch den fiktiven Verkauf und Neukauf Ende 2017 der Verlust nur 120€ ist. Danke für Hinweise Ocean Cloud Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 12, 2018 Du bist schon beim Kostenvergleich. Ist denn die Konstruktion der beiden Fonds überhaupt vergleichbar? Ich habe nicht den Eindruck, dass du beide Fonds dringend haben solltest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker August 12, 2018 vor einer Stunde schrieb OceanCloud: [..] Momentaner Verlust wären 400€ bei 140 Stk. [..] P.s. ich habe gerade im Depot festgestellt, dass durch den fiktiven Verkauf und Neukauf Ende 2017 der Verlust nur 120€ ist. Und Du meinst, der restliche Verlust wurde Dir erlassen...? Nein, natürlich nicht - er wird Dir nur nicht mehr direkt angezeigt. Wenn Du dich nicht überraschen lassen willst, musst Du die Rechnungen Verkaufspreis-Einkaufspreis schon selbst machen. Abgesehen von den ETF an sich (ob für dich sinnvoll oder nicht...) solltest Du zusehen, dass Du dieses Jahr noch den realisierten Verlust und den Sparerfreibetrag durch Gewinne ausschöpfst. Bankintern wird erst der Verlust verrechnet, danach der Freibetrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud August 12, 2018 · bearbeitet August 12, 2018 von OceanCloud vor 33 Minuten schrieb tyr: Du bist schon beim Kostenvergleich. Ist denn die Konstruktion der beiden Fonds überhaupt vergleichbar? Ich habe nicht den Eindruck, dass du beide Fonds dringend haben solltest. Ich habe den ishares gekauft, weil bei meinem 30/30/30/10 Depot - der EM Anteil unterrepräsentiert war - ich es gewohnt bin Dividenden zu bekommen (ETF 127 war Thess., ich habe keine Erfahrung damit und mangelndes Vertrauen ( wo ist der Gewinn, wenn keine Div. fließen und sich der Kurs bis zum Verkauf nicht ändern würde, die Div habe ich sicher) - daher habe ich den EM Anteil mit dem Renten ETF ausgeglichen Seit der Umstellung des ETF 127 auf Ausschütter habe ich den weiter gekauft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud August 12, 2018 vor 24 Minuten schrieb moonraker: Abgesehen von den ETF an sich (ob für dich sinnvoll oder nicht...) solltest Du zusehen, dass Du dieses Jahr noch den realisierten Verlust und den Sparerfreibetrag durch Gewinne ausschöpfst. Bankintern wird erst der Verlust verrechnet, danach der Freibetrag. Freibetrag ist bereits ausgeschöpft, ich würde bei Verkauf Steuer erstattet bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister August 12, 2018 · bearbeitet August 12, 2018 von whister vor 12 Minuten schrieb OceanCloud: Ich habe den ishares gekauft, weil bei meinem 30/30/30/10 Depot - der EM Anteil unterrepräsentiert war - daher habe ich den EM Anteil mit dem Renten ETF ausgeglichen Du gleichst einen unterrepräsentierten EM Aktien-Anteil durch Renten aus? vor 12 Minuten schrieb OceanCloud: - ich es gewohnt bin Dividenden zu bekommen (ETF 127 war Thess., ich habe keine Erfahrung damit und mangelndes Vertrauen ( wo ist der Gewinn, wenn keine Div. fließen und sich der Kurs bis zum Verkauf nicht ändern würde, die Div habe ich sicher) Wenn der Kurs sich bei einem Thesaurierer nicht ändern würde, dann würde der Kurs bei einem Ausschütter durch die Ausschüttungen sinken. Das ist linke Tasche rechte Tasche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud August 12, 2018 · bearbeitet August 12, 2018 von OceanCloud vor 12 Minuten schrieb whister: Du gleichst einen unterrepräsentierten EM Aktien-Anteil durch Renten aus? Diversifikation im EM Anteil Ne, mir ist klar, dass der Renten ETF nix sicheres ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 12, 2018 vor 1 Minute schrieb OceanCloud: Ich habe den ishares gekauft, weil bei meinem 30/30/30/10 Depot - der EM Anteil unterrepräsentiert war - ich es gewohnt bin Dividenden zu bekommen (ETF 127 war Thess., ich habe keine Erfahrung damit und mangelndes Vertrauen ( wo ist der Gewinn, wenn keine Div. fl Wenn das deine Gründe waren, einen Anleihenfonds für Staatsanleihen aus Schwellenländern inklusive spekukativem Rating zu kaufen: viel Erfolg damit. Ich würde auf einer so undurchdachten Basis keine Anlageentscheidung für EM Anleihen fällen. Verkaufen, ja. Aber wenn dann solltest du jetzt deine bisher versäumten Hausaufgaben nachholen und fundierte Entscheidungen treffen. Welche Anlageklassen mit welchem Gewicht im Portfolio? Warum? Welche Fondskosntruktion, warum keine andere? Mir o.g. Begründung würde ich an deiner Stelle lieber bei Aktienfonds + Tagesgeld/Festgeld bleiben. "Ich bin es gewohnt Dividenden zu bekommen" ist kein Grund für Staatsanleihen-ETF mit Ramschrating aus Schwellenländern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OceanCloud August 12, 2018 vor 21 Minuten schrieb tyr: Mir o.g. Begründung würde ich an deiner Stelle lieber bei Aktienfonds + Tagesgeld/Festgeld bleiben Mache ich ja auch, da parken weit über 90% meines Portfolios. Aber no risk, No Fun (oder Frust) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse August 12, 2018 Danke für die Hinweise für meinen geplanten Tausch, die steuerlichen Werte hab ich angefragt. Laut telefonischer Auskunft wäre bei meinem EM gar nichts zu versteuern, weil insgesamt ein Verlust bestünde, das will ich aber erstmal schriftlich sehen. Ist bei Maxblue halt alles nicht so einfach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag