karlos1 Juni 29, 2018 Hallo in die Runde, ich habe vor einen ETF Sparplan anzulegen. Von der Materie habe ich bisher 0 Ahnung. Angedacht ist ein Zeitraum von 30 Jahre. Das monatliche Startkapital ist mit 50€ recht gering, soll aber jährlich um Summe X aufgestockt werden. Nun hat meine Hausbank (DKB) eine Aktion laufen bei der für Comstage, Lyxor und Amundi bis Jahresende keine Gebühren anfallen, entsprechend möchte ich dies gerne ausnutzen. Welche thesaurierenden ETF's könnt ihr einem Neuling wie mir empfehlen? Danke karlos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
raptor14 Juni 29, 2018 Grundsätzlich kann man einem Neuling wie Dir die Suchfunktion und die Stickies zu dem Thema empfehlen. Genau die gleiche Fragestellung wurde hier schon in epischer Bandbreite mehrfach durchgesprochen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 29, 2018 vor 28 Minuten schrieb karlos1: Welche thesaurierenden ETF's könnt ihr einem Neuling wie mir empfehlen? Den mit der niedrigsten Trackingdifferenz. Siehe "Holzmeier-Thread" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 29, 2018 vor 44 Minuten schrieb karlos1: Welche thesaurierenden ETF's könnt ihr einem Neuling wie mir empfehlen? Sparer-Pauschbetrag ausgenutzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
karlos1 Juni 29, 2018 @raptor14 und odensee: danke für die Kommentare, ich werde mir die Threads die Tage zu Gemüte führen. @Akaman: nein, der Pauschbetrag ist nicht ausgenutzt (Freistellungsauftrag bei meiner Bank ist vorhanden). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juni 29, 2018 Ich würde mindestens so lange Ausschütter kaufen, bis der Pauschbetrag zuverlässig ausgenutzt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JFI Juni 29, 2018 vor 4 Minuten schrieb Akaman: Ich würde mindestens so lange Ausschütter kaufen, bis der Pauschbetrag zuverlässig ausgenutzt wird. Uns um es zusätzlich einfach zu halten, alle 2-4 Monate 100-200€ (entspricht den 50 p.m.) z.B. in den FTSE All World mit der ISIN: IE00B3RBWM25 anlegen per Sparplan. Dann hast du nämlich DM und EM abgedeckt und brauchst kein nebenkostenbehaftetes Rebalancing imnerhalb der Assetklasse "Aktien" durchführen. Einfacher gehts kaum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Streichholz1234 Juni 29, 2018 vor 9 Minuten schrieb Akaman: Ich würde mindestens so lange Ausschütter kaufen, bis der Pauschbetrag zuverlässig ausgenutzt wird. gilt das denn heute noch? Durch die Steuerreform werden die thes. Etf's auch besteuert, wo der Pauschbetrag greift, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holzmeier Juni 29, 2018 · bearbeitet Juni 29, 2018 von Holzmeier vor 44 Minuten schrieb Akaman: Ich würde mindestens so lange Ausschütter kaufen, bis der Pauschbetrag zuverlässig ausgenutzt wird. vor 34 Minuten schrieb Streichholz1234: gilt das denn heute noch? Durch die Steuerreform werden die thes. Etf's auch besteuert, wo der Pauschbetrag greift, oder? Thesaurierende ETFs werden in den Jahren vor dem Verkauf niedriger und vor allem unregelmaessiger besteuert als ausschuettende. Insofern waere es aus steuerlicher Sicht klug, Akamans diesbezueglichen Rat wenn irgend moeglich zu beherzigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 29, 2018 vor 33 Minuten schrieb Streichholz1234: gilt das denn heute noch? Ja. Wenn auch in geringerem Maße. Ich war davon ausgegangen, dass du Thesaurierer willst und bin daher auf diesen Punkt nicht eingegangen. vor 35 Minuten schrieb JFI: Uns um es zusätzlich einfach zu halten, alle 2-4 Monate 100-200€ (entspricht den 50 p.m.) z.B. in den FTSE All World mit der ISIN: IE00B3RBWM25 anlegen per Sparplan. Dann hast du nämlich DM und EM abgedeckt ... und zahlt pro Sparplanausführung 1,50. Am 28.6.2018 um 13:16 schrieb xfklu: Ja, aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht. Die komischen Schwellenländer kann man ganz gut weglassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
karlos1 Juni 30, 2018 Erst einmal vielen Dank für eure Tipps. Ich habe eben bei der DKB hinsichtlich der Kosten nachgeschaut. Dort sind 1,5€ je Sparplanausführung genannt (wie odensee auch schrieb). Diese Kosten würden doch bei einer monatlichen Einzahlung doch auch anfallen, oder nicht? Was ich sonst bis jetzt mitgenommen habe: so lange Ausschütter wählen bis Pauschfreibetrag aufgebraucht ist. Welche sind hier empfehlenswert? Ich denke der ComStage MSCI World sollte hier eine gute Wahl sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uang Juni 30, 2018 vor 1 Stunde schrieb karlos1: Erst einmal vielen Dank für eure Tipps. Ich habe eben bei der DKB hinsichtlich der Kosten nachgeschaut. Dort sind 1,5€ je Sparplanausführung genannt (wie odensee auch schrieb). Diese Kosten würden doch bei einer monatlichen Einzahlung doch auch anfallen, oder nicht? Was ich sonst bis jetzt mitgenommen habe: so lange Ausschütter wählen bis Pauschfreibetrag aufgebraucht ist. Welche sind hier empfehlenswert? Ich denke der ComStage MSCI World sollte hier eine gute Wahl sein. Ja, die 1.50€ fallen pro Sparplanausführung an. Bei 50€ entspricht das 3%. Führst du den Sparplan alle 4 Monate aus, liegen die Kaufkosten bei 0,75%. Für den Anfang und bei deinem Sparbetrag würde ich aber einen der kostenlosen Aktions ETF nehmen. Mit dem Comstage MSCI World machst du sicher nichts falsch. Läuft die Aktion aus kannst du dann schauen wie du weiter verfährst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag