stevejoo Mai 28, 2018 N'Abend zusammen, wollte eigentlich nur kurz nach fragen, ob es mittlerweile noch eine Rolle spielt ob man thesauriererende ode Ausschüttende ETF's hat. Kann ich den Sparerfreibetrag auch mit thesaurierenden ETF's ausnutzen? Oder lässt sich der Freibetrag lediglich auf Auschütter anwenden? Oder soll ich erstmal auf auschüttende gehen bis ich die 801 € erreicht habe ? Grundsätzlich würde ich natürlich lieber den Zinseszinseffekt nutzen wäre cool, wenn ihr mir kurz helfen könntet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit Mai 28, 2018 Der Freibetrag gilt auch für die auf die Vorabpauschale gezahlten Steuern. Solange der Basiszins allerdings so niedrig wie jetzt ist, brauchst du schon ein großes Depot um damit den Freibetrag auszuschöpfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stevejoo Mai 28, 2018 fang gerade erst an mit einem sparplan... also dann werde ich wohl voll auf thesaurierer gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov Mai 28, 2018 · bearbeitet Mai 28, 2018 von nikolov vor 20 Minuten schrieb stevejoo: N'Abend zusammen, wollte eigentlich nur kurz nach fragen, ob es mittlerweile noch eine Rolle spielt ob man thesauriererende ode Ausschüttende ETF's hat. Je nachdem, was einem persönlich eher zusagt. vor 20 Minuten schrieb stevejoo: Kann ich den Sparerfreibetrag auch mit thesaurierenden ETF's ausnutzen? Ja. vor 20 Minuten schrieb stevejoo: Oder lässt sich der Freibetrag lediglich auf Auschütter anwenden? Nein, der kann für beides hergenommen werden. vor 20 Minuten schrieb stevejoo: Oder soll ich erstmal auf auschüttende gehen bis ich die 801 € erreicht habe ? Da der Basiszinssatz derzeit (!) unter der durchschnittlichen Ausschüttungsrendite liegt sind derzeit (!) Ausschütter besser dazu geeignet. vor 20 Minuten schrieb stevejoo: Grundsätzlich würde ich natürlich lieber den Zinseszinseffekt nutzen Mit Verlaub gesagt: die Differenz von der wir hier reden sind - gemessen an dem Anlagebetrag, den ich hinter den Fragen vermute - Peanuts. Die Differenz geht im Grundrauschen unter. Versteuert werden müssen die Renditen so oder so. Bei sofortiger Wiederanlage (Transaktionskosten außen vor gelassen) gibt es noch nicht mal einen theoretischen Unterschied. vor 20 Minuten schrieb stevejoo: wäre cool, wenn ihr mir kurz helfen könntet Kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wodorne Mai 30, 2018 In Verlustjahren fallen auf Thesaurierer Null Steuern an und der Freibetrag verfällt. Bei der ausschüttenden Variante ist das nicht der Fall. Die Ausschüttung unterliegt immer der Steuer bzw. profitiert vom Freibetrag. Deshalb sollte man am Anfang auf Ausschütter setzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag