Nudafreak1 März 31, 2018 Moin zusammen, um um meinen Vorsatz, mich zeitlich weniger mit der lästigen Geldanlage beschäftigen zu wollen, auch in die Tat umzusetzen, versuche ich mich bei Brokern umzuschauen. Habe ich da aus eurer Sicht etwas übersehen, wenn ich davon ausgehe, dass da die Comdirect mit ihren 1,50 pro ausgeführtem Sparplan derzeit die Nase vorn hat? SG Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MoneyBoy87 März 31, 2018 Ich bin mir nicht sicher, ob du bei der Comdirect Vanguard Produkte als Sparplan bekommst. Bei der DKB gibt's Vanguard für 1,5€ pro Ausführung im Sparplan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov März 31, 2018 Bei comdirect gibt es die in Deutschland zugelassenen UCITS ETFs von Vanguard als Sparplan. Die Kosten sind die comstage-üblichen 1,5%. Gibt's bei der DKB alle UCITS ETFs von Vanguard als Sparplan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JFI März 31, 2018 vor 31 Minuten schrieb nikolov: Bei comdirect gibt es die in Deutschland zugelassenen UCITS ETFs von Vanguard als Sparplan. Die Kosten sind die comstage-üblichen 1,5%. Gibt's bei der DKB alle UCITS ETFs von Vanguard als Sparplan? Zumindest der FTSE All-World kann bespart werden. Je nach Sparintervall- und Rate kann man dabei deutlich günstiger als zu 1,5% kaufen. Kannst du dir ja leicht ausrechnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StefanU März 31, 2018 vor 53 Minuten schrieb nikolov: Gibt's bei der DKB alle UCITS ETFs von Vanguard als Sparplan? Nein, nur den All World und den All World High Dividend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UserPS März 31, 2018 · bearbeitet März 31, 2018 von UserPS 10 Sekunden Google-Suche: https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html Ob dein Gewünschter ETF bei broker xy besparbar ist und unter welchen Konditionen kannst du ebenfalls bei justetf nachsehen Bsp.: Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister März 31, 2018 vor 5 Minuten schrieb UserPS: Ob dein Gewünschter ETF bei broker xy besparbar ist und unter welchen Konditionen kannst du ebenfalls bei justetf nachsehen Bsp.: Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Das ist ein schlechtes Beispiel. Dieser ist bei DKB im Sparplan erhältlich obwohl die DKB dort nicht gelistet ist. Am Besten immer direkt bei der gewünschten Bank auf der Webseite nachsehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
heldic März 31, 2018 · bearbeitet April 1, 2018 von heldic Falsche ISIN 12 hours ago, whister said: Das ist ein schlechtes Beispiel. Dieser ist bei DKB im Sparplan erhältlich obwohl die DKB dort nicht gelistet ist. Am Besten immer direkt bei der gewünschten Bank auf der Webseite nachsehen. Gleiches gilt für die ING-DiBa. Mit 1,75% aber teurer als comdirect. Auch da gehen All-World (IE00B3RBWM25) und All-World High Dividend Yield (IE00B8GKDB10) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UserPS März 31, 2018 · bearbeitet März 31, 2018 von UserPS vor 20 Minuten schrieb whister: Das ist ein schlechtes Beispiel. Dieser ist bei DKB im Sparplan erhältlich obwohl die DKB dort nicht gelistet ist. Am Besten immer direkt bei der gewünschten Bank auf der Webseite nachsehen. Dann eben dieser hier: https://www.extra-funds.de/etf-tools/etf-profil/?ISIN=IE00B3RBWM25 und hier der ETF-Sparplan Vergleichstest: https://www.extra-funds.de/vorsorgen-mit-etfs/etf-sparplan/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 März 31, 2018 vor 2 Minuten schrieb UserPS: Dann eben dieser hier: https://www.extra-funds.de/etf-tools/etf-profil/?ISIN=IE00B3RBWM25 Gib es ruhig zu, du wolltest doch nur testen, ob irgendwer noch wach ist. Sparpläne kommen und gehen und auch die Gebühren. Wer finanziell kann, sollte lieber 1-2 x pro Jahr selber kaufen. Das Broker-rumgehopse überlasse ich anderen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
enma April 1, 2018 vor 4 Stunden schrieb StefanU: Nein, nur den All World und den All World High Dividend. Und den S&P 500. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher April 3, 2018 Am 31.03.2018 um 22:11 schrieb pillendreher: Gib es ruhig zu, du wolltest doch nur testen, ob irgendwer noch wach ist. Sparpläne kommen und gehen und auch die Gebühren. Wer finanziell kann, sollte lieber 1-2 x pro Jahr selber kaufen. Das Broker-rumgehopse überlasse ich anderen. Bei mir sind´s 4x, einmal pro Quartal. ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag