Cerrio März 26, 2018 Danke Joseph, Deine Argumentation ist natürlich gut, ich bin irgendwie unsicherer als vor meinem Thread Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad März 26, 2018 Warum ? Mit einem World ETF und einem EM ETF kannst du doch eigentlich nichts falsch machen. Verzettel dich nicht und leg einfach los. Später kannst du bei genügendem Volumen immer noch weiter auffächern. In Nebenwerte. In Regionen. Ich würde nur nicht massiv einzelne Länder, besonders keine EM Länder, über gewichten. Als Ami würde ein ETF auf den S&P 500 als Diversifikation ausreichen. Sieh es also entspannt und locker. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov März 26, 2018 vor einer Stunde schrieb Cerrio: Danke Joseph, Deine Argumentation ist natürlich gut, ich bin irgendwie unsicherer als vor meinem Thread Und das wird nicht besser, je länger du nicht aus dem Quark kommst. Bei der Sparrate sollte alles außer einem World ETF und einem EM ETF aus kosten- und aufwandstechnsichen Gründen (z.B. Rebalancing mit Peanuts) erstmal außen vor bleiben. Also, ins Depot einloggen, World und EM im Verhältnis 70:30 oder je nach Gusto geordert und fertig. Dauert keine 5 Minuten, aber wer nicht mal die Füße ins Planschbecken bekommt schafft es nie in tieferes Wasser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White März 26, 2018 · bearbeitet März 26, 2018 von Walter White Am 23.3.2018 um 20:55 schrieb Cerrio: Ich möchte monat. 250 € in ETF anlegen, Zeitraum 20 Jahre. Bekomme DB und Lyxor ohne Aufschlag. Habe versucht nach BIP zu verteilen: Ich muss jetzt doch mal ein paar Träume platzen lassen. Du möchtest 250,- Euro im Monat sparen. Dann tue das indem du einen World o. All World ETF nimmst, Haube zu und laufen lassen. Viele ETFs können viele Kosten verursachen und viel Rendite fressen bei dem geringen Sparbetrag. Zur ach so wichtigen China Frage: Wenn ich das lese BIP Und mir diesen Quatsch durchlese https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-china.html und letztlich das MSCI China mit dem MSCI Emerging Markets vergleiche komme ich zumindest zu dem Schluß, das du mit einem ETF auch diesen chinesischen Index gerade mal 7 o. 8 Einzeltitel etwas höher gewichtest, von dem restlichem Kleingemüse mal abgesehen. Würdest du dir diese 8 Titel ins Depot legen und diese "Wette" eingehen? Und wenn ja, warum? Möchtest du passiv investieren o. dir noch 5 Jahre die Frage stellen, ob China Mobile o. Bank of China in den nächsten 20 Jahren gut laufen werden? Wenn du hier mal liest, wirst du feststellen, das ein China index nicht gleich China Index ist, da gibt es andere, breiter aufgestellte. Aber das nur zur Info, das soll nichts heißen. https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-china.html Und zum Schluß noch eine Lektüre: Auf diese Indizes haben Investoren nicht gewartet: "Dieser Index zählt mithin zum Stoff, aus dem Anleger-Alpträume gemacht sind. Nicht nur, dass er mit 15 Aktien ebenfalls höchst konzentriert ist" Hier ist zwar von anderen Indexen die Rede, trifft aber die Kernfrage, die da heißt: "Wow, Land x wächst gerade geil, da will ich dabei sein." http://www.morningstar.de/de/news/166184/auf-diese-indizes-haben-investoren-nicht-gewartet.aspx Guter Rat, lese meinen ersten Satz noch mal, und wenn du wirklich mehr in die Schwellenländer investieren möchtest, meine Güte, dann nimmst du noch ein Häppchen Emerging Market ETF hinzu. Zu deinem anderem Thema: Lass den Anleihen ETF, spare weiterhin in TG/FG, lese dich weiter ein und bilde dich finanziell mit ein paar guten Büchern weiter. Google und Amazon helfen dir da weiter. Lernen ist ein ständiger und immer währender Prozess, und nicht nur etwas für die nächsten 5 Wochen. Viel Erfolg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aragorn März 28, 2018 Anbei noch ein interessanter Artikel zum Thema BIP - China von Gerd Kommer. Kommer_Wachstumsmärkte_032018.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cerrio März 28, 2018 vor 11 Stunden schrieb Aragorn: Anbei noch ein interessanter Artikel zum Thema BIP - China von Gerd Kommer. Kommer_Wachstumsmärkte_032018.pdf 31 1 MB Danke, nur, jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich gewichten soll. Man hört immer nur das kann man nicht, dies darf man nicht usw. Ich werde zum April jetzt mit folgendem anfangen : 100€ in TG, keine Anleihen, und 200€ wie folgt LYX0MG Lyxor MSCI All Country World UCITS ETF 55% DBX1A7 db x-trackers Stoxx® Europe 600 UCITS ETF (DR) 1C 15% A0HGWC LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS - C-EUR 30% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eisbaer78 März 28, 2018 Hi, die Fondsauswahl an sich kannst du so nehmen. Den Satz von Walter Am 26.3.2018 um 17:29 schrieb Walter White: Ich muss jetzt doch mal ein paar Träume platzen lassen. Du möchtest 250,- Euro im Monat sparen. Dann tue das indem du einen World o. All World ETF nimmst, Haube zu und laufen lassen. Viele ETFs können viele Kosten verursachen und viel Rendite fressen bei dem geringen Sparbetrag. würde ich dabei aber nicht ganz unter den Tisch fallen lassen (wir sprechen hier von 30 EUR pro Monat in den DBX). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 28, 2018 vor 23 Minuten schrieb Cerrio: Danke, nur, jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich gewichten soll. Man hört immer nur das kann man nicht, dies darf man nicht usw. Ich werde zum April jetzt mit folgendem anfangen : 100€ in TG, keine Anleihen, und 200€ wie folgt LYX0MG Lyxor MSCI All Country World UCITS ETF 55% DBX1A7 db x-trackers Stoxx® Europe 600 UCITS ETF (DR) 1C 15% A0HGWC LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS - C-EUR 30% Bei der kleinen Rate wäre m.E. am sinnvollsten ACWI IMI oder FTSE all World, Was glaubst du mir der Miniposition Stoxx 600 zu erreichen? Wenn du € übergewichten möchtest funktioniert das eh nur mit EMU oder EuroStoxx - aber selbst das wäre z.Zt. bei deinem Volumen fragwürdig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eisbaer78 März 28, 2018 Hi, vor 12 Minuten schrieb otto03: Bei der kleinen Rate wäre m.E. am sinnvollsten ACWI IMI oder FTSE all World, nach welchen Kriterien würdest du dich dazwischen entscheiden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White März 28, 2018 Entweder , oder. Beides ist richtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu März 28, 2018 vor 2 Stunden schrieb Eisbaer78: nach welchen Kriterien würdest du dich dazwischen entscheiden? Die Indizes unterscheiden sich kaum, aber die ETFs schon: SPDR ACWI IMI ist thesaurierend und relativ klein (50 Mio.) Vanguard FTSE All-World ist ausschüttend und ziemlich groß (1500 Mio.) Bei kleinen Sparplänen sind aber meist die Ausführungskosten das wichtigste Kriterium. Da sollte man zuallererst gucken, was man bei seiner Bank am günstigsten bekommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cerrio März 29, 2018 · bearbeitet März 29, 2018 von Cerrio Am 28.3.2018 um 10:52 schrieb Aragorn: Gchhbbb "(wir sprechen hier von 30 EUR pro Monat in den DBX)." Wieso denn das?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee März 29, 2018 vor 10 Minuten schrieb Cerrio: "(wir sprechen hier von 30 EUR pro Monat in den DBX)." Wieso denn das?? Weil 15% von 200 € nunmal 30€ sind Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag