DanDow März 16, 2018 Hallo zusammen, ich habe mich ein wenig durch das Forum geklickt und bin jetzt noch verwirrter als vorher ich möchte gerne einen ETF Sparplan mit 25 oder 50€ haben. Allerdings scheitert es schon bei der Auswahl des Depots. Ich bin was Wertpapiere angeht ein kompletter Anfänger. Auf welche Kosten beim Depot muss ich achten? Welchen Anbieter würdet ihr mir empfehlen? Auf was muss ich noch achten? Gibt es eine Internetseite wo sich ein Anfänger gut einlesen kann? Gerne auch eine Verlinkung auf einen anderen Thread, da ich bestimmt was übersehen habe Danke schon mal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie März 16, 2018 Punkt für Punkt: In fünf Schritten zum günstigen ETF-Sparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FlyingDutchman März 17, 2018 · bearbeitet März 17, 2018 von FlyingDutchman vor 12 Stunden schrieb DanDow: Auf welche Kosten beim Depot muss ich achten? Aus der Flugzeugperspektive: Gut: Einmalige Kosten ( z.B. Beim Kauf) Schlecht: Wiederkehrende Kosten (z.B. Monatliche oder jährliche Depotgebühren) Ganz Schlecht: Wiederkehrende Kosten auf prozentualer Basis (z.B. Jährliche Depotgebühren mit 1,5% vom Gesamtdepotwert) Selbst rechnen und ein bisschen Vergleichen hilft hier und löst die Verwirrung bei einem Kaltstart auf. Zitat Welchen Anbieter würdet ihr mir empfehlen? Comdirekt, Diba, Consors, Flatex Fondsbanken sind bei Sparplānen manchmal auch nicht schlecht ( sehr einfach zu besparen). Zum Beispiel Fidelity oder Finvesto Zitat Auf was muss ich noch achten? Du must happy damit sein. Probieren geht über studieren. Mach einfach mal ein Depot bei einem der 4 o.g. Big Player auf und sammle deine Erfahrungen. Letztlich ist nichts für die Ewigkeit und du kannst dein Depot auch immer kostenlos zu einer anderen Depotbank übertragen. Du kannst auch 2 oder 3 Depots aufmachen um Erfahrungen zu sammeln. Zitat Gibt es eine Internetseite wo sich ein Anfänger gut einlesen kann? Den Finanzwesir Albert Warneck http://www.finanzwesir.com finde ich für Anfänger ganz gut. Er bringt das Thema auf seine Art gut rüber. Er hat auch einen Podcast den ich dir empfehlen kann. Kann man gut beim Autofahren oder im ŌV hören: „Der Finanzwesir rockt“ Mach einfach! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag