Zum Inhalt springen
Marktimperator

Flatex

Empfohlene Beiträge

kleinerfisch
vor 56 Minuten von Cairol:

Muss nun einen Termin in der Filiale machen, um sicher zu gehen.

Ich würde das eher schriftlich machen. Die Mitarbeiter in der Filiale sind idR eher Kreditverkäufer als Wertpapierspezialisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cairol
· bearbeitet von Cairol
vor 37 Minuten von chirlu:

 

Da widersprichst du dir selbst:

Es können also allenfalls die (gestundeten) Bemessungsgrundlagen aus dem fiktiven Verkauf fehlen.

Kann keinen Widerspruch erkennen, evtl. nicht präzise von mir zuvor formuliert:

  • Die steuerlich relevanten Kurse aus dem fiktiven Kauf-/Verkauf zum 1.1.2018 sind ersichtlich. Diese Kurse sind Bemessungsgrundlage für die Vorabpauschalen 2019.
  • Die Kaufkurse aus den tatsächlichen Käufen vor 1.1.2018 sind nirgendwo ersichtlich. Für mich sind diese ebenfalls steuerlich relevant im Zusammenhang mit dem Freibetrag für Altbestände. Bei Flatex waren die jeweiligen Kaufkurse jeder Order im Depot in den Details jeder Depotposition ersichtlich. Dies scheint bei TARGO nicht der Fall zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
vor 7 Minuten von Cairol:

Diese Kurse sind Bemessungsgrundlage für die Vorabpauschalen 2019.

 

Nein, die haben nichts damit zu tun.

 

vor 7 Minuten von Cairol:

Die Kaufkurse aus den tatsächlichen Käufen vor 1.1.2018 sind nirgendwo ersichtlich. Für mich sind diese ebenfalls steuerlich relevant im Zusammenhang mit dem Freibetrag für Altbestände.

 

OK, es sind also Alt-Altbestände (nicht nur vor 2018, sondern sogar vor 2009). Da ist alles, was vor 2018 passiert ist, für die Steuer egal. Bei einem Verkauf wird die Wertentwicklung seit Anfang 2018 besteuert (und du kannst dann in der Steuererklärung 100000 Euro Freibetrag darauf geltend machen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cairol
vor 3 Minuten von kleinerfisch:

Ich würde das eher schriftlich machen. Die Mitarbeiter in der Filiale sind idR eher Kreditverkäufer als Wertpapierspezialisten.

Habe einen WP-Spezialisten identifiziert, der 2 Mal die Woche in einer Filiale in meiner Nähe ist. Mit diesem werde ich das Problem besprechen und dann anschließend schriftlich meine Nachfrage einreichen. Es geht bei mir u.a. um 300 Transaktionen zwischen 2002-2008.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cairol
vor 20 Minuten von chirlu:

 

Nein, die haben nichts damit zu tun.

 

 

OK, es sind also Alt-Altbestände (nicht nur vor 2018, sondern sogar vor 2009). Da ist alles, was vor 2018 passiert ist, für die Steuer egal. Bei einem Verkauf wird die Wertentwicklung seit Anfang 2018 besteuert (und du kannst dann in der Steuererklärung 100000 Euro Freibetrag darauf geltend machen).

Es sind bestandsgeschützte Alt-Anteile als auch Alt-Anteile (2008-2018). Zunächst mal geht es mir darum, dass die Anschaffungsdaten korrekt für alle Transaktionen korrekt übertragen worden sind.

 

Hatte bisher verstanden, dass die versteuerten ausschüttungsgleichen Erträge bis 2018, den ab 2018 zu versteuernden Gewinn mindern. Da diese nicht von der Bank sondern bei der Finanzbehörde erfasst werden, kommst du zu der Aussage, dass alles, was vor 2018 passiert ist, im Rahmen eines Depotübertrags für die Steuer egal sei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kleinerfisch
vor 3 Stunden von Cairol:

Mit diesem werde ich das Problem besprechen und dann anschließend schriftlich meine Nachfrage einreichen. Es geht bei mir u.a. um 300 Transaktionen zwischen 2002-2008.

Das wird bestimmt lustig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
vor 11 Stunden von Cairol:

Bei Flatex waren die jeweiligen Kaufkurse jeder Order im Depot in den Details jeder Depotposition ersichtlich. Dies scheint bei TARGO nicht der Fall zu sein.


In der Depotdarstellung der Targobank gibt es in jeder Zeile eines Wertpapiers ganz rechts einen mit „i“ bezeichneten Button. Durch Klicken auf diesen Button kann ich die einzelnen Transaktionen, die zu dieser Depotposition geführt haben, einsehen. Ich habe keine Ahnung, ob bei zur Targo übertragenen Positionen dort die ursprünglich Transaktionshistorie steht oder nur die Einbuchungs(gesamt)daten der Targo (bei den über die Targo erworbenen Papieren sehe ich hier alle einzelnen Transaktionen wie bei Flatex).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerGuru
Am 20.2.2020 um 09:00 von chirlu:
Am 20.2.2020 um 08:48 von DerGuru:

Ich war der Meinung, dass bei unentgeltlichem Gläubigerwechsel (Ehegatten) KEINE Besteuerung eintritt...

 

Ja, aber es kann ja falsch behandelt worden sein. Die Frage war, wie es bei einem Depotübertrag zu einem Steuerabzug kommen kann.

Guten Morgen, heute ist (nach telefonischer Rückfrage gestern) der abgezogene Steuerbetrag zurückgebucht worden. Insgesamt muss ich sagen, dass doch alles in überschaubarer Zeit abgearbeitet wird. Da müssen wohl einige Hotline-Leute eine Welle ausbaden, die durch ein von weiter oben kreiertes Gebührenmodell ausgelöst wurde... So versuche ich immer bei jedem Kontakt sachlich zu bleiben, auch wenn alles etwas mühseliger und langwieriger ist als gedacht.

 

Noch das "Begleitschreiben" zu der Rückbuchung: "Sehr geehrter Herr xxxxxx, aufgrund der Änderung der Bemessungsgrundlage für die Transaktion im Buchungstext, muss eine Steuerkorrektur erfolgen. Aus diesem Grund wird die Differenz zwischen der Bemessungsgrundlage der Ursprungsbuchung und der korrigierten Bemessungsgrundlage mit dieser Transaktion einer steuerlichen Berücksichtigung unterzogen. Die Buchung der Differenz erfolgt in einer separaten Transaktion. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dorfjunge123

Habe am 15.01. per Post einen Depotübetrag nach Neuss gesendet (leider/dummerweise per normaler Briefpost, nicht als Einschreiben).

 

Nachdem bisher keinerlei Reaktion von flatex kam, hab ich mal am Montag diese Woche über die Kontaktfunktion nachgefragt, ob was eingetroffen ist, und wie lange die Bearbeitungszeiten sind.

Heute kam die Antwort, dass der Brief am 04.02. eingegangen sei (bitte wie ist das möglich, da wäre selbst der berittene Bote schneller), und man müsse momentan mit 6-8 Wochen Bearbeitung rechnen.

 

Werde jetzt erst mal die Füße still halten - sollten mir dann Depotgebühren berechnet werden, werde ich diesen widersprechen da ich auf die Bearbeitungszeit bei flatex keinen Einfluss habe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
donleut
vor 36 Minuten von dorfjunge123:

Habe am 15.01. per Post einen Depotübetrag nach Neuss gesendet (leider/dummerweise per normaler Briefpost, nicht als Einschreiben).

 

Nachdem bisher keinerlei Reaktion von flatex kam, hab ich mal am Montag diese Woche über die Kontaktfunktion nachgefragt, ob was eingetroffen ist, und wie lange die Bearbeitungszeiten sind.

Heute kam die Antwort, dass der Brief am 04.02. eingegangen sei (bitte wie ist das möglich, da wäre selbst der berittene Bote schneller), und man müsse momentan mit 6-8 Wochen Bearbeitung rechnen.

 

Werde jetzt erst mal die Füße still halten - sollten mir dann Depotgebühren berechnet werden, werde ich diesen widersprechen da ich auf die Bearbeitungszeit bei flatex keinen Einfluss habe....

Fordere sie dazu auf dir zu bestätigen, dass die zu übertragenden Positionen nicht von der Depotgebühr betroffen sein werden.

Laut BaFin "Sollten Sie nach drei bis vier Wochen noch keine Nachricht erhalten haben, fragen Sie bei den Depotanbietern nach. Bleiben Nachfragen erfolglos oder weisen Aussagen von Institute auf systemische Mängel hin, informieren Sie die BaFin." In meinen Augen treffen "systemische Mängel" bei 6-8 Wochen Bearbeitungszeit zu. Ich hatte meinen Auftrag ebenfalls am 15.1. abgeschickt und war auch genervt von der langen Dauer. Ich hatte dann letzten Freitag ihnen eine Nachricht geschrieben, dass sie mir bestätigen sollen, dass die Positionen nicht von der Depotgebühr betroffen sein werden und dass sie mir einen Zeitrahmen nennen sollen - mit dem Hinweis, von der BaFin. Letzten Montag wurden alle Positionen übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne
· bearbeitet von wodorne
Umformulierung

So werde ich auch vorgehen. Ich habe meinen Auftrag am 22.01. abgeschickt und denke jetzt über mein weiteres Vorgehen nach. 

Schickt man denn solche Post per Einschreiben oder reicht online über die Kontaktfunktion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
drei50
· bearbeitet von drei50

Nach längerem stillen mitlesen, melde ich mich nun auch mal zu Wort. 

Bin von Flatex zu Onvista gewechselt... mit genau einem Posten im Depot. Mittlere dreistellige Anzahl von Siemens Healthineers Aktien. Nach einigen Telefonaten mit Flatex hatte ich am 06.02.2020 (Valuta) eine Wertpapier Ausbuchung. Da meine Aktien auch nach über einer Woche nicht bei Onvista eingegangen sind, tätigte ich noch Telefonate mit beiden Anbieter und plötzlich hatte am 17.02.2020 einen Wertpapier Übertrag mit Wertstellung 14.02.2020. Hatte irgendwie das Gefühl, dass mein letzter Anruf bei Flatex dies bewirkte. 

 

Allerdings war bei Healthineers am 12.02.2020 Hauptversammlung und somit Stichtag für die Dividendenzahlung. Und genau diese Dividende steht jetzt noch aus... sie ist weder bei Flatex noch bei Onvista eingegangen. 

 

Bei Flatex riet man mir noch 10 Tage zu warten, dann würde man dem Problem nachgehen. 

 

Irgendwie vermute ich dass der "Fehler" bei Flatex liegt, da dort außer der Ausbuchung in der Umsatzanzeige nix dokumentiert ist. Onvista hat den Übertrag mittels Dokumenten bestätigt.  

 

Mir war der Termin der HV durchaus bekannt, als ich am 24.12.2019 mein Onvista Depot beantragte und in der 2. Januarwoche den Übertrag beauftragte. Dachte doch nicht, dass das über 5 Wochen dauert. 

 

Was könnt ihr mir raten... soll ich noch warten? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geniator
vor 13 Stunden von wodorne:

So werde ich auch vorgehen. Ich habe meinen Auftrag am 22.01. abgeschickt und denke jetzt über mein weiteres Vorgehen nach. 

Schickt man denn solche Post per Einschreiben oder reicht online über die Kontaktfunktion?

Meinen Antrag habe ich am 17.01. abgeschickt. Am 17.02. habe ich über das Kontaktformular um den Bearbeitungsstand gebeten. Höfliche Antwort fünf Tage später, der Antrag sei am 30.01. eingegangen und mit 4 bis sechs Wochen bis zum Übertrag sei zu rechnen. Diese Zeitschinderei mit dem langen Postweg ist auch in anderen Foren angesprochen worden und zeigt, was dort los ist. 

Machs über Kontaktformular; die Mitarbeiter sind trotz allem freundlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
vor einer Stunde von Geniator:

Meinen Antrag habe ich am 17.01. abgeschickt. Am 17.02. habe ich über das Kontaktformular um den Bearbeitungsstand gebeten. Höfliche Antwort fünf Tage später, der Antrag sei am 30.01. eingegangen und mit 4 bis sechs Wochen bis zum Übertrag sei zu rechnen. Diese Zeitschinderei mit dem langen Postweg ist auch in anderen Foren angesprochen worden und zeigt, was dort los ist. 

Machs über Kontaktformular; die Mitarbeiter sind trotz allem freundlich.

Bei mir wurde per Kontaktformular abgelehnt und auf den Postweg verwiesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dorfjunge123
vor 4 Minuten von Bigwigster:

Bei mir wurde per Kontaktformular abgelehnt und auf den Postweg verwiesen...

Die Nachfrage nach dem Bearbeitungsstand, oder der Depotübertrag selbst wurde auf den Postweg verwiesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
donleut
vor 15 Stunden von drei50:

Nach längerem stillen mitlesen, melde ich mich nun auch mal zu Wort. 

Bin von Flatex zu Onvista gewechselt... mit genau einem Posten im Depot. Mittlere dreistellige Anzahl von Siemens Healthineers Aktien. Nach einigen Telefonaten mit Flatex hatte ich am 06.02.2020 (Valuta) eine Wertpapier Ausbuchung. Da meine Aktien auch nach über einer Woche nicht bei Onvista eingegangen sind, tätigte ich noch Telefonate mit beiden Anbieter und plötzlich hatte am 17.02.2020 einen Wertpapier Übertrag mit Wertstellung 14.02.2020. Hatte irgendwie das Gefühl, dass mein letzter Anruf bei Flatex dies bewirkte. 

 

Allerdings war bei Healthineers am 12.02.2020 Hauptversammlung und somit Stichtag für die Dividendenzahlung. Und genau diese Dividende steht jetzt noch aus... sie ist weder bei Flatex noch bei Onvista eingegangen. 

 

Bei Flatex riet man mir noch 10 Tage zu warten, dann würde man dem Problem nachgehen. 

 

Irgendwie vermute ich dass der "Fehler" bei Flatex liegt, da dort außer der Ausbuchung in der Umsatzanzeige nix dokumentiert ist. Onvista hat den Übertrag mittels Dokumenten bestätigt.  

 

Mir war der Termin der HV durchaus bekannt, als ich am 24.12.2019 mein Onvista Depot beantragte und in der 2. Januarwoche den Übertrag beauftragte. Dachte doch nicht, dass das über 5 Wochen dauert. 

 

Was könnt ihr mir raten... soll ich noch warten? 

 

 

Also war der tatsächliche Übertrag am 14.2.? Die Dividende muss bei Flatex eingegangen sein, also würde ich dort weiter nachhaken und ansonsten bei der BaFin eine Beschwerde einreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster
vor 3 Stunden von dorfjunge123:

Die Nachfrage nach dem Bearbeitungsstand, oder der Depotübertrag selbst wurde auf den Postweg verwiesen?

der depotübertrag selbst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BF19
vor 47 Minuten von Bigwigster:

der depotübertrag selbst

innerhalb des Flatex Onlinesystems gibt es zwei Wege.

Nimm die Kommunikationsfunktion, hänge aber dort den Depotübertrag als eingescanntes Dokument mit Deiner persönlichen Unterschrift dran. Dann sollte es auch gehen.

 

P.S.:

Bis dato hab ich alles per Post gemacht, kann also nicht garantieren, daß der Scan wirklich angenommen wird.

Sollte er aber, da dies juristisch einer "Textform" mit Deiner handschriftlichen Unterschrift entspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Bei flatex kommt seit heute noch dem Login folgende Anzeige:

 

410088954_Bildschirmfoto2020-02-23um12_24_07.thumb.png.9d48f714d04664759b0c285fd06b0e3f.png

 

Ist das jetzt obligatorisch kurzfristig ab sofort eingeführt? Hat schon jemand weiterhin mit TAN gehandelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktie
vor 1 Minute von Ramstein:

Bei flatex kommt seit heute noch dem Login folgende Anzeige:

Habe ich seit gestern auch beim Login in die App und hatte kurz geschaut, ob ich da irgendeine Info zu übersehen habe, hab aber nichts gefunden.

 

Hab es dann aufgegeben, da ich eh nicht mehr bei Flatex handle...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
votacom
16 minutes ago, Ramstein said:

Bei flatex kommt seit heute noch dem Login folgende Anzeige:

 

410088954_Bildschirmfoto2020-02-23um12_24_07.thumb.png.9d48f714d04664759b0c285fd06b0e3f.png

 

Ist das jetzt obligatorisch kurzfristig ab sofort eingeführt? Hat schon jemand weiterhin mit TAN gehandelt?

Die Card-TAN scheint weiterhin zu funktionieren. Würde mich auch wundern, wenn sie nach dem Depotgebühren-Desaster nun auch alle KundInnen vergraulen wollen, die keine App installieren können/wollen. Ich tippe darauf, dass sich in deren Implementierung ein Fehler in der Logik eingeschlichen und es am Wochenende niemand gemerkt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein
vor 22 Stunden von Ramstein:

Bei flatex kommt seit heute noch dem Login folgende Anzeige:

 

410088954_Bildschirmfoto2020-02-23um12_24_07.thumb.png.9d48f714d04664759b0c285fd06b0e3f.png

 

Ist das jetzt obligatorisch kurzfristig ab sofort eingeführt? Hat schon jemand weiterhin mit TAN gehandelt?

 

Schnelle und beruhigende Antwort von flatex Support:

1210077988_Bildschirmfoto2020-02-24um10_26_27.thumb.png.5fd83edb3c8f783f0aea2c23b2481688.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emitter

Kleiner Tipp: Wäre ich Flatexkunde und mein Depotübertrag hinge noch in der Bearbeitung oder wäre noch nicht gestellt, dann würde ich noch vor März dem neuen Preisleistungsverzeichnis widersprechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktie
· bearbeitet von Aktie
vor 18 Minuten von Emitter:

Kleiner Tipp: Wäre ich Flatexkunde und mein Depotübertrag hinge noch in der Bearbeitung oder wäre noch nicht gestellt, dann würde ich noch vor März dem neuen Preisleistungsverzeichnis widersprechen. 

Hm, ich bange noch ob es vorher noch klappt <_< Textform (also Kontaktformular) sollte ja reichen, also sollte es auch noch bis zum 29.02. möglich sein.

 

Oder man spekuliert halt darauf, dass der Depotübertrag vor Ende März durchgeführt wird, die Gebühren werden ja mit Stand Monatsende abgerechnet.

 

Edit: @wodorne Mist, meiner ist noch aus dem Januar, das zählt dann bestimmt nicht :D Aber danke für die Info!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne

Ich habe heute mit flatex telefoniert. Man hat mir zugesichert, dass Depotüberträge, die noch in Februar angestoßen wurden, noch vor Ende März ausgeführt werden. Die Gebühr wird erstmalig Ende März erhoben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...