nugetto Mai 7, 2006 Habe etwas recherchiert und muss sagen, dass mir der Investemnt Ansatz vom Huber gefällt (antizyklisch). Die Frage ist nun welchen Fond: Starpoint (LU0114997082) oder den Starcap Priamos (LU0137341359), Unterschiede sind mir nicht ganz klar, auch ist die Performance sehr ähnlich. Wie sieht die Kostenstruktur aus? Wollte monatlich 200 Euro investieren über Ebase, soll ich die auf beide splitten? Welche Rolle spielt der Huber Dynamic (LU0219300752)? Huber scheint ja seine Namen pushen zu wollen. Was haltet Ihr vom Huber? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Mai 7, 2006 Die Frage ist nun welchen Fond: Starpoint (LU0114997082) oder den Starcap Priamos (LU0137341359), Unterschiede sind mir nicht ganz klar, auch ist die Performance sehr ähnlich. Wie sieht die Kostenstruktur aus? Das ist erstaunlich - du hast Recht, beide Fonds liefern eine hervorragende Performance ab, aber ich habe noch niemals etwas von diesen Fonds gehört. Also wie gesagt: Gut sind die Fonds definitiv, aber über Kostenstruktur etc. kann ich dir nichts sagen, aber ich hab die Website zu diesen Fonds ausfindig gemacht, da kannst du sicher alles nachlesen: http://www.huber-portfolio.de/fonds.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nugetto Mai 7, 2006 Das ist erstaunlich - du hast Recht, beide Fonds liefern eine hervorragende Performance ab, aber ich habe noch niemals etwas von diesen Fonds gehört. Also wie gesagt: Gut sind die Fonds definitiv, aber über Kostenstruktur etc. kann ich dir nichts sagen, aber ich hab die Website zu diesen Fonds ausfindig gemacht, da kannst du sicher alles nachlesen: http://www.huber-portfolio.de/fonds.htm @derdude1980 danke, habe mich auf der huber seite eingelesen, daher mag ich das konzept. allerdings ist mir die unetrscheidung zwischen den fonds nicht klar. der benchmark ist msci world ist falsch, zumindest zu 100%. die huber fonds sind stark europalastig, zumindest zu zeit. hat jemand noch weitere infos? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eport Mai 17, 2006 wie kann man solche fonds so lange unbekannt halten. noch nie was von huber fonds gehört muss mir die mal genau angucken --> danke für den thread erstmal und wenn ich mehr weis dann poste ich nochmal. ich würde aber auch zwischen den beiden tendieren wobei der starpoint anscheinend mehr europalastig ist und der star cap priamos eher international. was mir sehr gefällt ist das max 2,5% des depots auf einen wert gehen --> breite streuung Ziel ist die Erreichung einer maximalen Performance, wobei Sicherheitsaspekte durch eine verstärkte Berücksichtigung von Turnaround-Situationen im Vergleich zum Starpoint weniger stark im Vordergrund stehen. scheint als ob der starpoint also doch noch auf der sichereren seite wäre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Mai 17, 2006 Mindestanlage 50TEUR !!! Soviel hab ich nicht übrig :-( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Mai 17, 2006 · bearbeitet Mai 17, 2006 von DrFaustus http://www.huber-portfolio.de/Starpoint/Fa...t_Starpoint.pdf und http://www.huber-portfolio.de/Fonds/StarInvest_akt.pdf den zweiten Fonds findet Ihr auf Seite 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nugetto Mai 17, 2006 http://www.huber-portfolio.de/Starpoint/Fa...t_Starpoint.pdf und http://www.huber-portfolio.de/Fonds/StarInvest_akt.pdf den zweiten Fonds findet Ihr auf Seite 5 bei ebase gibt es keine mindestanlage, monatliche sparpläne gehen ab 50 ohne ausgabenaufschlag. aber: meiner meinung nach sind die ganzen huber fonds sehr ähnlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Julian II. Mai 18, 2006 Bevor ihr investiert würde ich mir das mal durchlesen: http://www.boerse-online.de/fonds/aktuell/266459.html http://www.derfonds.com/investment/investm...ntNewsNr=102923 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag