Dudelinode März 2, 2018 · bearbeitet März 13, 2018 von Dudelinode Hallo allerseits, vor knapp 3 Jahren hatte ich dank dieses (https://www.wertpapier-forum.de/topic/45883-etf-depot-dividendenfokus/ ) Fadens und vielen hilfreichen Beitraegen mich von meinem urspruenglichen Vorhaben eines Dividendenportfolios zu einem ETF Portfolio bekehren lassen. Dieses ist seit dem auf gut 100k angewachsen. Diesen und übernaechsten Monat werden erheblich mehr liquide Mittel als normal zufließen welche ebenfalls in die ETF Richtung gehen sollen. Das aktuelle ETF Portfolio ist 30/30/30/10. Ab diesen Monate plane ich hier 2 Source ETFs mit Vanguard IE00B3XXRP09 und IShares DE0002635307 zu ersetzen. Dies scheint mir aktuell eine gute Wahl zu sein? Was sind andere Verbesserungen/Aenderungen welche ich mir ansehen koennte e.g. Small Caps hinzunehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad März 2, 2018 vor 2 Stunden schrieb Dudelinode: Was sind andere Verbesserungen/Aenderungen welche ich mir ansehen koennte e.g. Small Caps hinzunehmen? Genau. Ich würde jetzt SC beifügen.Ich habe den S&P 600 SC von Comstage für die USA Smallcaps und den Comstage MSCI Europe SC. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlackCatzchen März 2, 2018 · bearbeitet März 2, 2018 von BlackCatzchen SmallCaps (ca. 10%) und Frontier Markets (ca. 4%) wären meine Empfehlung. SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF (A1W56P) - ich bin Freund von einem Welt-SC-ETF, kannst aber auch gerne splitten wenn du magst Xtrackers S&P Select Frontier Swap UCITS ETF 1C (DBX1A9) - der ist grad bisschen "alternativlos" (Zitat Frau Merkel - 2018) Liebe Grüße BlackCatzchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
griff12 März 2, 2018 @BlackCatzchen Small Caps auf EM würdest du vernachlässigen? Noch was: Wenn man den Vaguard mit aufnimmt, wie lässt sich "Standard FTSE" dann ordentlich mit "MSCI Small" kombinieren? FTSE und MSCI definieren small caps ja irgendwie unterschiedlich.. beste Grüße, gim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MannohneGeld März 2, 2018 vor 6 Stunden schrieb Dudelinode: Hallo allerseits, vor knapp 3 Jahren hatte ich dank dieses (https://www.wertpapier-forum.de/topic/45883-etf-depot-dividendenfokus/ ) Fadens und vielen hilfreichen Beitraegen mich von meinem urspruenglichen Vorhaben eines Dividendenportfolios zu einem ETF Portfolio bekehren lassen. Dieses ist seit dem auf gut 100k angewachsen. Diesen und übernaechsten Monat werden erheblich mehr liquide Mittel als normal zufließen welche ebenfalls in die ETF Richtung gehen sollen. Das aktuelle ETF Portfolio ist 30/30/30/10 mit: COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS UCITS ETF - I USD ACC SOURCE STOXX EUROPE 600 UCITS ETF - EUR ACC SOURCE S&P 500 UCITS ETF - A USD ACC COMSTAGE MSCI PACIFIC UCITS ETF - I USD ACC Ab diesen Monate plane ich hier die 2 Source ETFs mit Vanguard IE00B3XXERP09 und IShares DE0002635307 zu ersetzen. Dies scheint mir aktuell eine gute Wahl zu sein? Was sind andere Verbesserungen/Aenderungen welche ich mir ansehen koennte e.g. Small Caps hinzunehmen? Hi, wie viel von den 100k ist deine Rendite, wenn ich fragen darf? Ich würde die Portfoliogewichtung so beibehalten. Small Caps würde ich nur zur Diversifikation hinzunehmen. Die Frage ist, was ist dein nächstes Ziel? Wenn du dein Augenmerk auf ausschüttende ETFs legen willst, dann sind Vanguard ETFs gut und günstig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dudelinode März 2, 2018 Danke erstmail fuer die Inputs mit Hinblick auf die SC. Werde mir das mal ansehen - denke ab der Portfoliogroesse lohnt es sich in der Tat langsam SC und Frontier einzugliedern. vor 56 Minuten schrieb MannohneGeld: Hi, wie viel von den 100k ist deine Rendite, wenn ich fragen darf? Ich würde die Portfoliogewichtung so beibehalten. Small Caps würde ich nur zur Diversifikation hinzunehmen. Die Frage ist, was ist dein nächstes Ziel? Wenn du dein Augenmerk auf ausschüttende ETFs legen willst, dann sind Vanguard ETFs gut und günstig Wuerde hier den Vanguard nur nehmen da er im aktuellen Holzmeierupdate fuer den S&P sehr gut abgeschnitten hat. STOXX 600 daher auch bei ishares. Ausschuetter vs. thesaurier ist mir relativ gleichgueltig, da es ja mit der 2018 Besteuerungsreform nicht mehr so einen signifikaten unterschied machen soll (Freibetrag bereits maximiert). Die Source lösung schein doch eine weitaus hoehere TD aufzuweisen als ich es erwartet hatte, daher die Anpassung fuer die zukuenftigen Kaeufe. Rendite ist aktuell ~20% davon. War in den letzten 2-3 Monaten ein wenig "faul" mit kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag