Makusm Februar 26, 2018 Hallo, ich wollte gerade meinen ersten Direktkauf bei der ING DiBa ausführen (500€ auf den Vanduard All-World), da der aktuelle Kurs bei ~71,42€ liegt und "komma" stellen bei dem Direktkauf nicht gehen, habe ich einen "startbuy" order aufgegeben bei 71,43€ = 500,01€. 1. Frage: Habe ich das so richtig gemacht um die Order kostenlos auszuführen oder 2. Gibt es einen anderen, leichteren weg? Habe das wie gesagt zum ersten mal gemacht und habe hier im Forum nix dazu gefunden, außer das man halt für min.500€ ordern muss damit die Order kostenlos ist. Danke für eure Hilfe =) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Februar 26, 2018 vor 2 Minuten schrieb Makusm: 71,43€ = 500,01€. Hä? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 26, 2018 Und was machst du, wenn der Preis um 1 Cent sinkt? Dumm gucken? Ich würde 8 Stück kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 Okay, also ist mein Weg auch okay aber halt umständlicher...und einfach 8 STK kaufen wäre einfacher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 26, 2018 Aktion mit den 500€ kostenlos läuft nur noch bis 29.03.18. Überlege dir, ob Du dann noch kaufen möchtest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 26, 2018 Der Ausdruck "Start-Buy-Order" scheint hier nicht so bekannt zu sein: "Als Start-Buy-Order, auch Stop-Buy-Order genannt, bezeichnet man einen Kaufauftrag, den die Bank ausführt, sobald ein bestimmter Kurs überschritten wird." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Februar 26, 2018 vor 11 Minuten schrieb west263: Aktion mit den 500€ kostenlos läuft nur noch bis 29.03.18. Überlege dir, ob Du dann noch kaufen möchtest. really? oh no. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 vor 11 Minuten schrieb west263: Aktion mit den 500€ kostenlos läuft nur noch bis 29.03.18. Woher hast du diese Info? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vormtor Februar 26, 2018 Wird auch im Faden zur DiBA diskutiert: Und auf der Homepage von der DiBA kommuniziert: https://www.ing-diba.de/wertpapiere/etf/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 Oh man ey Jetzt hatte ich mich gerade erst auf diese Strategie eingestellt und nun endet das... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drabritz Februar 26, 2018 vor 3 Minuten schrieb Makusm: Oh man ey Jetzt hatte ich mich gerade erst auf diese Strategie eingestellt und nun endet das... Das geht mir leider genau so. Besparte bis dahin auch den Vanguard All World alle 2 Monate. Entweder sammle ich das Geld ab sofort 3-4 Monate an oder richte mir die Vanguard Sparpläne bei der Comdirect ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Februar 26, 2018 vor 3 Minuten schrieb Drabritz: Das geht mir leider genau so. Besparte bis dahin auch den Vanguard All World alle 2 Monate. Entweder sammle ich das Geld ab sofort 3-4 Monate an oder richte mir die Vanguard Sparpläne bei der Comdirect ein. Ach Leutz, ihr mit euren Strategiespielen oder sollte ich sagen Sandkastenspielereien. Vorschlag für Kostenoptimierer: Ein ETF ist besser als 6 ETFs. Ein Kauf pro Jahr genügt und bei ING-DiBa sollte der Kauf bei mindestens 4000€ sein. Rebalancen nur mit frischem Geld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 vor 12 Minuten schrieb Drabritz: Richte mir die Vanguard Sparpläne bei der Comdirect ein. Werde ich wohl auch so machen... All world und em. vor 1 Minute schrieb pillendreher: Ein Kauf pro Jahr genügt und bei ING-DiBa sollte der Kauf bei mindestens 4000€ sein. Rebalancen nur mit frischem Geld Nur hat nicht jeder 4000€ rumliegen...ich zb kann monatlich nur 500€ beiseite legen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Februar 26, 2018 vor 3 Minuten schrieb Makusm: Werde ich wohl auch so machen... All world und em. Nur hat nicht jeder 4000€ rumliegen...ich zb kann monatlich nur 500€ beiseite legen... Und? Dann kaufst du alle 8 Monate. Niemand muss jeden Monat kaufen, und kommt nicht mit dem Cost-Average-Effekt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 vor 1 Minute schrieb pillendreher: Und? Dann kaufst du alle 8 Monate. Niemand muss jeden Monat kaufen, und kommt nicht mit dem Cost-Average-Effekt. Den wollte ich gar nicht ins Spiel bringen, keine Sorge... Wieso 4000€? Wieso diese Summe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chamud Februar 26, 2018 vermutlich in Bezug auf die Gebühren berechnet.... bei nem billig broker ginge wohl auch schon 1k oder 2k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Februar 26, 2018 · bearbeitet Februar 26, 2018 von pillendreher vor 4 Minuten schrieb Makusm: Den wollte ich gar nicht ins Spiel bringen, keine Sorge... Wieso 4000€? Wieso diese Summe? darum https://www.ing-diba.de/wertpapiere/direkt-depot/konditionen/#!klapper_10_3_0 Provision 0,25% vom Kurswert - Minimum 9,90 € – Maximum 59,90 € PS Das wären dann in @Makusms Fall bei der 1-ETF Lösung und einem Kauf, wenn 4000€ verfügbar sind, horrende 9,90€ pro Jahr - verschmerzbar, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 @pillendreher Ich bin anscheinend zu müde... Ich verstehe gerade nicht wie man auf den Betrag von 4000€ kommt. 9,90€ pro Jahr wären auf jeden Fall super... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 26, 2018 9,90€ / 0,25% = 4000€ D.h. ab 4000€ zahlt man nur die 0,25%. Wenn man für weniger kauft, liegt man drüber. Besser wäre es natürlich, immer für mehr als 24.000€ zu kaufen, um dann nur den Maximalbetrag zu zahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Makusm Februar 26, 2018 Also würde ich bsp monatlich 500€ auf zb ein Tagesgeld Konto einzahlen, 8 Monate lang und dann kaufen für 0,25%=9,90€ Anstatt Jeden Monat 500€ in einen Sparplan mit 1,5% Gebühren (7,50€/Monat (8 Monate = 60€))... Das Tagesgeld wirft ja auch ein paar Zinsen ab... Es verstreichen nur 8 Monate in denen man nicht an evtl Kurs gewinnen/Verlusten teilnimmt... Eigentlich eine leichte Rechnung... Würde mich der Reiz zu investieren nicht so locken... Aber da muss man wohl einfach geduldig sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Februar 26, 2018 vor 2 Minuten schrieb Makusm: Also würde ich bsp monatlich 500€ auf zb ein Tagesgeld Konto einzahlen, 8 Monate lang und dann kaufen für 0,25%=9,90€ Anstatt Jeden Monat 500€ in einen Sparplan mit 1,5% Gebühren (7,50€/Monat (8 Monate = 60€))... Das Tagesgeld wirft ja auch ein paar Zinsen ab... Es verstreichen nur 8 Monate in denen man nicht an evtl Kurs gewinnen/Verlusten teilnimmt... Eigentlich eine leichte Rechnung... Würde mich der Reiz zu investieren nicht so locken... Aber da muss man wohl einfach geduldig sein... Alternativ kannst du über die 8 Monate jeweils mit 500 Euro den Arero kostenlos kaufen und diesen dann nach 8 Monaten kostenlos verkaufen und damit dann den ETF kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Februar 26, 2018 Am 25.02.2018 um 15:24 schrieb pillendreher: .... Buffett bringt das in seinem Rundschreiben dann so auf den Punkt: „Performance kommt, Performance geht. Gebühren schwanken nie.“ Die Wette hat aus seiner Sicht eine weitere Lektion ergeben: Während Märkte allgemein rational funktionierten, machten sie gelegentlich „verrückte Dinge“. Die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen, „erfordert keine große Intelligenz, keinen Abschluss in Wirtschaftslehre oder Vertrautheit mit dem Sprachgebrauch an der Wall Street wie etwa Alpha und Beta. Was Anleger dann stattdessen brauchen, ist die Fähigkeit, die Angst der Masse zu missachten und ein paar einfache Grundsätze zu beachten“. Und er fügte dem an: „Die Bereitschaft, eine Zeit lang ideenlos zu erscheinen - oder sogar dumm - ist ebenfalls essentiell.“ Quelle http://www.faz.net/aktuell/finanzen/warren-buffett-performance-kommt-performance-geht-gebuehren-schwanken-nie-15466016.html Ausführlich in englisch im 2017 Annual Report ab Seite 24 http://www.berkshirehathaway.com/2017ar/linksannual17.html vor 5 Minuten schrieb Makusm: Also würde ich bsp monatlich 500€ auf zb ein Tagesgeld Konto einzahlen, 8 Monate lang und dann kaufen für 0,25%=9,90€ Anstatt Jeden Monat 500€ in einen Sparplan mit 1,5% Gebühren (7,50€/Monat (8 Monate = 60€))... Das Tagesgeld wirft ja auch ein paar Zinsen ab... Es verstreichen nur 8 Monate in denen man nicht an evtl Kurs gewinnen/Verlusten teilnimmt... Eigentlich eine leichte Rechnung... Würde mich der Reiz zu investieren nicht so locken... Aber da muss man wohl einfach geduldig sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Februar 26, 2018 · bearbeitet Februar 26, 2018 von Michael-29 vor 1 Stunde schrieb vormtor: Wird auch im Faden zur DiBA diskutiert: Und auf der Homepage von der DiBA kommuniziert: https://www.ing-diba.de/wertpapiere/etf/ dafür gibts aber Sparpläne auf den Vanguard mit 1,75 % Orderprovision Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
enma Februar 26, 2018 vor 47 Minuten schrieb Makusm: Also würde ich bsp monatlich 500€ auf zb ein Tagesgeld Konto einzahlen, 8 Monate lang und dann kaufen für 0,25%=9,90€ Zusätzlich könnte man Folgendes tun: Zu dem Zeitpunkt, wo man sonst ein 500-Euro-Order eingestellt hätte, ein Limit-Order auf 10 Euro darunter einstellen. Für den Fall, dass die Kurse entsprechend sinken, bevor man die 4000 Euro zusammen hat, hat man die Ordergebühren dann quasi gespart. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag