SirWayne Februar 26, 2018 Guten Abend liebe Community, ich würde gern für meinen Sohn ein Depot für Minderjährige bei comdirect anlegen. Sparrate wäre 100 Euro im Monat zum Vermögensaufbau bis er 18 Jahre, um seinen Führerschein und 1. Auto zu finanzieren. Die Überlegung ist: 75 Euro in Lyxor MSCI World (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=FR0010315770) 25 Euro in Lyxor MSCI Emerging Markets (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=FR0010429068) Was meint ihr dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rom1b Februar 27, 2018 Hallo, Finde ich gut, sehr gut. Persoenlich wurde ich das EM raus lassen (ist im Welt). Oder kleiner machen. Aber insgesamt nichts zu sagen, gut. Viel Erfolg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 27, 2018 vor 24 Minuten schrieb Rom1b: Persoenlich wurde ich das EM raus lassen (ist im Welt). Nur zur Klarstellung: "MSCI EM" enthält etwa 900 Aktien, die alle nicht im "MSCI World" enthalten sind. Du verwechselst das vielleicht mit "MSCI ACWI". Zum Depotvorschlag: Gut, kann man so oder so ähnlich machen. Alternativ vielleicht einfach 100€ in Lyxor MSCI All Country World Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rom1b Februar 27, 2018 6 minutes ago, xfklu said: Nur zur Klarstellung: "MSCI EM" enthält etwa 900 Aktien, die alle nicht im "MSCI World" enthalten sind. Du verwechselst das vielleicht mit "MSCI ACWI". Alles klar sorry & danke, wusste nicht. Dann ist das meistens OK, wurde ich trotzdem persoenlich auch nicht 25% EM nehmen. Oder lieber All World wie xfklu empfehlt, einfach-, obwohl die Kosten nicht super gering sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 27, 2018 Wir sind uns wohl weitgehend einig. Ein Kriterium wäre noch, ob man Ausschüttungen möchte (Lyxor World) oder eher nicht (Lyxor ACWI). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Framal Februar 27, 2018 Hallo, OK., Sohn bis zum 18. Lj. hat noch etwas Zeit, aber warum 100% der Rate in den Aktienbereich? Renten haben von der Rendite her aktuell sicher keinen Scharm, aber deswegen völlig darauf verzichten? Warum nicht zu je 50% teilen? (Oder nach eigenem Geschmack, es muss ja nicht 50:50 sein.) Lg Framal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SirWayne Februar 27, 2018 Danke für eure Einschätzungen. Ausschüttend wäre mir lieber, wobei ich gerade sehe der EM ist nicht ausschüttend, mal schauen ob es eine Alternative gibt. Für den Sparplan ist 25 Euro monatlich die kleine Rate oder ich hol mir einen kleinen teil EM quartalsweise. vor 2 Stunden schrieb Framal: OK., Sohn bis zum 18. Lj. hat noch etwas Zeit, aber warum 100% der Rate in den Aktienbereich? Renten haben von der Rendite her aktuell sicher keinen Scharm, aber deswegen völlig darauf verzichten? Danke für deinen Hinweis, aber ich hab hier nur den Anteil der Aktien beschrieben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zanzara Februar 27, 2018 vor 4 Stunden schrieb xfklu: Nur zur Klarstellung: "MSCI EM" enthält etwa 900 Aktien, die alle nicht im "MSCI World" enthalten sind. Du verwechselst das vielleicht mit "MSCI ACWI". Zum Depotvorschlag: Gut, kann man so oder so ähnlich machen. Alternativ vielleicht einfach 100€ in Lyxor MSCI All Country World So hab ich das gestern für meinen Junior angelegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 27, 2018 Da wird sich der Junior später mal freuen, dass er mit 18 schon reicher Aktionär ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SirWayne Februar 27, 2018 vor 41 Minuten schrieb xfklu: Da wird sich der Junior später mal freuen, dass er mit 18 schon reicher Aktionär ist. Hoffentlich :D... Ja der Lyxor MSCI All Country World ist thesaurierend Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Markgräfler Februar 27, 2018 Sind die Lyxor ETFs nicht zum großen Teil Swapper mit Anleihen im Trägerportfolio? Stichwort: Teilfreistellung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski Februar 27, 2018 Laut Lyxor nein: http://www.lyxoretf.de/de/instit/about-us/news/notice-to-holders/reform-der-deutschen-investmentsteuergesetzgebung-zum-1.-januar-2018 Zitat Auch wenn noch nicht alle Details der Reform finalisiert sind, beobachten und bewerten wir die Situation eingehend. Nach heutigem Stand ergeben sich aufgrund der geplanten Reform keine Nachteile für unsere ETFs, gleich ob sie physisch oder synthetisch replizierend sind. Die überwiegende Mehrheit unserer synthetisch replizierenden Fonds investiert in Wertpapiere der jeweiligen Assetklasse. So investieren unsere synthetisch replizierenden Aktien-ETFs in europäische Blue-Chip Aktien und unsere synthetisch replizierenden Anleihefonds investieren ebenfalls in Anleihen. Darüber hinaus planen wir weiterhin, einige unserer synthetisch replizierenden Fonds auf physische Replikation umzustellen, bleiben aber grundsätzlich unserer Politik der „pragmatischen Replikation“ treu. Das heißt, dass wir grundsätzlich diejenige Replikationsmethodik wählen, die nach unserem Dafürhalten das für unsere Kunden beste Ergebnis verspricht. Sollten sich aufgrund der Steuerreform wider Erwarten Nachteile für einige unserer ETFs ergeben, werden wir entsprechend reagieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin Februar 28, 2018 vor 21 Stunden schrieb xfklu: Da wird sich der Junior später mal freuen, dass er mit 18 schon reicher Aktionär ist. Na hoffentlich wird er in der Schule nicht gedisst, nicht nur weil Aktien an sich in Deutschland anrüchig sind, sondern weil er über den MSCI World auch Mitaktionär an einem Atomwaffenhersteller geworden ist, das dürfte der PC- und Veggie-Fraktion nicht gefallen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Februar 28, 2018 Gerade eben schrieb edwin: Na hoffentlich wird er in der Schule nicht gedisst, nicht nur weil Aktien an sich in Deutschland anrüchig sind, sondern weil er über den MSCI World auch Mitaktionär an einem Atomwaffenhersteller geworden ist, das dürfte der PC- und Veggie-Fraktion nicht gefallen So wenig, wie in Deutschland über Aktien und Vermögen geredet wird, muss man sich schon extrem dumm anstellen, dass das in der Schule zum Problem wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rom1b Februar 28, 2018 · bearbeitet Februar 28, 2018 von Rom1b Offensichtlich wird er auch nicht Arrogant und unfreundlich und ohne Ahnung weil er und sein Papa reich sind, das wuerde der PC und Veggie Faktion nur zu gut gefallen und recht geben Trotzdem viel Erfolg damit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SirWayne März 1, 2018 Vielleicht aber erfährt bis er 18 ist gar nichts davon, danach sollten nicht mehr all zu viele Schuljahre übrig bleiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
commy März 1, 2018 Am 27.2.2018 um 14:29 schrieb xfklu: Da wird sich der Junior später mal freuen, dass er mit 18 schon reicher Aktionär ist. Und sich einfach nen Porsche davon kaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SirWayne März 1, 2018 vor 6 Stunden schrieb commy: Und sich einfach nen Porsche davon kaufen Guter Einwand vielleicht bekommt er es über die Jahre verteilt hahaha :D... Dachte eher für den Führerschein, erstes !kleines! Auto, Auslandsaufenthalt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder März 1, 2018 · bearbeitet März 1, 2018 von bondholder vor 33 Minuten schrieb SirWayne: Dachte eher für den Führerschein, erstes !kleines! Auto, Auslandsaufenthalt Statt des Porsche-Kaufs könnte er es auch einmal so richtig krachen lassen und das gesamte Geld für eine Party raushauen – oder z.B. in Lottoscheine investieren... Wer Vermögen an Kinder verschenkt, sollte sich im Klaren sein, dass Achtzehnjährige nicht zwangsläufig nur aus Sicht der Eltern kluge Entscheidungen treffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SirWayne März 2, 2018 vor 17 Stunden schrieb bondholder: Statt des Porsche-Kaufs könnte er es auch einmal so richtig krachen lassen und das gesamte Geld für eine Party raushauen – oder z.B. in Lottoscheine investieren... Wer Vermögen an Kinder verschenkt, sollte sich im Klaren sein, dass Achtzehnjährige nicht zwangsläufig nur aus Sicht der Eltern kluge Entscheidungen treffen. Schon klar waren ja alle mal jung, aber wie ich es verschenk bzw. auszahle kann ich mir ja noch überlegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski März 2, 2018 Gerade eben schrieb SirWayne: Schon klar waren ja alle mal jung, aber wie ich es verschenk bzw. auszahle kann ich mir ja noch überlegen Nee, das kannst Du nicht mehr, wenn das Depot auf seinen Namen läuft. Das ist ab dem Zeitpunkt dann sein Geld, dass er von Dir auch herausverlangen kann, wenn Du es wieder auflöst und für andere Zwecke einsetzt. Er kann Dich sogar auf die Entscheidungen, die zu einem negativeren Anlageerfolg führen, hin verklagen, weil Du als Treuhänder für sein Geld agierst. Schlag mal mündelsichere Geldanlage nach. Für das, was Du willst, muss das Depot auf Deinen Namen oder den des anderen Elternteils laufen. Dann kannst Du später bei der Schenkung sogar eine Zweckbindung mitgeben. Wenn Du jetzt das Depot auf den Namen des Kindes einrichtest, um den Steuerfreibetrag zu nutzen, dann hat das eben auch gewisse Konsequenzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SirWayne März 2, 2018 vor 4 Minuten schrieb Michalski: Nee, das kannst Du nicht mehr, wenn das Depot auf seinen Namen läuft. Das ist ab dem Zeitpunkt dann sein Geld, dass er von Dir auch herausverlangen kann, wenn Du es wieder auflöst und für andere Zwecke einsetzt. Er kann Dich sogar auf die Entscheidungen, die zu einem negativeren Anlageerfolg führen, hin verklagen, weil Du als Treuhänder für sein Geld agierst. Schlag mal mündelsichere Geldanlage nach. Für das, was Du willst, muss das Depot auf Deinen Namen oder den des anderen Elternteils laufen. Dann kannst Du später bei der Schenkung sogar eine Zweckbindung mitgeben. Wenn Du jetzt das Depot auf den Namen des Kindes einrichtest, um den Steuerfreibetrag zu nutzen, dann hat das eben auch gewisse Konsequenzen. Sehr viel kann und könnte, hatte eigentlich nicht vor es hart auf hart kommen zu lassen und mich bis dahin mit ihm zu verstreiten, aber wer weiß... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rom1b März 2, 2018 Und manchmal sollten die 'Kinder' (18?) auch entscheiden können, weil die öffener und mehr lebensvoll sind (mehr.. Kind halt) Aber ja gute Sache, kleines Auto gut.. Obwohl wenn das Porsche geshlen ist ist das auch eine Lektion: Diverzifierung!! Das profitabelst (?) Geschenk fast.. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grayfox März 6, 2018 Hallo, eigentlich wollte ich auch ein Threat starten aber hier geht es genau um die gleiche Situation. Ich hab eine 5 Wochen alte Tochter und möchte evtl das JuniorDepot für meine Tochter eröffnen. Soll dann auch 18 Jahre lang bespart werden, wie der Threatersteller schon geschrieben hat: z.B. für Führerschein, Auto evtl Küche für die erste Wohnung etc. Folgende ETF Strategien habe ich geplant: Lyxor MSCI World (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=FR0010315770) 50 Euro Lyxor MSCI All Country World (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=FR0011079466) 50 Euro Jedoch habe ich oben gelesen, dass man als Alternative 100% in Lyxor MSCI All Country World überlegen kann. Bin etwas untentschlossen. Auf eure Antworten würde ich mich freuen. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich März 6, 2018 vor 2 Minuten schrieb grayfox: Jedoch habe ich oben gelesen, dass man als Alternative 100% in Lyxor MSCI All Country World überlegen kann. Kann man überlegen! Mach Dir keinen Kopf, der Unterschied zwischen beiden Lösungen wird a) nicht sehr groß sein b) nicht prognostizierbar sein. Keiner weiß jetzt, welche Lösung sich in 18 Jahren als die bessere erweisen wird. Mach einfach! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag