chrisso Februar 20, 2018 Hallo, ich kann mich leider nicht mehr soviel wie früher mit ETFs beschäftigen, aber habe gesehen, dass mein recht umfangreiches ETF-Depot jetzt Gebühren je Sparplanausführung kostet. In meinem Fall hat comdirect für Comstage-ETFs die Gebühren eingeführt. Comstage zählte vorher in einer jahrelangen Daueraktion zu den ETFs ohne Ausgabegebühren, nur laufende Kosten (TER). Daher wollte ich jetzt meine ETF-Sparpläne (6 Stück) umstellen von comstage auf vergleichbare ETFs ohne extra Gebühren bei z.B. LYXOR. Dabei habe ich mich gerade gefragt, inwiefern lohnt sich das überhaupt, denn Comstage hat sehr niedrige TER? Kosten in meinem Beispiel bei comdirect, Kauf von 1000€ World-ETF pro Jahr: LYXOR MSCI World ETF: 0,45% TER p.a. Comstage MSCI World ETF: 0,2% TER p.a. + 1,5% Gebühren einmalig beim Erwerb (NEU) Sehe ich es richtig, dass etwa ab einer 5-stelligen Summe, der Comstage günstiger ist, weil die TER dann wichtiger als die Ausgabegebühr ist? Spricht sonst etwas gegen den Umstieg auf LYXOR? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Februar 20, 2018 vor 15 Minuten schrieb chrisso: Sehe ich es richtig, dass etwa ab einer 5-stelligen Summe, der Comstage günstiger ist, weil die TER dann wichtiger als die Ausgabegebühr ist? Das hängt vor allem von der Haltedauer ab. Wenn die jährlichen Gebühren sich um 0,25 % unterscheiden, dann sind die 1,5 % Gebühren beim Erwerb nach 6 Jahren Haltedauer durch die niedrigere TER kompensiert. Dreisatz für die Mittelstufe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Februar 20, 2018 Der Vergleich bzw. die Rechnung macht nur wenn auch die Wertentwicklung / Performance den Unterschied in der TER wiedergibt - tut sie das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 20, 2018 Was hältst Du von der Idee, anstatt jetzt irgendwelche anderen ETF zu besparen, mit deinem Depot zur ING umzuziehen und da die comstage weiter zu besparen. Gut, bedeutet dann doch etwas Aufwand, da die Order selber angelegt werden müssen. Aber Du hast keine Gebühren und kannst deine ETF behalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lunareactor Februar 20, 2018 Alternativ haben DKB und 1822direkt (24 Monate) aktuell Aktionen für Comstage. Die JustETF-Datenbank bietet immer einen guten Überblick über aktuelle Sparplan-Aktionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chrisso Februar 20, 2018 - Richtig, entscheidend ist natürlich die Haltedauer für die Rechnung. - Von einer nennenswerten unterschiedlichen Performance gehe ich erstmal nicht aus bei den beiden ETFs. - Ein Brokerwechsel kommt nicht in Frage, da ich bereits bei 3 bin, die jeweils für verschiedene Anlageklassen bei mir stehen (passiv, aktiv, trading = comdirect, consors, degiro). Danke für das Feedback. Ich denke ich wechsel erst mal auf den Lyxor, da ich mir gut vorstellen kann, dass die Haltedauer ca. 3-5 Jahre liegen wird. Oder gibt es sonstige Vorbehalte gegen LYXOR ETF WKN LYX0AG gegenüber ETF110 von Comstage? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 20, 2018 vor 1 Stunde schrieb chrisso: Daher wollte ich jetzt meine ETF-Sparpläne (6 Stück) umstellen von comstage auf vergleichbare ETFs ohne extra Gebühren vor 10 Minuten schrieb chrisso: verschiedene Anlageklassen bei mir stehen (passiv = comdirect, Du hast ja so einige comstage und wenn Du dein passiv Depot comdirect zur ING verschiebst, bleibt es doch bei 3. Wo ist also das Problem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Februar 20, 2018 Wäre eine Betrachtung der TD nicht sinnvoller als nur den TER zu begutachten? Lyxor MSCI World 0,12 % Comstage MSCI World 0,07% Da ist die Differenz jetzt nur noch 0,05% 1,5% / 0,05% = 30 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chrisso Februar 20, 2018 Danke, auch ein sehr interessanter Aspekt, der den Wechsel zu Lyxor noch mehr bestätigt. Wo hast du die TD nachgeschaut? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Februar 20, 2018 vor 4 Minuten schrieb chrisso: Danke, auch ein sehr interessanter Aspekt, der den Wechsel zu Lyxor noch mehr bestätigt. Wo hast du die TD nachgeschaut? hier :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PericoloGiallo Februar 20, 2018 Ich hätte jetzt den gegenteiligen Schluss gezogen, aber vielleicht verstehe ich die Diskussion einfach nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chrisso Februar 20, 2018 · bearbeitet Februar 20, 2018 von chrisso vor 10 Minuten schrieb PericoloGiallo: Ich hätte jetzt den gegenteiligen Schluss gezogen, aber vielleicht verstehe ich die Diskussion einfach nicht? Warum einen gegenteiligen Schluss? Zu der TD kommen ja bei Comstage 1,5% Gebühr auf jede Sparplanausführung, daher ist Lyxor bei comdirect auf viele Jahre günstiger, und zwar noch mehr als oben angenommen, weil dort mit der TER gerechnet wurde. Wer möchte kann natürlich auch zu einem Broker gehen, wo Comstage ohne Gebühr als Sparplan angeboten wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PericoloGiallo Februar 20, 2018 Ah danke, hab die Gebühren für den Sparplan vergessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Februar 21, 2018 vor 11 Stunden schrieb chrisso: Warum einen gegenteiligen Schluss? Zu der TD kommen ja bei Comstage 1,5% Gebühr auf jede Sparplanausführung, daher ist Lyxor bei comdirect auf viele Jahre günstiger, und zwar noch mehr als oben angenommen, weil dort mit der TER gerechnet wurde. Wer möchte kann natürlich auch zu einem Broker gehen, wo Comstage ohne Gebühr als Sparplan angeboten wird. Dennoch sollte mit TD gerechnet werden und nicht mit TER. Der TD sagt mehr über einen ETF aus als nur der reine TER. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter Februar 21, 2018 Ich habe das mal hier versucht zu berechnen bei regelmäßiger Einzahlung (Sparplangebühr vs. TD) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Februar 21, 2018 Ja ist doch einfach. TDETF1-TDETF2 = X Gebühren / X = Haltedauer in Jahren bis Sparplangebühr wett gemacht ist :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dw_ Februar 22, 2018 · bearbeitet Februar 22, 2018 von dw_ vor 21 Stunden schrieb Dividenden-Pirat: Ja ist doch einfach. TDETF1-TDETF2 = X Gebühren / X = Haltedauer in Jahren bis Sparplangebühr wett gemacht ist :-) Das ist nur eine gute Näherung für kleine Haltedauern. Für große Haltedauern muss die Exponentialfunktion umgestellt werden, ich erwarte hier einen Logarithmus. Man muss sich einfach mal beide Erwartungsfunktionen aufschreiben und dann hat man das Problem gelöst. (Nein, ich mache das nicht.) Wenn man schon auf die Nachkommastellen schaut, dann sollte man auch mit den exakten* Funktionen rechnen. (* haha, die Erwartung ist auch wieder nur eine Annahme.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Februar 22, 2018 Am 20.2.2018 um 19:14 schrieb chrisso: - Richtig, entscheidend ist natürlich die Haltedauer für die Rechnung. Dann stell die Rechnung doch mal hier rein, ich sehe nämlich immer noch nicht wo du etwas einsparst wenn die nicht die Performance mit in die Rechnung einbeziehst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag