MichaelMueller Februar 16, 2018 Guten Abend, bei den Comstage ETFs ändert sich einiges. Ich habe einen Brief für jeden ETF bekommen. Jedoch verstehe ich die Auswirkungen für mich persönlich nicht ganz. Vielleicht könnte mir jemand auf die Sprünge helfen, irgendwie klingt es danach dass die ETFs teurer werden. Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Februar 16, 2018 Hier gibts eine Diskussion darüber: https://www.wertpapier-forum.de/topic/52934-comstage-etf-werden-ausschüttend/ Mato Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelMueller Februar 16, 2018 Danke, habe ich schon gelesen. Es wird aber nur kurz darüber gesprochen. Im wesentlichen geht es darum dass die ETFs ausschüttend werden. Soviel hab ich verstanden, aber dass mit den 30% und 50% wird nicht weiter drauf eingegangen. Die Passagen hat jemand fett markiert, aber das wars oder hab ich was überlesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FlyingDutchman Februar 17, 2018 · bearbeitet Februar 17, 2018 von FlyingDutchman Auf den ersten Blick verstehe ich das so, dass wenn Comstage Aktien aus dem Fonds verleiht, sie von der Verleihgebühr die der Leiher an den Fonds zahlt max. 30% für das Handling als Gebühr für sich behalten. 70% der Einnahmen aus dem Verleihgeschäft fliessen dem Fonds zu. Soweit ich weis hat Comstage bei den synthetischen Swappern bisher kein Wertpapiere aus dem darunterliegenden Trägerportfolio verliehen. Machen sie dann woll jetzt. Bei replizierenden Fonds von iShares und UBS ist das üblich. Bei iShares kann man sogar die Verleihrate online einsehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelMueller Februar 17, 2018 Ist das nur bei den synthetischen so oder auch bei der Physische Index-Nachbildung, weil die Briefe hab ich für beide Arten bekommen. Als für mich als Laie klingt 30% erstmal viel, aber wenn die anderen Gesellschaften das auch so handhaben sollte es ja passen. Warum ist das Verleihgeschäft überhaupt notwendig oder warum ist das besser, dass Sie damit jetzt anfangen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KaiKai Februar 17, 2018 Durch die Wertpapierleihe werden einfach zusätzliche Einnahmen generiert. Persönlich nehme ich lieber 70 % der zusätzlichen Einnahmen als 100 % von nichts. Vermutlich reden wir hier aber um eine Verbesserung der Rendite in der Größenordnung um die 0,0X % iShares gibt übrigens "nur" 62,5 % ab (Quelle) und da hat sich bisher auch keiner für interessiert. Letztlich zählt die gesamte Tracking Difference, wie genau diese entsteht kann dem Anleger relativ egal sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelMueller Februar 17, 2018 Okay Danke für die Antworten und Einschätzungen Können die Leihe auch negative Auswirkungen haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag