Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eisbaer78

All World Portfolio mit einem oder drei Fonds ausschüttend oder nicht

Empfohlene Beiträge

Eisbaer78

Guten Abend allerseits,

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

vorhanden; früher Aktien und aktive Fonds, danach ETFs

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

derzeit keine

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

gering - mittel (1x Monat)

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

ich konnte und kann ich Verluste aussitzen, auch wenn's mich in den Fingern juckt, Markentiming zu versuchen

Optionale Angaben:

1. Alter

39

2. Berufliche Situation

angestellt

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

nein; 1.000 EUR noch verfügbar

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

20 Jahre

2. Zweck der Anlage

Altersvorsorge

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

sowohl als auch (jeweils bei der IngDiba

4. Anlagekapital

30 k + 500 monatlich

 

nach einigem Einlesen möchte ich um Rat fragen:

ich möchte nach einiger Abstinenz, was Fonds betrifft wieder Geld anlegen und habe an folgende Aufteilung des RK3-Anteils gedacht:

a) 80 World

b) 10 EM

c) 10 Europe

Grund dafür ist, dass ich gerne in All World investiert sein möchte und gleichzeitig Europe und die Emerging Markets leicht übergewichten möchte.

 

Bei den einzelnen Fonds/ Indizes schwanke ich noch:

a) MSCI ACWI IMI (SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF)   oder   FTSE All World (Vanguard FTSE All-World UCITS ETF)

 

b) MSCI EM IMI (iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF)   oder   FTSE EM (Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF)

 

c)  MSCI EuroStoxx 600 (iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF)

 

Die Stelle, an der ich gerade hänge ist folgende:

 

a) Sollte ich besser den ACWI IMI statt des FTSE All-World nehmen, weil dieser auch small caps mit drin hat? Oder ist der Faktor, dass der Vanguard ausschüttend ist trotz der schlechteren TD (-0,05 statt -0,52) entscheidend?

 

b) Sollte ich lieber den EM IMI statt FTSE EM nehmen, weil dieser auch small caps drin hat? Oder ist der Faktor, dass der Vanguard ausschüttend ist und eine bessere TD (0,15 statt 0,4) hat entscheidend?

 

b) und c) Ist bei dieser Depot- und Sparplangröße eine Diversifizierung in diese beiden zusätzlichen Fonds sinnvoll oder nur Spieltrieb, den ich besser in einem virtuellen Depot ausleben sollte?

 

d) Macht es bei dieser Depotgröße eventuell sogar mehr Sinn, über den ARERO oder Total Return Fonds nachzudenken?

 

Ich danke euch schon mal im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 13 Minuten schrieb Eisbaer78:

 

Die Stelle, an der ich gerade hänge ist folgende:

 

a) Sollte ich besser den ACWI IMI statt des FTSE All-World nehmen, weil dieser auch small caps mit drin hat? Oder ist der Faktor, dass der Vanguard ausschüttend ist trotz der schlechteren TD (-0,05 statt -0,52) entscheidend?

 

b) Sollte ich lieber den EM IMI statt FTSE EM nehmen, weil dieser auch small caps drin hat? Oder ist der Faktor, dass der Vanguard ausschüttend ist und eine bessere TD (0,15 statt 0,4) hat entscheidend?

 

b) und c) Ist bei dieser Depot- und Sparplangröße eine Diversifizierung in diese beiden zusätzlichen Fonds sinnvoll oder nur Spieltrieb, den ich besser in einem virtuellen Depot ausleben sollte?

 

d) Macht es bei dieser Depotgröße eventuell sogar mehr Sinn, über den ARERO oder Total Return Fonds nachzudenken?

 

 

Da niemand die Zukunft kennt, ist es wohl egal. Was erwartest du als Antwort?

Ein Konzept erstellen und langfristig dabei bleiben, das zählt.

Und nicht alle paar Monate den Anlageplan verschlimmbessern.  

Das sollte um so leichter gelingen, je einfacher der Anlageplan ist, wer gern spielt macht's halt komplizierter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eisbaer78
· bearbeitet von Eisbaer78
vor 1 Stunde schrieb pillendreher:

Da niemand die Zukunft kennt, ist es wohl egal. Was erwartest du als Antwort?

Ein Konzept erstellen und langfristig dabei bleiben, das zählt.

Und nicht alle paar Monate den Anlageplan verschlimmbessern.  

Das sollte um so leichter gelingen, je einfacher der Anlageplan ist, wer gern spielt macht's halt komplizierter.

Danke für den Hinweis.

 

 

Ich werde mir eine entsprechende Strategie zurechtlegen und darauf achten, dass sie möglichst einfach gehalten ist, um sie auch durchzuhalten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 38 Minuten schrieb Eisbaer78:

habe an folgende Aufteilung des RK3-Anteils gedacht:

Wieviel RK1 und/oder andere Asset-Klassen (z.B. Immobilien) schlummern denn noch in Deinem Portfolio? Ohne diese Info macht insbesondere die Frage in Richtung des AREROs keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eisbaer78
· bearbeitet von Eisbaer78
vor 1 Stunde schrieb Peter23:

Wieviel RK1 und/oder andere Asset-Klassen (z.B. Immobilien) schlummern denn noch in Deinem Portfolio? Ohne diese Info macht insbesondere die Frage in Richtung des AREROs keinen Sinn.

Sorry - das stimmt: habe mir die Frage nun nach weitergehender Recherche selber beantworten können.

Schon komisch... da liest man lange passiv mit und lernt dann nach einem eigenen Post durch das Ordnen der Gedanken noch einmal richtig dazu.

Merci!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...