horst37 Februar 1, 2018 Wir sind immerhin 80 bzw. 75 und wollen trotzdem Rücklagen nicht zu starkem Wertverlust aussetzen. Deshalb sollte zum Tages-/Festgeld eine Ergänzung her. Den Fonds FR0010766550 haben wir bereits 2 Jahre im Depot. Extrem niedrige Vola und sehr geringe Korrelation zu Aktien und Renten. Nun können wir ihn aber nicht nachkaufen, weil die jetzt vorgeschriebene Zuweisung eines Zielmarktes durch den Emittenten nicht erfolgt sei. Die Bank dürfe nach neuer EU-Richtlinie nur noch Fonds verkaufen, für welche diese Zuordnung vorliege. Was halten andere von diesem Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 Zunächstmal stelle ich immer gerne die Frage, wenn jemand von niedriger Volatilität vorschwärmt: Ist für dich eine niedrige Vola erstrebenswert? Der Fonds ist nicht schlecht (jetzt rein auf die Wertentwicklung bezogen). Allerdings hat er ein bisschen eine sehr asymetrische Gebührenstruktur, um es mal nett auszurücken. Bei ca. 3% Rendite p.a. verdient der Manager 1,25% +15%. Die Performancefee auch noch auf den zur Zeit negativen Eonia. Heißt klartext: Über 1/3 der Performance geht direkt an den Manager. Findest du das gerecht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chamud Februar 1, 2018 HELIUM OPPORTUNITÉS hab noch nie von diesem Fonds gehört. Die Performance wirkt unspektakulär (eher wie Tagesgeld), aber die Beschreibung deutlich aufregender: Zitat Helium Opportunités ist als ein diversifizierter Fonds, der dem Investor eine regelmäßige positive Rendite ('Absolute Performance') mit niedrigen Volatilität bieten soll. Es gibt daher keinen offiziellen Benchmark für diese Performance. Doch über einen Zeitraum von drei Jahren kann nachträgliche die Rendite von diesem 'Absolute Performance' Fond mit dem EONIA Index verglichen werden. Um diese Rendite- und Volatilitätsziele zu verwirklichen, setzt dieser Fond 'Equity' oder Aktien Arbitrage-Strategien ein, die jedoch eine sehr geringe Korrelation zu den Aktienmärkten Trends haben. Diese Arbitrage-Strategien werden über die Aktienmärkten, Futures-Märkte oder über Finanzinstrumente mit einer Optionskomponente getätigt. Geografischer Fokus für diese Strategien sind: Europa und Nordamerika. Käufe oder Verkäufe von Aktien außerhalb dieser Zone sind nicht ausgeschlossen sowie innerhalb der Emerging Markets. Die wesentlichen Strategien des Fonds sind: 'Merger & Acquisitions' Arbitrage, Corporate Actions- Operationen, Equity Derivate Arbitrage (incl. Dividende Arbitrage) und quantitative Long / Short Strategie. für die Performance halte ich 1,5% Fee für zu hoch. wenn ihr ihn nicht mehr kaufen könnt, könnt ihr ihn vermutlich auch nicht mehr via bank verkaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 Gerade eben schrieb chamud: HELIUM OPPORTUNITÉS hab noch nie von diesem Fonds gehört. Die Performance wirkt unspektakulär (eher wie Tagesgeld), aber die Beschreibung deutlich aufregender: Wenn du mir Tagesgeld mit 3%p.a. zeigst, das hätte ich wirklich sehr gerne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chamud Februar 1, 2018 ich hab mit die performance seit 2010 angeschaut. damals waren 3% durchaus zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 · bearbeitet Februar 1, 2018 von DrFaustus Gerade eben schrieb chamud: ich hab mit die performance seit 2010 angeschaut. damals waren 3% durchaus zu haben. Auch 14/15/16 noch? Der Fonds ist ein marktneutraler Hedgefonds. Ihn mit Tagesgeld zu vergleichen ist in etwa so, wie ein Feuerwehrauto mit einem Apfel, weil beide rot sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
horst37 Februar 1, 2018 Danke für Eure Antworten. Es ist auch kein Fonds, den wir 10 Jahre jünger gekauft hätten. Wir betrachten ihen als zwischen üblichen Fonds und Tagesgeld liegend. Beim Ertrag und beim Risiko. Die Einschränkung beim Kauf und fehlender Zielmarkt-Zuorfnung sollte beim Verkauf keine Bedeutung haben. Vielleicht wird diese auch noch in Kürze veröffentlicht. Wenn ich farnzösisch könnte, hätte ich in Paris nachgefragt in Englisch fällt mir die Formulierung schwer. In Deutsch habe ich es schon per Mail versucht. Was die Provisionen betrifft: Da bin ich pragmatisch und mich interessiert eigentlich nur, wie das Ertrags-Risiko Verhältnis aussieht. In der Euro hat man kürzlich die Aussage, dass ETFs fat immer rentabler wären, weitgehend wiederlegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Februar 1, 2018 vor 9 Minuten schrieb DrFaustus: Der Fonds ist ein marktneutraler Hedgefonds. Ihn mit Tagesgeld zu vergleichen ist in etwa so, wie ein Feuerwehrauto mit einem Apfel, weil beide rot sind. Habe eben den Jahresbericht gelesen. Wilde Kiste... (Und die Hälfte habe ich sicher nicht verstanden.) Aber scheint ja zu funktionieren... @Horst37: Ich vermute mal den hat Dir Deine Vermögensverwaltung ins Depot gepackt? Ich denke nicht, dass das Forum da eine schnelle Alternative liefern kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 vor 2 Minuten schrieb horst37: Danke für Eure Antworten. Es ist auch kein Fonds, den wir 10 Jahre jünger gekauft hätten. Wir betrachten ihen als zwischen üblichen Fonds und Tagesgeld liegend. Beim Ertrag und beim Risiko. Die Einschränkung beim Kauf und fehlender Zielmarkt-Zuorfnung sollte beim Verkauf keine Bedeutung haben. Vielleicht wird diese auch noch in Kürze veröffentlicht. Wenn ich farnzösisch könnte, hätte ich in Paris nachgefragt in Englisch fällt mir die Formulierung schwer. In Deutsch habe ich es schon per Mail versucht. Was die Provisionen betrifft: Da bin ich pragmatisch und mich interessiert eigentlich nur, wie das Ertrags-Risiko Verhältnis aussieht. In der Euro hat man kürzlich die Aussage, dass ETFs fat immer rentabler wären, weitgehend wiederlegt. Kennst du das Risikoprofil? Weißt du was genau der Fonds macht? Kannst du einschätzen was dazu führen könnte, dass der Fonds Verluste macht? Würde mich interessieren wie du auf diesen Fonds gekommen bist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chamud Februar 1, 2018 Zitat Helium Opportunités B Aktualisieren 1.311,00 € +0,12% +1,52 € ISIN FR0010766550 | WKN A0YCR0 26.01.2018 09:14 Fondsdaten Fondsgesellschaft:Syquant Capital Fondsart:Sonstige Land:Frankreich Fondswährung:Euro Auflage:02.10.09 Fondsalter:8 Jahre Fondsvolumen*:-- Mio -- Anteilsklassenvol.**:-- Mio -- Fondsmanager:Olivier Leymarie Henri Jeantet Ausschüttungsart:thesaurierend Ausschüttungsintervall:-- *Stand: -- **Stand: -- Fondsgebühren Ausgabeaufschlag:5,00% Rücknahmegebühr:0,00% Verwaltungsgebühr:1,75% Total Expense Ratio:--% Risikokennzahlen Zeitraum1 Jahr3 Jahre Volatilität:0,73%1,04% Sharpe Ratio:2,463,0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
horst37 Februar 1, 2018 · bearbeitet Februar 1, 2018 von horst37 Ergänzung In erster Linie habe ich mir damals die Monatstabelle unter http://www.syquant-capital.fr/fond-not.php?id=27&lang=fr# angeschaut, dann diverse Risiko-Chancen Matrixes wie etwa http://www.fondsprofessionell.de/fonds/risikomatrix/fondsName/Helium-Opportunit%C3%A9s-B/ISIN/FR0010766550/fondsID/FU_100041409/ und damals wurde er auch auch in einem Forum diskutiert. Solange der Manager nicht wechselt, rechne ich mit einer recht defensiven Strategie. Ratings gibt es nur von Scope Mutual und Lipper Leaders. Ausgabeaufschlag zahlt wohl heute kaum noch jemand. Allerdings wird der Fonds nicht von Ebase angeboten. Die DKB kassiert pauschal € 25,-, egal ob 1 Anteil oder 1 Million. Auch beim verkauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 Nochmal die Frage: Weißt du was genau der Fonds macht und wo die Risiken dieser Strategien sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
horst37 Februar 1, 2018 · bearbeitet Februar 1, 2018 von horst37 Ergänzung vor 43 Minuten schrieb DrFaustus: Nochmal die Frage: Weißt du was genau der Fonds macht und wo die Risiken dieser Strategien sind? Ja, es können ohne Einschränkung Derivate eingesetzt werden. Kann natürlich sehr gefährlich sein, wenn der Manager seine bisher sehr defensive Strategie aufgeben würde. Mittlerweile finde ich solche auch zunehmend bei Mischfonds, aber dort aber oft mit einer Begrenzung. Selbst sehr verbreitete Fonds wie LU0255639139 haben hierbei ziemlich viel Freiheit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 vor 6 Minuten schrieb horst37: Ja, es können ohne Einschränkung Derivate eingesetzt werden. Kann natürlich sehr gefährlich sein, wenn der Manager seine bisher sehr defensive Strategie aufgeben würde. Mittlerweile finde ich solche auch zunehmend bei Mischfonds, aber dort aber oft mit einer Begrenzung. Selbst sehr verbreitete Fonds wie LU0255639139 haben hierbei ziemlich viel Freiheit. Nein, das meine ich nicht. Ich meine, ob du verstanden hast, welche Strategie der Manager einsetzt um diese "stabilen" Erträge zu generieren und wo das Risiko dieser Strategien ist. Mit den Derivaten habe ich kein Problem. Eher damit, dass das eine hochkomplexe Strategie ist die dort gefahren wird und du (so vermute ich) nicht vestehst, was zu den Erträgen führt und im Gegenzug was für Risiken dort drin stecken. Ich finde den Schritt von Tagesgeld zu Hedgefonds einfach viel, viel zu krass. Und die ungeschriebene Regel Nr. 1 am Kapitalmarkt lautet: Investiere nur in Dinge, die du auch verstehst! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Februar 1, 2018 Übrigens: SYQUANT Capital informe que le fonds Helium Opportunités fait l'objet d'une procédure de "soft close". Dès lors, conformément au prospectus, la société de gestion se réserve le droit d'appliquer des frais d'entrée de 2% sur toute nouvelle souscription de parts. Wenn mein Schulfranzösisch mich nicht im Stich lässt steht da, dass der Fonds ein Softclose hat und man sich das Recht vorbehält jede neue Zeichnung mit 2% Ausgabeaufschlag zu versehen. Also ohne AA wirst du vermutlich den Fonds sowieso nicht mehr bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chamud Februar 1, 2018 Um es klar zustellen: natürlich hat dieser Fonds nichts mit Tagesgeld zu tun! Das habe ich ja klar geschrieben: unspektakuläre (aber beständige) performance bei aufregender Strategie und vglsw. hohen Kosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag