Adrian89 Januar 27, 2018 · bearbeitet Januar 27, 2018 von Adrian89 TD des STOXX Europe angepasst Servus, ich lese hier bereits seit einiger Zeit mit und würde nun gerne mein thesaurierendes Weltdepot verkaufen und auf thesaurierende ETFs umsteigen. Bisher habe ich ausschließlich comstage ETFs bei der comdirect gekauft. Nachdem nun 1,5 % Provision fällig werden, habe ich mich wieder mehr mit meinem Depot beschäftigt. Anbei erst einmal ein paar Infos zu meiner Situation. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir ein Weltdepot aufgebaut. Die meisten Informationen habe ich in diesem Forum gesammelt. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen: ETF WKN % COMS.-MSCI EM.M.T.U.ETF I ETF127 30% COMS.-MSCI WORL.T.U.ETF I ETF110 50% CS.-STX.EU.600 NR U.ETF I ETF060 20% Depotwert: EUR 9.202,80 Kaufwert: EUR 8.241,13 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: 1 Stunde pro Woche 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Da ich das Portfolio für mehr als 30 Jahre halten will, kann ich mit Verlusten gut umgehen. Optionale Angaben: 1.Alter 28 2. Berufliche Situation Unbefristete Festanstellung 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein, derzeit 0 EUR. Aus diesem Grund möchte ich auf ausschüttende ETFs umsteigen. 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Passive Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont +30 Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage aus Verkauf des bisherigen Portfolios (und aus Cash Reserven) + Sparplan i.H.v. 500 EUR monatlich. Langfristig soll die monatliche Sparrate auf 700-800 EUR ansteigen. 4. Anlagekapital: Einmalanlage i.H.v. 15.000 EUR + Sparplan Folgende ETFs würde ich gerne in Zukunft bei der onvista Bank besparen: iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist) ISIN IE00B0M63177 TD: 0,82 Fund domicile: Ireland 30% iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) ISIN DE0002635307 TD: -0,28 Fund domicile: Germany 20% Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EUR ISIN FR0010315770 TD: 0,12 Fund domicile: France 50% Die TD habe ich aus dem Holzmeier Thread. Danke für die Infos Was mich beschäftigt: - Wahrscheinlich habe ich eine UK Übergewichtung. Ist dies relevant bzw. nachteilig? - Die TD des MSCI EM ist mit 0,82 relativ hoch. Allerdings sind die TD bei den Konkurrenzprodukten ebenfalls hoch. Wie würdet ihr euch entscheiden? Soll ich den ETF austauschen? - Aktuell beträgt der Depotwert bei der comdirect 9,200 EUR. Kaufwert lag bei 8,240 EUR. Also würde ich bei einem aktuellen Verkauf den Sparer-Pauschbetrag voll ausschöpfen, richtig? Das bedeutet wiederum, dass ich bei Umstieg auf die o.g. ETFs bei der Ausschüttung voll Steuern zahlen muss. Liege ich mit der Annahme richtig? - Haben die Fondsdomizile Einfluss auf die Performance der ETFs? Ich denke dabei an die Quellensteuer. Mir ist bewusst, dass diese in Zukunft nicht mehr angerechnet werden kann. Macht es dennoch einen Unterschied, wo der ETF aufgelegt wurde? Ich freue mich auf eure Kommentare und bedanke mich bereits jetzt herzlichst für die Unterstützung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Januar 27, 2018 vor 2 Minuten schrieb Adrian89: Wahrscheinlich habe ich eine UK Übergewichtung. Ist dies relevant bzw. nachteilig? Das ist wohl eher Geschmacksache. Wenn Du weniger UK willst, kannst Du aber auch einen MSCI Europe ex UK ETF nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nonzenz Januar 27, 2018 Dein Ziel einer Umstellung auf Ausschütter könntest du auch einfach durch "Nichtstuen" erreichen, da Comstage angekündigt hat alle Long Aktien ETF (u.a. alle in deinem Portfolio) auf ausschüttend umzustellen (irgendwann im 1. Quartal 2018). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Januar 27, 2018 vor 3 Minuten schrieb Adrian89: Die TD des MSCI EM ist mit 0,82 relativ hoch. Allerdings sind die TD bei den Konkurrenzprodukten ebenfalls hoch. Wie würdet ihr euch entscheiden? Soll ich den ETF austauschen? Aus ähnlichem Grund habe ich dann lieber den Vanguard FTSE EM ETF genommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Januar 27, 2018 vor 24 Minuten schrieb Adrian89: olgende ETFs würde ich gerne in Zukunft bei der onvista Bank besparen: iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist) ISIN IE00B0M63177 TD: 0,82 Fund domicile: Ireland 30% iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) ISIN DE0002635307 TD: -0,28 Fund domicile: Germany 20% Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EUR ISIN FR0010315770 TD: 0,12 Fund domicile: France 50% Willst Du die nur in Zukunft besparen oder auch umschichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
utopie84 Januar 27, 2018 Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du 2 Dinge: 1. keine 1,5% Kaufprovision zahlen 2. den Sparer-Freibetrag durch Ausschüttungen ausnutzen, da diese zur Zeit typischerweise höher sein werden als die Steuer auf die Vorabpauschale (3. Aus Bequemlichkeit einen Sparplan nutzen) Zu 2.: Die bestehende Position würde ich nicht verkaufen, wie Nonzenz schon sagte, die werden sowieso bald umgestellt auf ausschüttend. Zu 1. Mit den iShares und Lyxor machst du wahrscheinlich wenig falsch. Zur Info, die Comstage ETF 060 128 und 110 kann man auch bei Onvista kostenfrei im Sparplan kaufen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Januar 27, 2018 vor 3 Stunden schrieb Adrian89: [...] würde nun gerne mein thesaurierendes Weltdepot verkaufen und auf thesaurierende ETFs umsteigen. [...] Wäre behalten nicht die einfachere Lösung? ;-) Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magicw Januar 27, 2018 vor 3 Stunden schrieb Adrian89: Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir ein Weltdepot aufgebaut. Die meisten Informationen habe ich in diesem Forum gesammelt. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen: ETF WKN % COMS.-MSCI EM.M.T.U.ETF I ETF127 30% COMS.-MSCI WORL.T.U.ETF I ETF110 50% CS.-STX.EU.600 NR U.ETF I ETF060 20% vor 3 Stunden schrieb Adrian89: 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein, derzeit 0 EUR. Aus diesem Grund möchte ich auf ausschüttende ETFs umsteigen. dann sind dir Infos zum Comstage wird ausschüttend wohl entgangen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus85 Januar 28, 2018 Wenn deine Sparrate bei zukünftigen 700-800€ liegt könntest Du auch deinen Sparplan deaktivieren und manuelle ETF Käufe bei der comdirect machen. Da kostet es dich dann 10€ min. + 0,25% was aber dann schon deutlich günstiger ist als der Sparplan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adrian89 Januar 28, 2018 vor 15 Stunden schrieb utopie84: Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du 2 Dinge: 1. keine 1,5% Kaufprovision zahlen 2. den Sparer-Freibetrag durch Ausschüttungen ausnutzen, da diese zur Zeit typischerweise höher sein werden als die Steuer auf die Vorabpauschale (3. Aus Bequemlichkeit einen Sparplan nutzen) Zu 2.: Die bestehende Position würde ich nicht verkaufen, wie Nonzenz schon sagte, die werden sowieso bald umgestellt auf ausschüttend. Zu 1. Mit den iShares und Lyxor machst du wahrscheinlich wenig falsch. Zur Info, die Comstage ETF 060 128 und 110 kann man auch bei Onvista kostenfrei im Sparplan kaufen... Danke an alle für die Infos. Da ich keine Provision zahlen möchte, könnte ich bei der onvista Bank einen Depotübertrag beantragen und alles wie bisher weiterlaufen lassen. Muss ich dabei auf irgendetwas achten? Anteilsbruchstücke muss ich zunächst veräußern, richtig? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 28, 2018 vor 19 Minuten schrieb Adrian89: Danke an alle für die Infos. Da ich keine Provision zahlen möchte, könnte ich bei der onvista Bank einen Depotübertrag beantragen und alles wie bisher weiterlaufen lassen. Muss ich dabei auf irgendetwas achten? Anteilsbruchstücke muss ich zunächst veräußern, richtig? Danke! ich an deiner Stelle, würde zur ING übertragen, mit comstage weitermachen und dann monatl. einen manuellen Kauf mit der Sparrate tätigen. und zwar immer den ETF, der am weitesten von seinem Soll entfernt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adrian89 Januar 28, 2018 vor 26 Minuten schrieb west263: ich an deiner Stelle, würde zur ING übertragen, mit comstage weitermachen und dann monatl. einen manuellen Kauf mit der Sparrate tätigen. und zwar immer den ETF, der am weitesten von seinem Soll entfernt ist. Aus welchem Grund würdest du zur ING übertragen? Erkenne auf den ersten Blick keine Vorteile... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 28, 2018 vor 24 Minuten schrieb Adrian89: Aus welchem Grund würdest du zur ING übertragen? Erkenne auf den ersten Blick keine Vorteile... vor 21 Minuten schrieb Bullshit: Ab 500€ kostenfrei (manuell) kaufen. genau aus dem Grund, den @Bullshitangibt. Es ist zwar auch eine Aktion, die jederzeit von der ING beendet werden könnte. Ich denke aber, das sie noch so die eine und andere anderer Onlinebroker überleben wird. inkl. Onvista, die ja mittlerweile der comdirect gehört. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag