azuraque Januar 27, 2018 Hallo Forengemeinde, ich habe vor kurzem mein ETF Depot etwas erweitert bzw. will es noch erweitern. Insbesondere hatte ich folgenden ETF für den Pazifikraum ins Auge gefasst: db x-trackers MSCI Japan Index UCITS ETF (DR) 1C, LU0274209740 Laut Factsheet auf der offiziellen Seite von db x-trackers, hat der ETF eine Pauschalgebühr von 0.3% p.a. ==> Factsheet Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass dies auch das TER ist, da dies auch auf anderen Seiten so ausgewiesen wurde. In der Kaufmaske der Depotbank meines Vertrauens wurden mir jedoch noch zusätzliche Kosten pro Jahr aufgelistet, sodass ich insgesamt auf ca. 0.5% p.a. komme. Davon gehen anscheinend ein Teil direkt zu meiner Depotbank. Dies deckt sich auch mit der Angabe auf der homepage dieser Depotbank zu dem Fonds: Fondsdetails auf Homepage Depotbank Kann mir jemand verständlich erklären, warum es zu dieser Differenz kommt? Habe ich die falsche Bank für diesen Fonds gewählt? Alle anderen Fonds in meinem depot sind nicht davon betroffen, d.h. dort deckt sich der TER auch mit den ausgewiesenen laufenden Kosten in der Kaufmaske. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 27, 2018 Vielleicht hat die IngDiba versäumt ihre Datenbank aufzufrischen. Am 03.04.2017 wurde die TER von 0,5 auf 0,3 gesenkt. https://etf.deutscheam.com/globalassets/important-notifications/documents-important-notifications/qa_verbesserung-der-xtrackers-etf-palette_de.pdf IngDiba fragen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Januar 27, 2018 Wenn ich mir die von Dir verlinkten Unterlagen anschaue, dann kommen mir noch mehr Fragen: https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=LU0274209740&useInFocus=1 Wie kann der Fonds über drei Jahre eine Performance von 46% haben, wenn der Index nur 25,8% vorangekommen ist? Unterschiedliche Währungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wodorne Januar 27, 2018 vor 3 Stunden schrieb Nachdenklich: Wie kann der Fonds über drei Jahre eine Performance von 46% haben, wenn der Index nur 25,8% vorangekommen ist? Kursindex verglichen mit thesaurierendem Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Januar 27, 2018 · bearbeitet Januar 27, 2018 von moonraker vor 4 Stunden schrieb Nachdenklich: Wenn ich mir die von Dir verlinkten Unterlagen anschaue, dann kommen mir noch mehr Fragen: https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=LU0274209740&useInFocus=1 Wie kann der Fonds über drei Jahre eine Performance von 46% haben, wenn der Index nur 25,8% vorangekommen ist? Unterschiedliche Währungen? DiBa vergleicht immer mit falschen Währungen, der MSCI-Index ist stets in USD, der ETF/Fonds in €. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Januar 27, 2018 Das hatte ich schon fast vermutet. Soetwas sollte nur klar dargestellt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
azuraque Januar 27, 2018 Die Antwort der DiBa: Zitat Sie möchten zum ETF db x-trackers MSCI Japan Index UCITS ETF (DR) 1C mit der ISIN LU0274209740 wissen, warum die Gesamtkosten (TER) auf unserer Homepage von den laufenden Kosten in den wesentlichen Anlegerinformationen abweichen. Das erklären wir Ihnen gerne. Die laufenden Kosten sind ein Teil der Gesamtkosten. Da die Gesamtkosten höher sind, kommen noch weitere Kosten zu den laufenden Kosten dazu. Welche das sind, wissen wir nicht. Wichtig zu wissen: Diese Informationen werden von der Fondsgesellschaft geliefert. Wir haben keinen Einblick in die Zahlen und können diese auch nicht prüfen. Wenn Sie genauere Informati- onen dazu haben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Fondsgesellschaft. Hört sich für mich nach einer Standardantwort an oder die wissen wirklich nichts. Ich werde da wohl nochmal nachhaken müssen und auf die Änderung des TER verweisen. Nur, dass ich jetzt nichts falsch verstehe: Außer dem TER (welcher ja bereits implizit im Kurs abgedeckt ist) sollte mir die Depotbank keine zusätzliche Kosten für einen ETF den ich im Depot habe berechnen, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 27, 2018 Lies doch einfach mal den Prospekt. Da steht drin, welche Kosten zusätzlich zur TER anfallen. Lesen bildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag