Consus Januar 25, 2014 Ich habe dieses Schreiben auch erhalten. Für meine 1.000 Aktien könnte ich mir $ 0,001 auszahlen lassen. Daraus werde ich noch nicht schlau. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Januar 25, 2014 B shares allow investors to take their windfall as a capital gain, while C shares will be treated as dividends and taxed as income. Read more: http://www.thisismoney.co.uk/money/investing/article-2545513/INVESTMENT-EXTRA-Dont-hang-Vodafone-stake.html#ixzz2rQGpYGnV Follow us: @MailOnline on Twitter | DailyMail on Facebook Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Januar 27, 2014 AT&T will Vodafone (vorerst) nicht übernehmen: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ROUNDUP-AT-T-will-Vodafone-vorerst-nicht-uebernehmen-Aktie-bricht-ein-3254866 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Januar 29, 2014 Die Aktien mit dem Wert von 0,00irgendwas $ dienen dazu möglichst kleine Stücke zu haben um am Tag der Transaktion die Wechselkurse möglichst gut abbilden zu können. Mittlerweile kam ein zweites Schreiben von der NIBC, darin wird erklärt das es sich bei der Einbuchung dieser nicht handelbaren B- und C-Aktien nur um einen technischen Vorgang handelt, diese werden dann in einem zweiten Schritt wohl ausgebucht und ausgezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Januar 31, 2014 Was machen denn die Abgeltungssteuerbefreiten mit ihren Anteilen bzw. wie wirkt sich die ganze Aktion dort aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Roter Franz Februar 7, 2014 Erklärung Consors zu C und B Share vielen Dank für Ihre E-Mail. Die Vodafone Group PLC beabsichtigt über die Ausgabe von B- und C-Shares einen Return of Capital in noch unbekannter Höhe (zahlbar in USD) per Extag 24.02.2014 abzuwickeln. Im Rahmen der ausgegebenen B- und C-Shares bietet Ihnen die Gesellschaft folgende Optionen an: C-Share Income Option (Option 1): Aktien im Verhältnis: 1 : 1 Bezogene WKN: VODAFONE GRP C Höhe der Zahlung: noch nicht bekannt (zahlbar in USD) Zahlbarkeitstag: 04.03.2014 Sonstiges: Abrechnung erfolgt als Dividendenzahlung. Nach erfolgter Zahlung werden die C-Shares wieder wertlos aus Ihrem Depot ausgebucht. B-Share Capital Option (Option 2): Aktien im Verhältnis: 1 : 1 Bezogene WKN: VODAFONE GRP B Höhe der Zahlung: noch nicht bekannt (zahlbar in USD) Zahlbarkeitstag: 04.03.2014 Sonstiges: Abrechnung erfolgt als Verkauf der B-Shares. Die B- oder C-Shares werden mit steuerlichen Bewertungskurs 0,00 EUR in Ihr Depot eingebucht. Der Unterschied zwischen den Optionen ist dass bei Option 1 der Kunde einen Ertrag hat (allgemeiner Verlustverrechnungstop) und bei Option 2 der Kunde einen Veräußerungsgewinn hat (Aktien-Verlustverrechnungstopf). Die Höhe der Zahlung ist gleich. Die WKN A0J3PN bleibt unberührt. Beispiel: Kunde hat 50 Aktien der WKN A0J3PN Variante 1: Er erteilt keine Weisung Dem Kunden werden 50 C-Shares mit Kurs 0 eingebucht. Über diese 50 C-Shares erfolgt die Abw. als Dividendenzahlung. Nach erfolgter Zahlung werden diese C-Shares wieder wertlos aus dem Depot ausgebucht. Die WKN A0J3PN bleibt hiervon unberührt. Variante 2: Er erteilt Weisung: Dem Kunden werden 50 B-Shares eingebucht. Diese werden nach Zahlungseingang verkauft. Auch hier bleibt die WKN A0J3PN unberührt Ob die B- oder C-Shares mit ursprünglichen Anschaffungsdatum oder aktuellen Datum eingebucht werden ist noch in Klärung mit dem Datenservice. Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie Ihr persönliches Betreuungsteam unter der Telefonnummer 0800 / 2 52 54 40. Wir sind börsentäglich von 7.00 bis 22.30 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 9.00 bis 20.00 Uhr für Sie da. Halten Sie bei Ihrem Anruf bitte Ihre Online-Zugangsdaten zu Ihrer Legitimation bereit. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Geld- und Wertpapiergeschäften mit Cortal Consors. Freundliche Grüße Cortal Consors S.A. Zweigniederlassung Deutschland Geschäftsbereich Privatkunden Kundenservice Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rincewind81 Februar 10, 2014 “Vodafone: Nach Kabel Deutschland nun Expansion in Spanien?” http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2014/02/10/vodafone-nach-kabel-deutschland-nun-expansion-in-spanien/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
greyhound Februar 25, 2014 Hallo, habe eine ähnliches Schreiben von meiner Depotbank bekommen. Habe mich dort für Opt. 1 entschieden, Barauszahlung. Folgendes ist nun passiert. zum Stichtag 24.02.14 wurden meine 1500 Stk. Vodafone A033PN ausgebucht. Es wurden eingebucht 818 Stk. vodafone A1XA83 sowie 39,5 Stk Verizon 868402 dieser Vorgang wurde auch in meinem Depotreport abgebildet. Durch diesen Tausch entstand mir bezogen auf den Tageskurs meiner ursprünglichen Vodafone Ak. ein Verlust von ca. 900 €. Auf Rückfrage erklärte mir meine Depotbank, dies müsse ich hinnehmen, es handle sich um eine Entflechtung. Laut Presseberichten hat Vodafone ja Verizon sehr lukrativ verkauft und die Häfte dieses Erlöses sollte an die AK-Inhaber ausgeschüttet werden. Erklärung Consors zu C und B Share vielen Dank für Ihre E-Mail. Die Vodafone Group PLC beabsichtigt über die Ausgabe von B- und C-Shares einen Return of Capital in noch unbekannter Höhe (zahlbar in USD) per Extag 24.02.2014 abzuwickeln. Im Rahmen der ausgegebenen B- und C-Shares bietet Ihnen die Gesellschaft folgende Optionen an: C-Share Income Option (Option 1): Aktien im Verhältnis: 1 : 1 Bezogene WKN: VODAFONE GRP C Höhe der Zahlung: noch nicht bekannt (zahlbar in USD) Zahlbarkeitstag: 04.03.2014 Sonstiges: Abrechnung erfolgt als Dividendenzahlung. Nach erfolgter Zahlung werden die C-Shares wieder wertlos aus Ihrem Depot ausgebucht. B-Share Capital Option (Option 2): Aktien im Verhältnis: 1 : 1 Bezogene WKN: VODAFONE GRP B Höhe der Zahlung: noch nicht bekannt (zahlbar in USD) Zahlbarkeitstag: 04.03.2014 Sonstiges: Abrechnung erfolgt als Verkauf der B-Shares. Die B- oder C-Shares werden mit steuerlichen Bewertungskurs 0,00 EUR in Ihr Depot eingebucht. Der Unterschied zwischen den Optionen ist dass bei Option 1 der Kunde einen Ertrag hat (allgemeiner Verlustverrechnungstop) und bei Option 2 der Kunde einen Veräußerungsgewinn hat (Aktien-Verlustverrechnungstopf). Die Höhe der Zahlung ist gleich. Die WKN A0J3PN bleibt unberührt. Beispiel: Kunde hat 50 Aktien der WKN A0J3PN Variante 1: Er erteilt keine Weisung Dem Kunden werden 50 C-Shares mit Kurs 0 eingebucht. Über diese 50 C-Shares erfolgt die Abw. als Dividendenzahlung. Nach erfolgter Zahlung werden diese C-Shares wieder wertlos aus dem Depot ausgebucht. Die WKN A0J3PN bleibt hiervon unberührt. Variante 2: Er erteilt Weisung: Dem Kunden werden 50 B-Shares eingebucht. Diese werden nach Zahlungseingang verkauft. Auch hier bleibt die WKN A0J3PN unberührt Ob die B- oder C-Shares mit ursprünglichen Anschaffungsdatum oder aktuellen Datum eingebucht werden ist noch in Klärung mit dem Datenservice. Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie Ihr persönliches Betreuungsteam unter der Telefonnummer 0800 / 2 52 54 40. Wir sind börsentäglich von 7.00 bis 22.30 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 9.00 bis 20.00 Uhr für Sie da. Halten Sie bei Ihrem Anruf bitte Ihre Online-Zugangsdaten zu Ihrer Legitimation bereit. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Geld- und Wertpapiergeschäften mit Cortal Consors. Freundliche Grüße Cortal Consors S.A. Zweigniederlassung Deutschland Geschäftsbereich Privatkunden Kundenservice Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Plutos Februar 25, 2014 AK-Inhaber = Akieninhaber ? Der Kurs der neuen Vodafone Aktien ist deulich höher als der Schlusskurs der alten (jetzt so 3 Euro pro Stück, alt rd. 2,80). Da wird der Verlust ein wenig kleiner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Februar 25, 2014 AK-Inhaber = Akieninhaber ? Der Kurs der neuen Vodafone Aktien ist deulich höher als der Schlusskurs der alten (jetzt so 3 Euro pro Stück, alt rd. 2,80). Da wird der Verlust ein wenig kleiner Ja aber für 11 alte gab es nur 6 neue! Ich habe sowohl Vodafone, als auch Verizon heute morgen verkauft. Vodafone erfüllt nicht mehr meine Ansprüche, da es nicht mehr auf dem amerikanischen Markt vertreten ist und Verizon hat meiner Meinung nach zu viel für die 45% von Verizon Wireless bezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Plutos Februar 25, 2014 AK-Inhaber = Akieninhaber ? Der Kurs der neuen Vodafone Aktien ist deulich höher als der Schlusskurs der alten (jetzt so 3 Euro pro Stück, alt rd. 2,80). Da wird der Verlust ein wenig kleiner Ja aber für 11 alte gab es nur 6 neue! Und es gab die Verizon. Ich konnte die -900 Euro nicht nachvollziehen. Ich hätte das Minus eigentlich kleiner erwartet, was vermutlich an dem höheren Kurs der neuen Vodafone Aktien liegen sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Februar 25, 2014 Und es gab die Verizon. Ich konnte die -900 Euro nicht nachvollziehen. Ich hätte das Minus eigentlich kleiner erwartet, was vermutlich an dem höheren Kurs der neuen Vodafone Aktien liegen sollte. Versthehe ich nicht. Bei mir kam in Summe (Vodafone + Verizon) bis auf die Marktschwankungen das gleiche raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Plutos Februar 25, 2014 · bearbeitet Februar 25, 2014 von Plutos Stück * Kurs = Wert alt: 1500 * 2,8 =4200 (Xetra 21.2. 17:30 Uhr) neu: 818 * 3,0 = 2454 (heute) Verizon 39,5 * 33,5 = 1323 (heute) Gesamt Neu 3777 Verlust-423 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
greyhound Februar 25, 2014 es geht mir nicht darum den durch tageskurs schwankenden Verlust aus zurechnen, sondern darum, ob dieses vorgehen rechtens ist. niemand hat mich gefragt, ob ich Verizon Aktien haben will. [qu ote name=Plutos' timestamp='1393331807' post='874867] Stück * Kurs = Wert alt: 1500 * 2,8 =4200 (Xetra 21.2. 17:30 Uhr) neu: 818 * 3,0 = 2454 (heute) Verizon 39,5 * 33,5 = 1323 (heute) Gesamt Neu 3777 Verlust-423 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Februar 26, 2014 es geht mir nicht darum den durch tageskurs schwankenden Verlust aus zurechnen, sondern darum, ob dieses vorgehen rechtens ist. niemand hat mich gefragt, ob ich Verizon Aktien haben will. [/Quote] Schau doch mal auf der Website von Vodafone in den Investor Relations, da finden sich sämtliche Berichte wann was entschieden wurde und wer dazu gefragt worden ist. Rechtlich gesehen kann es durchaus gehen ohne dich zu fragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Februar 26, 2014 es geht mir nicht darum den durch tageskurs schwankenden Verlust aus zurechnen, sondern darum, ob dieses vorgehen rechtens ist. niemand hat mich gefragt, ob ich Verizon Aktien haben will. Stück * Kurs = Wert alt: 1500 * 2,8 =4200 (Xetra 21.2. 17:30 Uhr) neu: 818 * 3,0 = 2454 (heute) Verizon 39,5 * 33,5 = 1323 (heute) Gesamt Neu 3777 Verlust-423 Sorry bei mir sieht die Rechnung natürlich ähnlich aus! Gestern abend ist mir noch eingefallen, das ein Teil der Übernahme in Bar bezahlt wird und die Aktionäre eine Sonderdividende bekommen. Das wird dann der Fehlbetrag im wesentlichen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
greyhound Februar 26, 2014 Hier die Stellungnahme der SdK auf eine Anfrage von mir: Sehr geehrter Herr........ das Vorgehen von Vodafone ist legal. Vodafone hat sich von seiner US Tochter getrennt und diese an Verizon, den zweiten großen Gesellschafter der Tochter, verkauft. Verizon zahlt dafür insgesamt 130 Mrd. USD. Davon erhält Vodafone 84 Mrd. USD in bar, und den Rest in Aktien. Den Rest in Aktien hat Vodafone nun sofort über eine Sachausschüttung an die Vodafone Aktionäre weitergegeben. Das heißt, die Vodafone Aktionäre erhalten je 100 Vodafone 2,63 Verizon Aktie. Nachdem die Sachausschüttung vorgenommen wurde, fand dann noch ein Reverse-Split von 11:6 statt, d.h. man hat für 11 alte Vodafone Aktien 6 neue erhalten. Die Maßnahme ist gesetzlich erlaubt. Eigentlich müsste die Börse auch die Werte von vor der ganzen Aktion gleichsetzen, da Sie eigentlich im Eigentum der gleichen Vermögenswerte sind wie zuvor. Mit freundlichen Grüßen Jetzt bin ich noch auf die ausstehende Barauszahlung gespannt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schmidtl Februar 26, 2014 Stück * Kurs = Wert alt: 1500 * 2,8 =4200 (Xetra 21.2. 17:30 Uhr) neu: 818 * 3,0 = 2454 (heute) Verizon 39,5 * 33,5 = 1323 (heute) Gesamt Neu 3777 Verlust-423 Dazu noch 1500*0,49USD (am 04.03) und dein Verlust ist weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Plutos Februar 26, 2014 · bearbeitet Februar 26, 2014 von Plutos Danke!! Hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Radar ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Februar 27, 2014 Jetzt fange ich auch an es spannend zu finden - noch habe ich die Rückzahlungsanteile im Depot (ohne gestellten Wert), die neuen Aktien und ein paar Verizon, beide nicht ganzzahlig sondern mit Nachkommastellen. Von meinem Verrechnungskonto wurden gerade gut 150€ eingezogen mit dem Verwendungszweck "VODAFONE GRP DL-,11428571 ISIN GB00B16GWD56 ABRECHNUNGSTAG 24.02.2014 MENGE 39,4500 ZAST/KAPST 148,31 SOLZ 8,15 " - haben die mir da für die Transaktion Steuern abgezogen? Sparerpauschbetrag wäre noch was gestellt, sollte nicht sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schmidtl Februar 27, 2014 Jetzt fange ich auch an es spannend zu finden - noch habe ich die Rückzahlungsanteile im Depot (ohne gestellten Wert), die neuen Aktien und ein paar Verizon, beide nicht ganzzahlig sondern mit Nachkommastellen. Von meinem Verrechnungskonto wurden gerade gut 150€ eingezogen mit dem Verwendungszweck "VODAFONE GRP DL-,11428571 ISIN GB00B16GWD56 ABRECHNUNGSTAG 24.02.2014 MENGE 39,4500 ZAST/KAPST 148,31 SOLZ 8,15 " - haben die mir da für die Transaktion Steuern abgezogen? Sparerpauschbetrag wäre noch was gestellt, sollte nicht sein... Darf ich fragen mit welchen Einstandskurs du die Verizon bekommen hast? Ich vermute nämlich zwei Fälle: A bekommt Verizon mit 0€ eingebucht, und zahlt bei Verkauf die Abgeltungssteuer auf den ganzen Verkaufserlös. B bekommt die Verizon Aktien zum Schlusskurs vom 21.02.14 eingebucht, dafür wird ihm direkt Abgeltungssteuer auf den Betrag des Bestandswertes berechnet, und er kann dafür dann (sofern die Aktien nicht steigen) diese steuerfrei verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Februar 28, 2014 Verizon (868402) ist bei mir mit Einstandskurs 0,00 € gebucht, Einstandswert etc. 0 €. Allerdings habe ich die Option B gewählt und auch die nicht handelbaren 0QADPA Kapitalrückzahlungsaktien eingebucht bekommen. Glaub ich ruf da mal an... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock März 5, 2014 Ist schon bei jemandem der Baranteil der Übernahme eingegangen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein März 5, 2014 Nein. In den Infobriefen zu den ganzen Buchungen stand auch das die Bruchstücke die eingeliefert wurden noch separat reguliert werden, da hat sich auch noch nichts getan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag