Warlock November 13, 2018 Vodafone hat im laufenden ersten Halbjahr von April bis Oktober einen Verlust von 7,8 Mrd EUR gemacht. Link Der Kurs springt um etwa 8,50% nach oben, der Markt hatte offenbar mit schlechteren Zahlen gerechnet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
earningpower Januar 25, 2019 Was ist jetzt passiert? -6% heute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 Januar 25, 2019 vor 22 Minuten schrieb earningpower: Was ist jetzt passiert? -6% heute. Vielleicht nochmal ein Brexit-Rabatt plus 5G-Versteigerung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Portfolio2055 Januar 25, 2019 Denke ich auch- die Dividende ist aber zunächst gesichert- einfach Pleite werden sie auch nicht gehen. Die Zahlen sind nicht berauschend- aber die Rendite schon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov Januar 25, 2019 Welche Rendite? Dividende hin oder her, unterm Strich zählt die Performance, und da sieht es seit knapp vier Jahren eher düster aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 26, 2019 vor 18 Stunden schrieb earningpower: Was ist jetzt passiert? -6% heute. Der Kurs spielt keine Rolle! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
earningpower Januar 26, 2019 vor 3 Stunden schrieb Schwachzocker: Der Kurs spielt keine Rolle! Richtig, aber ein heftiger Ausschlag deutet auf ein unerwartetes Ereignis hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 26, 2019 vor 1 Minute schrieb earningpower: Richtig, aber ein heftiger Ausschlag deutet auf ein unerwartetes Ereignis hin. Du meinst, ein von Dir unerwartetes Ereignis? Andere erwarten ja offenbar etwas. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
earningpower Januar 26, 2019 vor 1 Minute schrieb Schwachzocker: Du meinst, ein von Dir unerwartetes Ereignis? Andere erwarten ja offenbar etwas. Nein, ich meine das Eintreffen einer unerwarteten Nachricht, die nun eingepreist wird. Wäre sie nur für mich unerwartet dann gäbe es keine größere Kursbewegung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej Januar 26, 2019 Der Markt erwartet ein unerwartetes Ereignis? Das erscheint mir selbst für den unberechenbaren Markt zu paradox. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke Februar 22, 2019 Hat sich der landesweite Netzausfall von Vodafone in Spanien und Portugal letzte Woche eigentlich nachweisbar auf die Kurse ausgewirkt? Bzw. kommt da vielleicht nochmal was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Mai 13, 2019 Vodafone-Aktie fällt nach Bericht über Dividendenkürzung https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/teures-5g-vodafone-aktie-faellt-nach-bericht-ueber-dividendenkuerzung-7483291 Zitat ... Die Sunday Times hatte geschrieben, Vodafone werde anders als angekündigt seine Dividende bei Vorlage der Jahresbilanz am Dienstag kürzen. Noch im November war zugesagt worden, dass die Dividende mit 15,07 Eurocent pro Anteilsschein stabil bleiben werde. Wegen höheren Ausgaben bei den 5G-Mobilfunkauktionen in Deutschland und Italien sehe sich das Vodafone-Management allerdings gezwungen, diese Zusicherung aufzugeben, schrieb die Sunday Times. Die Vodafone-Aktie verliert gegen Mittag 3,77 Prozent auf 1,55 Euro und ist damit der schwächste Wert im britischen Leitindex FTSE 100. Meiner Meinung nach würde eine vorübergehende Dividenkürzung Sinn machen, der Markt sieht's wieder mal anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Mai 13, 2019 vor 1 Stunde von pillendreher: Meiner Meinung nach würde eine vorübergehende Dividenkürzung Sinn machen, der Markt sieht's wieder mal anders. Der Kurs hat das die letzten Monate bereits impliziert. Die Frage ist nun in welcher Größenordnung die Dividende gekürzt werden soll. Hier noch der Link von Reuters. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Mai 23, 2019 Die Dividende soll offenbar von 0,15 EUR auf 0,09 EUR gekürzt werden. Also 40%. Mitlerweile liegt der Kurs bei 1.40 EUR was einer Dividendenrendite von 6,4% entspräche. Ich sehe das Problem dass in den nächsten Jahren die Dividende kaum wird steigen können. Der Gewinn von Vodafone wird wohl wenn überhaupt durch Zuwächse in Afrika oder Indien zustande kommen. Am 31.05. kommt der Jahresbericht mal sehen wie es dann aussieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco September 8, 2020 Vodafone zeigt relative Stärke, Dividende ca. 7 %. Infos https://www.marketscreener.com/quote/stock/VODAFONE-GROUP-PLC-15867071/financials/ https://www.lse.co.uk/share-fundamentals.asp?shareprice=VOD&share=Vodafone https://www.finanzen.net/schaetzungen/vodafone Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ecostream Oktober 11, 2020 Am 8.9.2020 um 13:30 von nicco: Vodafone zeigt relative Stärke, Dividende ca. 7 %. Das Unternehmen hat 2019 einen Verlust gemacht und wird auch dieses Jahr wieder einen Verlust machen (genauso wie 2016 und 2017). Hinzu kommen die seit Jahren stetig sinkenden Umsätze und Investitionskosten für 5G. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Dividenden erneut gekürzt oder sogar ganz gestrichen wird. Für mich definitiv kein Kaufkandidat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco Oktober 13, 2020 Am 11.10.2020 um 21:22 von ecostream: Das Unternehmen hat 2019 einen Verlust gemacht und wird auch dieses Jahr wieder einen Verlust machen (genauso wie 2016 und 2017). Der Cash Flow war und wird nach den Schätzungen positiv sein. Zukauf mit SL bei ca. 110 pc. Quelle 1 Quelle 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ecostream Oktober 16, 2020 Am 13.10.2020 um 13:04 von nicco: Der Cash Flow war und wird nach den Schätzungen positiv sein. Zukauf mit SL bei ca. 110 pc. Quelle 2 Bei Schätzungen die bis ins Jahr 2025 gehen, bin ich dann doch eher vorsichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco November 20, 2020 Das Gap ist geschlossen, etwas Kursphantasie ist noch vorhanden, auch beim GBP... ;-) JPMORGAN belässt VODAFONE auf 'Overweight' Zitat NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Vodafone nach einem Kapitalmarkttag zum geplanten Börsengang der europäischen Funkturmsparte Vantage Towers auf "Overweight" mit einem Kursziel von 190 Pence belassen. Der kurzfristige Ausblick für den Geschäftsbereich sei etwas enttäuschend, schrieb Analyst Akhil Dattani in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die mittelfristigen Ziele hingegen bewegten sich schon eher im Rahmen der Markterwartungen./la/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 17.11.2020 / 08:55 / GMT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sharepower Februar 9, 2021 Ich benutze mal den Fred hier. Wie schaut es bei euch aus mit der Besteuerung der Dividenden, wenn der Sparerfreibetrag noch nicht aufgebraucht wurde? In der Vergangenheit war es ja so, dass der Dividendenbetrag weitergereicht wurde und keine Steuer festgesetzt wurde. Nun hab ich aber bei Consorsbank und Trade Republic Vodafone-Aktien. Die aktuelle Dividendenzahlung wurde von TR mit rund 7 Prozent beteuert und bei der Consorsbank mit weiterhin 0. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, bzw. was ist jetzt richtig, ggf. spielt der BREXIT-Effekt mit rein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Februar 9, 2021 vor einer Stunde von sharepower: Wie schaut es bei euch aus mit der Besteuerung der Dividenden, wenn der Sparerfreibetrag noch nicht aufgebraucht wurde? Als deutscher Aktionär zahlst du, wenn der Steuerfreibetrag von 801 EUR per Anno noch nicht ausgeschöpft ist, für den entsprechenden Betrag keine Quellensteuer. Habt ihr die Dividende schon bekommen? - Bei der Comdirect wurde noch nichts wertgestellt bei mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sharepower Februar 9, 2021 Consorsbank und TR hab ich die Dividende bekommen und bei TR haben die mir 7 Prozent abgezogen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sharepower Februar 9, 2021 @Warlock, kannst Dich bitte melden und hier Feedback geben, wie die Dividende bei Comdirect abgerechnet wurde? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Februar 9, 2021 Bei der DiBa heute eingetroffen - mit Valuta 5.2. Abrechnung ohne Quellensteuer, Sparerfreibetrag ausgeschöpft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkadelic Februar 9, 2021 Consorsbank ohne quellensteuer, Freibetrag ausgeschöpft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag