BarGain Dezember 19, 2006 uzf: denke kurz vor silvester darf man dann ja auch mal wieder nen knaller bringen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Dezember 19, 2006 uzf: denke kurz vor silvester darf man dann ja auch mal wieder nen knaller bringen ...ein CHINA-KRACHER wenn ich bitten darf... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 19, 2006 hugo, das waren mindestens 5 % rendite in die wortspielkasse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Dezember 20, 2006 @BarGain Wortspielkasse - gibt es sowas? Echt schöner Name! Besser als Frasenschwein!!! @ALL zur INFO Ich werde das jetzt wie folgt einteilen: 40% - LINGOHR-SYSTEMATIC - WKN: 977479 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...search%3d977479 40% - BWI-Dividenden-Strategie Euro - WKN: 978041 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...ntryspecific%3d 20% - Baring Intl-Hong Kong China Fd - WKN: 933583 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...ntryspecific%3d Der Lingohr soll monatlich mit 25 bespart werden. Das werde ich jetzt so Einrichten. Danke für Eure Hilfe und Eure Tips. Hoffe es ist die richtige Entscheidung Gruß hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 20, 2006 keine bange - ich hab gestern den kursabschlag dank des thailand-trubels genutzt für diese drei und meine anderen fonds ein paar kauforders zu platzieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Dezember 20, 2006 @BarGainWortspielkasse - gibt es sowas? Echt schöner Name! Besser als Frasenschwein!!! @ALL zur INFO Ich werde das jetzt wie folgt einteilen: 40% - LINGOHR-SYSTEMATIC - WKN: 977479 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...search%3d977479 40% - BWI-Dividenden-Strategie Euro - WKN: 978041 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...ntryspecific%3d 20% - Baring Intl-Hong Kong China Fd - WKN: 933583 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...ntryspecific%3d Der Lingohr soll monatlich mit 25 bespart werden. Das werde ich jetzt so Einrichten. Danke für Eure Hilfe und Eure Tips. Hoffe es ist die richtige Entscheidung Gruß hugolee Hallo, ich hab noch eine Frage!!! Gibt es die Positionen 2 (BWI) und 3(BARING) auch in thesaurierender Form??? Das wäre klasse! DANKE hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 20, 2006 Als Deutscher dürfte das Thema ausschüttend / thesaurierend beim BWI fast egal sein da er in Deutschland domiziliert ist. Wenn deine Depotbank wie zB eBase die Ausschüttung automatisch in neue Anteile anlegt ist das Thema gegessen. DE ISIN ausschüttend = Ausschüttung wird durch eBase wieder in neue Anteile angelegt (FSA entsprechend im jew. Jahr belastet) DE ISIN thesaurierend = Anteilswert steigt, dafür gleichbleibende Anteile (FSA wird ebenfalls im gleichen Jahr belastet) LU ISIN ausschüttend = Ausschüttung wird unabhängig von Depotbank in neue Anteile wieder angelegt. (FSA wird im gleichen Jahr belastet) LU ISIN thesaurierend = Anteilswert steigt, aber: der FSA wird erst bei Verkauf belastet, dh das dir hier uU extreme steuerliche Nachteile entstehen. Auf den Baring würde das zweite zutreffen (IE analog LU Fonds), die ausschüttende Variante ist daher für dich auf jeden Fall steuerlich vorteilhafter. Der Ausschüttungsbetrag dürfte aber etwas geringer sein als beim BWI. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 20, 2006 1. ADIG Multileaders Fund (Dachfond - weltweit) DE0009769596 - 2000 Euro 2. Fidelity European Growth (Aktienfond - europa) LU0048578792 - 2000 Euro 3. DWS Top50Asien (aktienfond - asien) DE0009769760 - 1000 Euro Sind diese eher positiv einzuschätzen, oder seid Ihr da skeptisch? Die einzelnen Fonds sind sind immherin nicht alle eine totale Katastrophe, den 2. habe ich sogar im Depot. Für Deine Zwecke scheint mir die Zusammenstellung völlig ungeeignet. 1. würde ich nicht kaufen, den 3. würde ich nicht auf 20 Jahre nehmen. Um nicht umschichten zu müssen und einfach nur in 20 Jahren das Geld abzuholen, würde ich je 1/3 investieren in: Templeton Growth Lingohr Systematic Carmignac Investissement So sieht das bei Morningstar aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Dezember 21, 2006 Die einzelnen Fonds sind sind immherin nicht alle eine totale Katastrophe, den 2. habe ich sogar im Depot. Für Deine Zwecke scheint mir die Zusammenstellung völlig ungeeignet. 1. würde ich nicht kaufen, den 3. würde ich nicht auf 20 Jahre nehmen. Um nicht umschichten zu müssen und einfach nur in 20 Jahren das Geld abzuholen, würde ich je 1/3 investieren in: Templeton Growth Lingohr Systematic Carmignac Investissement So sieht das bei Morningstar aus. @Laser Ich habe mitlerweile eine neue Aufteilung siehe hier https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...=5270&st=30 Aber dennoch hast Du recht was die Region Asien angeht. Entweder ich verfolge (was ich eh machen werde) das Depot regelmäsig und schmeisse Asien raus wenns nimmer läuft und hole mir dann was anderes rein... ODER Ich verzichte jetzt auf Asien und hole mir statt dessen vielleicht doch so was wie den Tempelton Growth ins Depot, dann kann ich es auch wirklich 20 Jahre liegen lassen. Hab das bei Morningstar noch nicht durchgespielt, aber die zusammensetzung Lingohr BWI-Dividendenstrategie Templeton Growth könnte ich mir schon vorstellen. Zu Deinem VORSCHLAG, das ist mir zu viel USA!!! Trotzdem DANKE hugolee Vielleicht sollte ich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 21, 2006 Zu Deinem VORSCHLAG, das ist mir zu viel USA!!! USA ist nicht dauerhaft so hoch. Vor 2 Jahren hat Templeton die USA eindeutig gemieden und ist nur jetzt dort übergewichtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Januar 17, 2007 · bearbeitet Januar 17, 2007 von hugolee Hallo Leute! Wie schon angekündigt habe ich die 3 bestehenden Depot-Positionen getauscht. Da DER KLEINE Geburtstag hatte und zwischenzeitlich auch noch Weihnachten war, wurde noch eine weitere Position ins Depot aufgenommen, sonst wäre das Geld auf dem Sparbuch vor sich hin gegammelt. Das Depot sieht jetzt wie folgt aus http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR 33,5% - LINGOHR-SYSTEMATIC - WKN: 977479 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...search%3d977479 33,5% - BWI-Dividenden-Strategie Euro - WKN: 978041 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...ntryspecific%3d 16,5% - Baring Intl-Hong Kong China Fd - WKN: 933583 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...ntryspecific%3d 16,5% - Templeton Growth (a) - WKN: 971025 http://www.morningstar.de/funds/overview.a...search%3d971025 Der Lingohr wird monatlich mit 25€ bespart !!! Gruß hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 17, 2007 100% in Aktien, hoffentlich wird es dir kein Kind danken. Die Fonds Lingohr und Templeton sind absolut Ok. Der BWI-Dividenden-Strategie Euro ist mir in schlechten Börsenzeiten zu schwach, bricht richtig ein. Und meine Meinung zu China ist bekannt. Meinem Kind würde ich keinen China Fonds kaufen. Ich verstehe nicht wieso es 4 Fonds sein müssen, zwei reichen aus. Lingohr und Templeton ergänzen sich gut. Lingohr hat eine hohen Europa Anteil während der TGF wieder hoch in USA investiert ist, mehr braucht man nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 17, 2007 ... genau Skeletor !!! ... die beiden Fonds uns fertig ist, braucht man eigentlich nicht wieder nach schauen, es sei man möchte etwas Geld abheben ... Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FabMan Januar 17, 2007 · bearbeitet Januar 17, 2007 von FabMan Nur USA und Europa zu besparen wäre meiner Meinung nach etwas kurzsichtig. Wer weiß wo China in 20 Jahren steht. Und gerade wenn man mit 0 Jahren beginnt kann man es sich gut leisten in solche Märkte zu investieren. Ich habe es schonmal irgendwo angesprochen, aber stelle die Frage hier nochmal: Was machst du wenn ein zweites Kind kommt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 17, 2007 Nur USA und Europa zu besparen wäre meiner Meinung nach etwas kurzsichtig. Wer weiß wo China in 20 Jahren steht. Und gerade wenn man mit 0 Jahren beginnt kann man es sich gut leisten in solche Märkte zu investieren. Sorry, ich will niemanden angreifen aber in ein Sparplan für sein Kind (Kinder) haben China, Indien, Osteuropa und solche Sachen nichts verloren. Ein globaler Aktienfonds und die sache ist gegessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FabMan Januar 18, 2007 Meiner Meinung nach schon! Mit bis zu 20% würde ich Emergin Markets gerade in jungen Jahren befürworten! Und zwar gerade im Sparplan! Unsinning wäre es jetzt eine Einmalanlage in einen China Fonds zu stecken, aber Sparplan sage ich auf jeden fall: Ja! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 18, 2007 Dann viel Glück. In Emerging Markets kann dein Kind immer noch investieren wenn es älter ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FabMan Januar 18, 2007 Es geht doch nicht darum was das Kind machen möchte. Möglicherweise wird es nie in Aktien investieren wollen. Es geht darum dass man versucht ein wachstumsorientiertes Depot anzulegen. Denn wenn man 60 Jahre bis zur Rente vor sich hat - wann sonst wenn nicht dann sollte man ein wachstumsorientiertes Depot anlegen? Vielleicht mit 30? Sicher nicht! Da sollte man vor allem wenn man Familie hat oder plant bereits auf mehr Sicherheit bedacht sein! Und ab 45 dann schon wieder an die Rente denken und noch mehr Sicherheit einbringen. Also wann sonst wenn nicht zwischen 0 - 25 Jahre kann man ohne schlechtes Gewissen ein gut strukturiertes, wachstumorientiertes Depot führen??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Januar 18, 2007 · bearbeitet Januar 18, 2007 von Elvis77 Aber dennoch hast Du recht was die Region Asien angeht.Entweder ich verfolge (was ich eh machen werde) das Depot regelmäsig und schmeisse Asien raus wenns nimmer läuft und hole mir dann was anderes rein... ODER Ich verzichte jetzt auf Asien und hole mir statt dessen vielleicht doch so was wie den Tempelton Growth ins Depot, dann kann ich es auch wirklich 20 Jahre liegen lassen. Das ist ja das Problem. Wenns nimmer läuft ist es auch zu spät ihn rauszuschmeissen. Nicht mehr laufen heist in Emerging markets nicht magere Rendite, sondern ziemlicher Wertverlust. Und dann zu schmeissen ist ja meistens quatsch. Also wenn schon Emerging markets fürs Kind, dann nicht Länderfokussiert. Würde mich auch eher Skeletor anschließen und einen globalen nehmen der diese Regionen i.d.R. eh drin hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 18, 2007 Dann viel Glück. In Emerging Markets kann dein Kind immer noch investieren wenn es älter ist. würde dem kind wie schon mal gesagt, einen weltfonds verpassen und gut ist . wenn papa mit seinen EM-fonds auf die nase fällt ist das kind ja noch da um papa zu unterstützen! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 18, 2007 Solide globale Fonds. Templeton growth, Lingohr, DWS Top Dividende usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Januar 22, 2007 Hallo an alle !!! Danke für Eure Beiträge... Also ich denke, dass ich mit dem Depot für meinen Nachwuchs so wie es im moment aussieht doch ganz gut leben kann. Ich hab ja nur einen "kleinen" Anteil in China investiert. Der Rest (mehr als 80%) sind grob gesagt in Globale Fonds mit Schwerpunkt Europa und USA angelegt. OK, ich sehe ein, dass man statt einem Reinen China-Fond vielleicht einen allgemeinen Schwellenländerfond nehmen könnte... Hat da jemand einen Tip? Es sind auch keine riesigen Summen die hier angelgt werden. Vielleicht würden insgesamt 3 Fonds reichen. Eine Garantie hat man doch eh nie, oder? Man könnte es immer besser machen (im Nachhinein). Danke für Eure Tips. hugolee Vielleicht nochmal die Frage an Euch. Wie Ihr ein Nachwuchsdepot mit 3000 aufteilen würdet @skeletor Laut deiner Aussage 100% in Aktien, hoffentlich wird es dir kein Kind danken. ...würdest Du nicht 100% in Aktien anlegen??? Für RENTEN und IMMOBILIEN ist ja noch Zeit, oder? DANKE für Deine Meinung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 22, 2007 · bearbeitet Januar 22, 2007 von PSTVA @ hugolee ich würde für das Kind nur in Aktien Investieren! Meine Aufteilung: Templeton Growth 1000 Privat Aktien ULM 1000 MLIIF EM 1000 MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Januar 22, 2007 @ hugolee ich würde für das Kind nur in Aktien Investieren! Meine Aufteilung: Templeton Growth 1000 Privat Aktien ULM 1000 MLIIF EM 1000 MfG Den MLIIF EM hab ich auch schon im Auge gehabt, allerdings anstelle des CHINA-Fonds. Ich überlege derzeit folgendes: Variante 1: 1000 - Lingohr 1000 - Templeton Growth 500 - BWI Dividenden Strategie 500 - MLIIF EM Variante 2: 1000 - Lingohr 1000 - BWI Dividenden Strategie 500 - Templeton Growth 500 - MLIIF EM Variante 3: 1250 - Lingohr 1250 - Templeton Growth 500 - MLIIF EM Gruß hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 22, 2007 @ hugolee Variante 2 gefällt mir am besten da der Lingohr auch viel in Europa Investiert ist , könnte man sich einen reinen Europafonds sparen! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag