Michael-29 Januar 6, 2018 Ich hatte bislang überwiegend Comstage ETFs in meinem Depot. u.a. den Comstage EM WKN: ETF127|ISIN: LU0635178014 Nun habe ich hier gelesen, daß viele liebäugeln in den ETF Vanguard einzusteigen. Wo liegt genau der Unterschiede zwischen den beiden EM ETFs Comstage ETF 127 bzw. Vanguard WKN: A1JX51 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sucher Januar 6, 2018 Vanguard bietet generell eine gute Kostenstruktur an. Siehe auch hier: Ich selbst tendiere aktuell nicht zum Vanguard, sondern zum ehemal steuerhässlichen iShares EM IMI. Siehe auch hier (#76): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cebe Januar 6, 2018 · bearbeitet Januar 6, 2018 von cebe vor 45 Minuten schrieb Michael-29: Wo liegt genau der Unterschiede zwischen den beiden EM ETFs Comstage ETF 127 bzw. Vanguard WKN: A1JX51 Moin, zunächst einmal ist der Vanguard physisch/ausschüttend, während der Comstage ein thesaurierender Swapper ist, aber den entscheidenen Link hat Sucher ja bereits gepostet. So wie es ausschaut haben manche auf Nachfrage bei Comstage die Antwort erhalten, dass geplant ist, “alle” Comstage ETFs im Laufe von Q1 auf ausschüttend umzustellen - bisher ist mir allerdings noch kein offizielles Statement bekannt, dass oder vlt. eher wann dieser Plan in die Tat umgesetzt wird, also werden wir uns hier noch etwas gedulden müssen. Sollten diese Eigenschaften für deine Auswahl relevant sein, wäre dies neben den Kosten ggf. auch zu berücksichtigen. Die Vanguard ETFs sind zudem noch nicht allzu lange hierzulande handelbar, was ein vielleicht aktuell noch geringeres Volumen im Vergleich zu manch anderem Konkurrenzprodukt erklären könnte. EDIT: vielleicht auch nicht ganz unwichtig, der Index (Vanguard -> FTSE, Comstage -> MSCI), hier gibt es auch geringe Abweichungen, z.B. Südkorea Viele Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wayn0r Januar 6, 2018 vor 16 Minuten schrieb cebe: So wie es ausschaut haben manche auf Nachfrage bei Comstage die Antwort erhalten, dass geplant ist, “alle” Comstage ETFs im Laufe von Q1 auf ausschüttend umzustellen - bisher ist mir allerdings noch kein offizielles Statement bekannt, dass oder vlt. eher wann dieser Plan in die Tat umgesetzt wird, also werden wir uns hier noch etwas gedulden müssen. Es gab zu diesem Thema doch auch bereits eine offizielle PDF, oder? Finde den Beitrag dazu allerdings gerade nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldautomat Januar 6, 2018 Hatte auch überlegt, meine ETFs von Comstage komplett auf Vanguard umzustellen, da mir Vanguard vertrauenswürdiger erscheint und Comstage ja zum Verkauf stehen soll. Habe mich aufgrund von Gebühren und zu realisierender Steuern dagegen entschieden. Erstmal abwarten, was mit Comstage passiert. Und ggf. kann ich bei einer Korrektur ja immer noch einen großen Batzen Vanguard All World dazukaufen und so schrittweise auf Vanguard umstellen, auch wenn das das Depot leider unübersichtlicher machen würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cebe Januar 6, 2018 vor 4 Minuten schrieb Wayn0r: Es gab zu diesem Thema doch auch bereits eine offizielle PDF, oder? ...das kann natürlich gut sein! Falls dir das noch mal “über den Weg läuft” wäre ich dir dankbar, wenn du das noch mal kurz verlinken könntest, merci! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Januar 6, 2018 vor einer Stunde schrieb geldautomat: ...da mir Vanguard vertrauenswürdiger erscheint und Comstage ja zum Verkauf stehen soll. ... ist doch eigentlich egal da ETF -> Sondervermögen es ändert sich wenn überhaupt nur der Name, und Anschrift, ganz vielleicht die TER wobei sehr unwahrscheinlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Januar 6, 2018 vor 1 Stunde schrieb 3mg4: ist doch eigentlich egal da ETF -> Sondervermögen es ändert sich wenn überhaupt nur der Name, und Anschrift, ganz vielleicht die TER wobei sehr unwahrscheinlich Sehe ich auch so. Die "richtigen" super günstigen Vanguard Index Fonds vom alten Bogle sind die nun erhältlichen ja eh nicht. Es sind stinknormale ETF die extra für den neuen europäischen Markt kreiert wurden und gar nicht so billig sind. Dazu mit einem anderen Index. Warum sollte ich meine bewährten Comstage nun verkaufen und wechseln ? Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmuc Januar 6, 2018 vor 5 Stunden schrieb Michael-29: Comstage ETF 127 bzw. Vanguard WKN: A1JX51 Comstage verwendet einen Index von MSCI, Vanguard einen von FTSE. Die beiden Indexersteller gruppieren z.B. Südkorea anders ein (World/EM) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink Januar 7, 2018 vor 18 Stunden schrieb geldautomat: Habe mich aufgrund von Gebühren und zu realisierender Steuern dagegen entschieden. das verstehe ich nicht, kannst du mir das bitte erklären, also welche steuern und welche gebühren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vesh Januar 7, 2018 vor 16 Minuten schrieb Hyperlink: das verstehe ich nicht, kannst du mir das bitte erklären, also welche steuern und welche gebühren? Ich glaube er meint a) Kauf- und Verkaufsgebühren, die entstehen, wenn du die alten Fonds verkaufst und dafür Vanguard kaufst. Je nach Broker kann da schon was zusammenkommen bei größeren Positionen. b) beim Verkauf von aktuellen Positionen werden Kursgewinne realisiert, die dann dieses Jahr zu versteuern wären Im Holzmeier Thread gibt es einen neuen Block dazu wie du berechnen kannst, ob sich die Umstellung lohnt bzw. wieviele Jahre du halten müsstest, bis es sich rentiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink Januar 7, 2018 danke! (off-topic @mods warum hat die forensoftware dafür keinen button?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag