1+1=10 September 20, 2024 Auf Blackrock.com wurde ein Report https://www.blackrock.com/us/financial-professionals/insights/bitcoin-unique-diversifier (Direktlink zur PDF: https://www.blackrock.com/us/financial-professionals/literature/whitepaper/bitcoin-a-unique-diversifier.pdf) veröffentlicht. Das Diagramm auf Seite 6 zeigt eine höhere Short-Term Volatilität und eine geringere Volatilität ab 60 Tagen in Krisenzeiten von Bitcoin gegenüber Gold und S&P. Das ist tatsächlich eine interessante Beobachtung hinsichtlich Portfoliotheorie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cornwallis Dezember 29, 2024 Hallo, Herr Lindner lt. faz.net ((noch) ohne Bezahlschranke): "Lindner fordert Kryptowährungen in Reserven von EZB und Bundesbank" "Zur Begründung verwies der FDP-Vorsitzende auf ähnliche Überlegungen in den USA. [..] 'Deutschland und Europa dürfen sich hier nicht wieder abhängen lassen.'" So ganz viel mehr inhaltliches steht leider nicht im Artikel. Für mich: Wahlkampf. Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kublai Dezember 29, 2024 Am 29.12.2024 um 11:37 von Cornwallis: Hallo, Herr Lindner lt. faz.net ((noch) ohne Bezahlschranke): "Lindner fordert Kryptowährungen in Reserven von EZB und Bundesbank" "Zur Begründung verwies der FDP-Vorsitzende auf ähnliche Überlegungen in den USA. [..] 'Deutschland und Europa dürfen sich hier nicht wieder abhängen lassen.'" So ganz viel mehr inhaltliches steht leider nicht im Artikel. Für mich: Wahlkampf. Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Gruß Vielleicht hilft das weiter https://x.com/c_lindner/status/1873315077543403809?s=46&t=pfYytIhf2vM4nKpU3V8E3g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire Dezember 31, 2024 "Dude, Where's My Crypto? - Real World Impact of Weak Cryptocurrency Keys" --> https://media.ccc.de/v/38c3-dude-where-s-my-crypto-real-world-impact-of-weak-cryptocurrency-keys Wie schwacher Zufall die Sicherheit einer Wallet ruiniert ... Webseite dazu https://milksad.info/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 14. Januar "Das Kryptoassetunternehmen Tether plant den Umzug nach El Salvador. Die genauen Gründe bleiben im Unklaren." --> https://www.heise.de/news/Tether-zieht-nach-El-Salvador-um-10241281.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WalleWalle 15. Januar Boom bei Boerse Stuttgart: Kryptowährungen machen 25% des Umsatzes aus Bitcoin hat sich als dominanter Akteur im Krypto-Ökosystem der Börse Stuttgart etabliert und macht laut CEO Matthias Voelkel fast 50 % der Einnahmen im Krypto-Bereich aus. Das Volumen der bei der Börse Stuttgart Digital treuhänderisch verwahrten Kryptowährungen stieg auf rund 4,3 Milliarden Euro. https://news-krypto.de/krypto-news/bitcoin/boom-bei-boerse-stuttgart-kryptowaehrungen-machen-25-des-umsatzes-aus/ https://group.boerse-stuttgart.com/media/vsbdsyq0/241230-mr-overview-boerse-stuttgart-group.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 24. Januar · bearbeitet 24. Januar von bmi Am 7.4.2022 um 18:04 von bmi: Der digitale Euro oder generell eine CBDC haben nur Nachteile. Mir fällt kein einziger Vorteil für uns Bürger ein. "President Trump Signs Executive Order To Ban Central Bank Digital Currencies (CBDC)" https://bitcoinmagazine.com/politics/president-trump-signs-executive-order-to-ban-central-bank-digital-currencies-cbdc Und die EZB so "ECB pitches digital euro as response to Trump's crypto push" https://www.reuters.com/technology/ecb-pitches-digital-euro-response-trumps-crypto-push-2025-01-24/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 24. Januar · bearbeitet 24. Januar von CorMaguire Am 24.1.2025 um 13:27 von bmi: "President Trump Signs Executive Order To Ban Central Bank Digital Currencies (CBDC)" https://bitcoinmagazine.com/politics/president-trump-signs-executive-order-to-ban-central-bank-digital-currencies-cbdc.... Klar wenn es einen offiziellen Krypto-USD CBDC gäbe wären ja die Meme-Coins wertlos ... und dann können sich Trump & Friends und andere Scammer nicht mehr dran bereichern Am 24.1.2025 um 13:27 von bmi: ...Und die EZB so "ECB pitches digital euro as response to Trump's crypto push" https://www.reuters.com/technology/ecb-pitches-digital-euro-response-trumps-crypto-push-2025-01-24/... Guter Move der EZB/EU Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 24. Januar Am 24.1.2025 um 13:44 von CorMaguire: Guter Move der EZB/EU Jetzt bin ich auf die Begründung gespannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WalleWalle 24. Januar · bearbeitet 24. Januar von WalleWalle SEC hebt SAB 121 auf, wodurch Banken der Eintritt in den Kryptomarkt erleichtert wird Dies eröffnet neue Möglichkeiten für traditionelle Finanzinstitute, die nun frei sind, ihren Kunden Kryptodienstleistungen, einschließlich Verwahrung, anzubieten. https://news.bitcoin.com/de/sec-hebt-sab-121-auf-wodurch-banken-der-eintritt-in-den-kryptomarkt-erleichtert-wird/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 26. Januar Am 24.1.2025 um 14:39 von bmi: Am 24.1.2025 um 13:44 von CorMaguire: Guter Move der EZB/EU Jetzt bin ich auf die Begründung gespannt. Ich warte noch immer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 26. Januar · bearbeitet 26. Januar von CorMaguire Am 26.1.2025 um 08:01 von bmi: Ich warte noch immer. Das ist nur um den Spannungsbogen zu erhöhen. Du könntest aber selbst drauf kommen, welchen Nutzen ein von US-Regierung und US-Oligarchie unabhängiges europäisches Zahlungssystem haben könnte. Insbesondere wenn die Europäer sich doch noch aufraffen sollten für sich selbst zu sorgen. Wobei ich da die Hoffnung ziemlich aufgegeben habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 26. Januar Am 26.1.2025 um 08:18 von CorMaguire: Du könntest aber selbst drauf kommen, welchen Nutzen ein von US-Regierung und US-Oligarchie unabhängiges europäisches Zahlungssystem haben könnte. Nein, ich komme nicht drauf, welchen Vorteil wir durch eine CBDC haben. Hilf mir bitte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 26. Januar · bearbeitet 26. Januar von CorMaguire Am 26.1.2025 um 10:43 von bmi: Nein, ich komme nicht drauf, welchen Vorteil wir durch eine CBDC haben. Hilf mir bitte. Ich habe nichts zu CBDC geschrieben, also bleiben wir beim digitalen Euro. Den konntest Du als Narretei empfinden (ganz ohne meine Hilfe) .... vielleicht schaust Du bei ECB oder Bundesbank nach digitalem Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 26. Januar Der digitale Euro ist also keine CBDC? Jetzt wird's langsam richtig wild Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 27. Januar Am 26.1.2025 um 17:56 von bmi: Der digitale Euro ist also keine CBDC? Jetzt wird's langsam richtig wild Habe ich nicht behauptet. Erklär doch lieber warum Du auf den Begriff CBDC wechseln willst, wenn Du die Haltung der ECB zum digitalen Euro für hältst. Ich denke aber nicht, dass das noch zu irgendwas führt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michaael 30. Januar · bearbeitet 30. Januar von Michaael @CorMaguire ich misch mich ungerne in eurem Dialog ein aber laut Wikipedia heißt CBDC folgendes: "Digitales Zentralbankgeld (englisch Central Bank Digital Currency, CBDC) ist elektronisches Geld, das von einer Zentralbank emittiert wird." https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Zentralbankgeld Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 30. Januar · bearbeitet 30. Januar von CorMaguire Am 30.1.2025 um 14:50 von Michaael: @CorMaguire ich misch mich ungerne in eurem Dialog ein aber laut Wikipedia heißt CBDC folgendes: "Digitales Zentralbankgeld (englisch Central Bank Digital Currency, CBDC) ist elektronisches Geld, das von einer Zentralbank emittiert wird." https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Zentralbankgeld Wenn Du glaubst ich wüsste das nicht, hast Du Dich von dem Dialektik-Move von @bmi in die Irre führen lassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej 30. Januar Am 30.1.2025 um 15:54 von CorMaguire: Wenn Du glaubst ich wüsste das nicht, hast Du Dich von dem Dialektik-Move von @bmi in die Irre führen lassen Warum möchtest du deine ursprüngliche Aussage nun nicht mehr begründen? Mich würde auch interessieren, welche Vorteile du siehst. Ein digitaler Euro würde aus meiner Sicht vor allem mehr Kontrolle für die EZB bzw. den Staat bringen, was für die Bevölkerung aber nicht unbedingt von Vorteil sein muss. Je nach konkreter Ausgestaltung der "Kryptodollars" würden die eventuell mehr Anonymität bieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 31. Januar · bearbeitet 31. Januar von CorMaguire Am 30.1.2025 um 21:10 von Maciej: Warum möchtest du deine ursprüngliche Aussage nun nicht mehr begründen? Mich würde auch interessieren, welche Vorteile du siehst..... Wie kommst Du darauf dass ich etwas "nun nicht mehr" tun will? Ich finde in #512 und #514 steht Begründung genug. Insbesondere als Gegenrede zu: Zitat Und die EZB so "ECB pitches digital euro as response to Trump's crypto push" https://www.reuters.com/technology/ecb-pitches-digital-euro-response-trumps-crypto-push-2025-01-24/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FabianKell 31. Januar Am 15.1.2025 um 23:36 von WalleWalle: Boom bei Boerse Stuttgart: Kryptowährungen machen 25% des Umsatzes aus Bitcoin hat sich als dominanter Akteur im Krypto-Ökosystem der Börse Stuttgart etabliert und macht laut CEO Matthias Voelkel fast 50 % der Einnahmen im Krypto-Bereich aus. Das Volumen der bei der Börse Stuttgart Digital treuhänderisch verwahrten Kryptowährungen stieg auf rund 4,3 Milliarden Euro. https://news-krypto.de/krypto-news/bitcoin/boom-bei-boerse-stuttgart-kryptowaehrungen-machen-25-des-umsatzes-aus/ https://group.boerse-stuttgart.com/media/vsbdsyq0/241230-mr-overview-boerse-stuttgart-group.pdf Hey WalleWalle, spannend zu sehen, wie stark der Krypto-Handel bei der Börse Stuttgart zugenommen hat. Dass Bitcoin dabei fast 50 % der Einnahmen ausmacht, überrascht mich nicht wirklich. Ich frage mich, ob dieser Trend auch bei anderen traditionellen Börsen in Deutschland zu beobachten ist oder ob die Börse Stuttgart hier eine Ausnahme darstellt. Hat jemand dazu Infos oder eigene Erfahrungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej 31. Januar Am 31.1.2025 um 03:06 von CorMaguire: Wie kommst Du darauf dass ich etwas "nun nicht mehr" tun will? Weil ich in deinen Beiträgen keine Antwort auf die ursprüngliche Frage erkennen kann, nur die Aufforderung an bmi, sich selbst eine Antwort zu überlegen oder zu suchen. Aber gut, wenn du meinst, die Frage ausreichend beantwortet zu haben, nehme ich das mal so hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker 22. Februar · bearbeitet 22. Februar von moonraker Der Krypobörse Bybit wurden wahrscheinlich durch nordkoreanische Hacker Etherium im Wert von 1,5 Mrd. USD gestohlen: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Kryptoboerse-Bybit-meldet-weltweit-groessten-Cyber-Diebstahl-article25581223.html Die Kundengelder sind angeblich sicher, Bybit könne den Schaden decken, z.T. werden neue Kredite aufgenommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 16. April · bearbeitet 16. April von Ramstein USA stoppen Strafverfolgung bei Kryptowährungen und NFTs Zitat Die Kryptowährungsbranche muss keine Strafverfolgung der US-Bundesjustiz mehr fürchten. Laufende Anklagen werden fallen gelassen. Auf Wunsch Donald Trumps stoppt das US-Bundesjustizministerium sämtliche Untersuchungen und Anklagen gegen Dienstleister im Bereich Kryptowährungen, Blockchains und NFT (Non-Fungible Tokens). Das gilt auch für Geldwäsche und andere Krypto-Dienstleistungen für Terroristen, organisierte Verbrecher und Personen auf Sanktionslisten. Erlass dazu hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio 16. April Am 16.4.2025 um 09:01 von Ramstein: USA stoppen Strafverfolgung bei Kryptowährungen und NFTs Erlass dazu hier Unglaublich ... das Land entwickelt sich immer mehr zu einer Bananenrepublik. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag