Alex0204 Januar 3, 2018 Hallo ins Wertpapier Forum, da ich mich im Mai 2017 nun doch zum Kauf diverser ETFs entschieden habe, kamen nun auch die ersten Ausschüttungen bzw. Abrechnungen ins Haus. Leider finde ich mich dort nicht so wirklich zurecht. Mir ist klar, dass ich bei einem ausschüttenden Fond Geld auf das Depot überwiesen bekomme. Bei einem thesaurierenden Fond müssten quasi meine Anteile um z.B. Bruchstücke ansteigen oder verstehe ich das falsch? Weiterhin sind mir diese ganzen "Töpfe" unklar und deren Betragsbildung. Ich habe eine Übersicht dazu mal beigefügt. Leider finde ich in den FAQ der OnVista Bank hierzu gar nichts. Vielen Dank bereits jetzt für eure Hilfe! Viele Grüße Alexander Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Januar 3, 2018 vor 47 Minuten schrieb Alex0204: Leider finde ich mich dort nicht so wirklich zurecht. Mir ist klar, dass ich bei einem ausschüttenden Fond Geld auf das Depot überwiesen bekomme. Bei einem thesaurierenden Fond müssten quasi meine Anteile um z.B. Bruchstücke ansteigen oder verstehe ich das falsch? Letzteres. Die Wertpapiererträge verbleiben im Fondsvermögen, wodurch sich der Anteilswert erhöht. An der Anzahl der Anteile ändert sich nichts. Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Januar 3, 2018 · bearbeitet Januar 3, 2018 von Laser12 Moin, der Abrechnung kann man entnehmen: Die Bank hat einen Zwischengewinn von minus 3,- versteuert und dazu den Verlustvortrag um 3,- erhöht. Die Vorzeichensituation ist bei OnVista häufig hässlich. Der bereits ausgeschöpfte Freibetrag wurde nicht tangiert. Da Du bisher keine Kapitalertragsteuer abgeführt hast, ist keine Steuermasse da, aus der man etwas erstatten könnte. Du bist Mitglied in einer Kirche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MannohneGeld Januar 3, 2018 · bearbeitet Januar 3, 2018 von MannohneGeld vor 8 Stunden schrieb Alex0204: Hallo ins Wertpapier Forum, da ich mich im Mai 2017 nun doch zum Kauf diverser ETFs entschieden habe, kamen nun auch die ersten Ausschüttungen bzw. Abrechnungen ins Haus. Leider finde ich mich dort nicht so wirklich zurecht. Mir ist klar, dass ich bei einem ausschüttenden Fond Geld auf das Depot überwiesen bekomme. Bei einem thesaurierenden Fond müssten quasi meine Anteile um z.B. Bruchstücke ansteigen oder verstehe ich das falsch? Weiterhin sind mir diese ganzen "Töpfe" unklar und deren Betragsbildung. Ich habe eine Übersicht dazu mal beigefügt. Leider finde ich in den FAQ der OnVista Bank hierzu gar nichts. Vielen Dank bereits jetzt für eure Hilfe! Viele Grüße Alexander 3 71 kB ja, wenn dein fonds ausschüttet, sollte geld auf irgendeinem verrechnungskonto sein, ob es automatisch auf dein bankkontoüberwiesen weiss ich nicht bei thesaurierenden Fonds erhöht sich deine investierte summe innerhalb dieses fonds cheers Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag