Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Skaarj

Ich möchte in nächster Zeit bei der UBS ein Fondskonto eröffnen. Nun stehen dort verschiedene Fonds zu verfügung, aus denen ich - im Gespräch - sicher einen passenden heraussuchen werde.

Nun aber die Frage: Tauen die etwas? Wie sicher sind die und wie sieht die Performance aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

Hallo!

 

Warum willst Du bei der UBS ein Fondskonto eröffnen und nicht bei einem Discount-Broker (comdirect, ING-diba, etc.)? Discount-Broker bieten, meiner Meinung nach, mehr Vorteile als direkte Anbieter von Fonds, wie z. B. UBS, Fidelity, etc.

1. Der Interessent bekommt eine große Auswahl (ca. 4500-4600) an Fonds aller Anlagekategorien (Aktien-, Renten-, Branchen-, ...-Fonds) von diversen Anbietern. Fonds der UBS sind auch dabei.

2. Die angeboteten Fonds werden häufig mit reduziertem oder ohne Ausgabeaufschlag angeboten (Discount 100-0%)

3. Bei Anlage eines Sparplanes entfallen die eh sehr geringen Depotgebühren von ca. 10,- / Jahr (Kosten/ Depot von direkten Anbietern ca. 20,- - 40,- / Jahr)

Nachteil: Die Funktion eines (monatlichen) Auszahlplanes wird nicht angeboten, jedenfalls bei der comdirect nicht. Diese Funtion bieten direkte Anbieter, wie z. B. Union-Investment an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fips
Nachteil: Die Funktion eines (monatlichen) Auszahlplanes wird nicht angeboten, jedenfalls bei der comdirect nicht. Diese Funtion bieten direkte Anbieter, wie z. B. Union-Investment an

wird aber z.b. von consors angeboten soweit ich weiß..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skaarj

Ich bin Schweizer.

Wenn ich bei einer Bank im Ausland bin, fällt noch einiges an Spesen, usw. an. Dann bringt es nichts, wenn der Anbieter günstig ist.

Ausserdem sollte ich dort auch monatlich einzahlen können und auch kleine Beträge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
werner

Hallo,

bin auch Schweizer und habe mein Gehaltskonto bei UBS, und auch ein Depot, aber nur wenige Hausfonds (Canada LU0043389872 und den Taiwan LU0085870607 sowie das Altersvorsorgekonto. Der Rest sind fremde Fonds)

Bin seit einem halben Jahr auch bei Swissquote, viel billiger und "Partner-Fonds" kriegt man ohne Ausgabenaufschlag was bei UBS unbekannt ist.

UBS bietet vorallem nur "Eigenprodukte" an, was bei einer unabhaengiger online Bank nicht der Fall ist.

Die besten Fonds habe ich bei OnVista.de und Fondsweb.de gefunden.

Gruss

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nugetto

@schweizer

 

lebe auch in der schweiz (bin aber deutscher). bin bei swissquote (d) und ebase (d). swissquote ist ok bis schlecht, nutze ich für etfs, aber ebase ist mir die chf 2 pro monatliche überweisung wert für die fonds ohne ausgabenaufschlag, gerade auch weil ich jährlich readjustiere, also meine asset allokation wieder herstelle. das geht bei ebase perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McFlay
Ich bin Schweizer.

Wenn ich bei einer Bank im Ausland bin, fällt noch einiges an Spesen, usw. an. Dann bringt es nichts, wenn der Anbieter günstig ist.

Ausserdem sollte ich dort auch monatlich einzahlen können und auch kleine Beträge.

 

Bin ebenfalls Schweizer, habe ein Depot bei der DAB, sehr gute Sache.War vorhin bei der NAB - ging unter Abzocke einfach zu teuer.Vergleiche die Spesen einmal.

 

Gruss McFlay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...