Knorx Dezember 30, 2017 Welche drei ETFs — thesaurierend und physisch nachbildend (keine Swapper) — sind eures Erachtens 2018 für Welt, Europa und Emerging Markets empfehlenswert? Wünschenswert: geringe Kostenquote (TER), geringer Tracking Error, geringe Tracking-Differenz Ich habe mich bereits selbst auf Finanzportalen, Wertpapierblogs sowie justETF informiert, sehr viel verglichen und bin schließlich bei diesen ETFs gelandet: Welt iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) ISIN: IE00B4L5Y983 TER: 0,2 % Ausschüttung: Thesaurierend Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling) db x-trackers MSCI World Index UCITS ETF (DR) 1C ISIN: IE00BJ0KDQ92 TER: 0,19 % Ausschüttung: Thesaurierend Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling) Europa db x-trackers MSCI Europe Index UCITS ETF (DR) 1C ISIN: LU0274209237 TER: 0,25 % Ausschüttung: Thesaurierend Replikationsmethode: Physisch (Vollständige Replikation) iShares MSCI Europe UCITS ETF (Acc) ISIN: IE00B4K48X80 TER: 0,33 % Ausschüttung: Thesaurierend Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling) Emerging Markets db x-trackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF (DR) 1C ISIN: IE00BTJRMP35 TER: 0,2 % Ausschüttung: Thesaurierend Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling) db x-trackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF (DR) 1C ISIN: IE00BKM4GZ66 TER: 0,25 % Ausschüttung: Thesaurierend Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling) Meine Fragen: Spricht eurer Sicht nach etwas gegen, drei dieser ETFs ab 2018 für Holzmeiers Einsteiger-Portfolio mit drei ETFs zu nehmen, wenn man thesaurierend und physische Nachbildung bevorzugt? Gibt es andere ETFs, die den Kriterien entsprechen und aus eurer Sicht ebenfalls bzw. mehr zu empfehlen wären? (Gerade in Bezug auf Tracking Error und Tracking-Differenz) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Dezember 30, 2017 Welche hast du denn bisher? Ich würde das Depot übersichtlich halten, so wenige Positionen wie möglich, so viel wie nötig. Also nicht unbedingt umschichten oder neue Positionen aufbauen, wenn die alten noch gut passen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Knorx Dezember 30, 2017 Zitat Welche hast du denn bisher? Keine. Die ETFs sind für ein komplett neues Depot gedacht (nicht meines), weshalb die Auswahl frei erfolgen kann. Ich wollte meine Recherche aber noch von den Foren-Profis begutachten lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kapuzenpullimann Dezember 30, 2017 Welt: dbx (IE00BJ0KDQ92) --> niedrigste TD EM: iShares EM IMI (IE00BKM4GZ66) --> TD so niedrig wie beim günstigsten EM-ETF (ETF127), aber nahezu komplette Abdeckung der EMs (inkl. Small Caps) Europa: Du könntest hier überlegen, einen ETF ohne UK zu nehmen. UK ist sonst massiv übergewichtet und es ist die Frage, inwiefern und wie sich der Brexit auf die Wirtschaft UKs auswirken wird. Es gibt z.B. einen physischen Ausschütter (ich weiß, nicht gesucht) von Vanguard (Vanguard FTSE Developed Europe ex UK - IE00BKX55S42) oder du nimmst EMU (Währungsunion). EMU korreliert stark zu Europe. Du könntest auch als Faktorinvesting einen ETF auf die EMU Small Caps nehmen, z.B. den iShares MSCI EMU SC (IE00B3VWMM18, TD -0,28), dann hättest du ein überschneidungsfreies ETF-Portfolio bei der Europa-Übergewichtung inkl. Small Caps mit 3 ETFs :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 30, 2017 · bearbeitet Dezember 30, 2017 von otto03 vor 4 Stunden schrieb Kapuzenpullimann: Welt: dbx (IE00BJ0KDQ92) --> niedrigste TD EM: iShares EM IMI (IE00BKM4GZ66) --> TD so niedrig wie beim günstigsten EM-ETF (ETF127), aber nahezu komplette Abdeckung der EMs (inkl. Small Caps) Europa: Du könntest hier überlegen, einen ETF ohne UK zu nehmen. UK ist sonst massiv übergewichtet und es ist die Frage, inwiefern und wie sich der Brexit auf die Wirtschaft UKs auswirken wird. Es gibt z.B. einen physischen Ausschütter (ich weiß, nicht gesucht) von Vanguard (Vanguard FTSE Developed Europe ex UK - IE00BKX55S42) oder du nimmst EMU (Währungsunion). EMU korreliert stark zu Europe. Du könntest auch als Faktorinvesting einen ETF auf die EMU Small Caps nehmen, z.B. den iShares MSCI EMU SC (IE00B3VWMM18, TD -0,28), dann hättest du ein überschneidungsfreies ETF-Portfolio bei der Europa-Übergewichtung inkl. Small Caps mit 3 ETFs :-) Ein stinknormaler SC-ETF ist kein Factorinvesting sondern bildet schlicht und und einfach die unteren 14-15 Prozentpunkte der MSCI Indexwelt ab. Ein size factor Index betreibt Factor-Investing und bildet völlig andere Werte in anderer Form ab, bei MSCI ist ein Size Factor Index ein EW MidCap. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Knorx Dezember 31, 2017 @Kapuzenpullimann Super, danke für deinen Input. Den iShares EM IMI (IE00BKM4GZ66) hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Radar. Sehr interessant! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 31, 2017 · bearbeitet Dezember 31, 2017 von Ramstein vor 37 Minuten schrieb Knorx: Den iShares EM IMI (IE00BKM4GZ66) hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Radar. Sehr interessant! Ich zitiere mal Morningstar: Zitat Unlike the better-known and more widely used MSCI Emerging Markets Index, the MSCI Emerging Markets IMI includes small-cap stocks, representing about 5% of the index’s value. Bei deiner Anlagesumme und einer (angenommenen oder erhofften) Outperformance von 3% für die 5% gegenüber dem EM ETF, wieviel bleibt in Euro über? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Dezember 31, 2017 vor 7 Minuten schrieb Ramstein: Ich zitiere mal Morningstar: Es sind 14% ... Warum schaust Du nicht direkt beim Index-Anbieter? ... Niemals irgendwelchen dubiosen Quellen trauen! ... Das steht auch alles in den Stickies! ... Lesen bildet! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 31, 2017 vor einer Stunde schrieb xfklu: Es sind 14% ... Warum schaust Du nicht direkt beim Index-Anbieter? ... Niemals irgendwelchen dubiosen Quellen trauen! ... Das steht auch alles in den Stickies! ... Lesen bildet! Das ändert natürlich alles. Dann sind es vielleicht 3 statt einem Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
madpat Januar 11, 2018 Das ändert natürlich alles. Dann sind es vielleicht 3 statt einem Euro.Willst du damit sagen, dass das in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Risiko steht? Gibt es dafür Werte?iShares bietet ja leider keinen vergleichbaren ETF auf den MSCI EM (physisch, thesaurierend, gute TD), weswegen ich den IE00BKM4GZ66 auch interessant fände... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag